SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vergleich 300D zu A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6874)

derMaximilian 29.04.2004 09:53

Und hast DU den Test auf Luminous Landscape gelesen? :?

Zitat:

Zitat von gegengift
Ihr habt doch bestimmt u.a. Phils Test gelesen und die Bilder angeschaut. Also seid ehrlich und hört auf Euren Kauf zu verteidigen.


mhc1 08.05.2004 22:13

Bilder - Schärfe
 
Hallo erstmal
ich verfolge diese Diskussion doch mit großem Interesse und breitem Grinsen. Emotionen der A2- besitzer schlagen hoch, warum ???
@Ditmar
ich habe mir deine Bilder angesehen - mit einer A2 gemacht ???
Die Motive sind super (Galerie-Link) - leider kommen die Bilder bei mir (fast) alle unscharf. Besonders Malaysia, Thailand etc.

Wenn ich meine Aufnahmen (Indonesien) damit vergleich (FUJI & Olympus), sind die Aufnahmen deutlich detaillierter und schärfer, wobei deinen farbenfroher sind.
Ich will mir die A1 kaufen - bin aber sehr abgeschreckt von den problemen dieses teils (AF, Rauschen, Unschärfe, TFT- Probleme, Fehlverhalten ...). Meine C4040, C40 usw. kennen diese Probleme nicht (manuell gefahren). Wie sieht es nun tatsächlich mit der A1 aus ???
Ciao
Mike

Palinurus 08.05.2004 22:45

Ich habe sie jetzt zwei Wochen lang.

Am AF kann ich absolut nichts aussetzen, er ist sehr flott und treffsicher.

Unschärfe ist ebenfalls kein Thema, ich stelle die Schärfe sogar auf '-', da ich sowieso nur mit EBV selektiv nachschärfe, allerdings sitzt die Schärfe auch so schon recht angenehm.

TFT-Problem? Hä? Was soll da Probleme bereiten? Das Bild wird farbtreu und scharf abgebildet, was sollte das TFT auch sonst machen?

Fehlverhalten? Nochmal hä? Worin soll sich die A1 denn falsch verhalten? Verstehe ich nicht. Man schaltet das Ding ein und fotografiert. Basta. Fehlermeldungen hatte ich noch keine.

Rauschen - OK, hier muß ich zugeben, das Teil rauscht tatsächlich. Insbesondere, wenn man einen blauen Himmel fotografiert, sieht das am Monitor nicht wirklich schön aus. Auf dem ausbelichteten Foto sieht man davon aber nichts mehr (zumindest bei 13x18, größer habe ich noch nicht); das Rauschen bei wenig Licht oder höheren ISO-Werten ist nicht viel anders als bei meiner F200, ISO 200 geht immer noch prima, ISO 400 kann noch gehen (kommt auf die Lichtmenge an), ISO 800 wie bei allen Kompakte nur im Notfall, da kommt man ums Entrauschen nicht herum.

Also, ich bin sehr zufrieden, denn die A1 macht super Fotos. Stand auch erst vor der Wahl A1 oder A2, doch der Geldbeutel hat mich dann bei der A1 landen lassen - und was ich so lese, war diese Entscheidung gar nicht mal so dumm...

Pali

finger-bundy 09.05.2004 10:19

Zitat:

Zitat von Palinurus
Rauschen - OK, hier muß ich zugeben, das Teil rauscht tatsächlich. Insbesondere, wenn man einen blauen Himmel fotografiert, sieht das am Monitor nicht wirklich schön aus.

Also, ich bin sehr zufrieden, denn die A1 macht super Fotos. Stand auch erst vor der Wahl A1 oder A2, doch der Geldbeutel hat mich dann bei der A1 landen lassen - und was ich so lese, war diese Entscheidung gar nicht mal so dumm...

Ich habe vor einigen Tagen einen blauen Himmel mit wenigen weißen Wolken) mit der A2 fotofrafiert und war sehr angenehm überrascht. Wesentlich weniger Rauschen als bei meinen ähnlichen Bildern der 7/7i/7Hi/A1.

mhc1 09.05.2004 11:50

A1/A2
 
Hallo
ist ja interessant.
Kann die A2 auf ISO 64 eingestellt werden ?
Ist das Rauschen vielleicht deswegen weniger , oder eventuell nur eine Rauschen bei den "Automatik" - Usern ?
Wie verhält sich die A2 bei 5 MP Auflösung ? Weil jeder andere vergleich wäre etwas unsinnig 8MB rauscht mehr als 5MP- hier könnte man sehen, ob sich eine Verbesserung eingestellt hat.

Ciao
Mike

eremuros 09.05.2004 19:13

Re: Vergleich 300D zu A2
 
[quote="Knipser"]Hallo liebe Forenteilnehmer,

Ich verwende die A2 von meinem Arbeitgeber und hatte vorher schon 4 Digis. Ich muss sagen, dass die A2 gut ist. Ich hab heute einen Test von einer weißen Hauswand gemacht mit einer 5 MP-Digi und der A2. Bei der 5 MP-Digi war nur eine weiße glatte Wand zu sehen und bei der A2 konnte ich den Rauputz erkennen. So sauber hat sie aufgelöst.
Zur Canon 300D. Hast du dir schon überlegt wie lichtschwach (5,6 !!!) das Set-Objektiv ist.
Wenn, dann würde ich auch lieber zur Nikon D70, die mit dem guten Setobjektiv (3,5-4,5 / 28-55 mm) ca. 1300 EUR kostet.
Womit ich bei der A2 noch nicht zu Recht komme, ist die Steuerung der Sucherhelligkeit des elektron. Suchers. Bei etwas Gegenlicht kann man kaum etwas erkennen.
Da ist natürlich der Sucher einer richtigen Spiegelreflex schon wesentlich besser.

JeanDidier 09.05.2004 23:30

Die A1 hat es geschafft, meine Olympus E-20P vom Thron zu stoßen. D.h. ich war plötzlich nur noch mit der A1 unterwegs. Kaufte mir daraufhin auch die A2, und würde sie jederzeit einer EOS 300D vorziehen. Weil billiger und leichter bei gleicher Bildqualität.

Das Rauschen mag im Vergleich zu anderen ein Problem sein. Allerdings ist es für mich bis 200 ASA kein Problem. Sogar 400 ASA ist noch ganz gut. Und durch Anti-Shake mache ich die 1 bis 2 Blenden locker wieder wett ...

minomax 09.05.2004 23:42

... und wen wirklich das Rauschen stört:

Helicon oder NeatImage!
Ich bevorzuge z.Zt. Helicon, da sehr schnell und einfach zu bedienen. Für das Standard-Entrauschen vollkommen ausreichend.

Gruß
minomax

cfenske 10.05.2004 13:56

Zitat:

Zitat von JeanDidier
Kaufte mir daraufhin auch die A2, und würde sie jederzeit einer EOS 300D vorziehen. Weil billiger und leichter bei gleicher Bildqualität.
Sogar 400 ASA ist noch ganz gut.

Hüstel.... Aber nur wenn man eine sehr dunkle Sonnenbrille beim betrachten der Bilder auf hat ;)

krassie 10.05.2004 14:51

Zitat:

Zitat von JeanDidier
Kaufte mir daraufhin auch die A2, und würde sie jederzeit einer EOS 300D vorziehen. Weil billiger und leichter bei gleicher Bildqualität.

Das stimmt einfach nicht. Verwende die EOS mit dem 100 Euro Kit-Objektiv und die Bildqualität ist nicht deutlich besser als bei der A1, Kauf Dir ein 1800,- Euro teures "Canon 70-200 f2.8 IS L" Profi-Objektiv und zwischen den Bildqualitäten der 300D und der A2 liegen mehrere Welten.

Aber das wurde doch alles schon so oft besprochen...Man kann diese Systeme nicht vergleichen, da ich aus dem 1000 Euro EOS 300D-Set mit Kit-Objektiv was ja preislich noch halbwegs vergleichbar wäre mit der A2, mit 3 Objektiven auch problemlos ein 5000,- Euro Set machen kann, wenn ich denn unbedingt will.

Und wundert es irgendjemanden dass ein Canon-Objektiv der Profiserie dass alleine so viel kostet wie zwei bis drei A2-Kameras bessere Abbildungsleistungen liefert??

Viele Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.