SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bin ich auf dem falschen Dampfer, äh System? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68014)

mibu3000 16.03.2009 20:11

Hallo Zusammen,

möchte nun noch kurz auf den Anfang des Thread Bezug nehmen und meine "Preis-Erfahrung" mit dem Sony-System einfließen lassen.

Habe vor einem guten Jahr die 3 Systeme Canon/Nikon/Sony in Bezug auf Einsteigerlinsen/Blitzgeräte verglichen und festgestellt das damals Sony wesentlich günstiger war...
Jedoch seit das Sony-System mit der Einführung der 300/350er angefangen hat zu boomen, sind die Preise leider ziemlich in die Höhe geschlagen.

Sony-Linsen ohne HSM/SSM und OS sind jetzt oft sogar teurer als die mit Vollausstattung für Nikon & Canon. Dies war damals noch nicht so....

Allgemein gibt es beim Sony-Systemzubehör große Lieferengpässe, was lt. einem Gespräch mit einem Händler die Preise in die Höhe schellen lassen hat.
Auch die Fremdhersteller waren nicht darauf vorbereitet und haben zu wenig "auf Lager", um die "fast Raritäten" zu fairen Preisen herzugeben...

Alles in Allem hoffe ich das sich das Preisblatt wieder wendet und man bald Sony-Zubehör für faire Preise bekommt, wie es z.B. bei Nikon der Fall ist !!!

Photongraph 22.03.2009 14:02

Nicht ganz der japanische Yen-Wechselkurs macht Verluste gegenüber dem Euro.
+ die schlechte Lage der japanischen Wirtschaft und Konzerne...
Sony hat da auch bewusst die Preise erhöht.

UVP Erhöhungen sind auch bei Nikon und Canon spürbar, mittlerweile haben auch die Shops ihre Preise erhöht...

Derzeit gibt's Objektive und Bodys in England günstiger, wirklich viel günstiger..
Die Alpha 900 ist für 1800-1900 € (zum Preis der damaligen D300 UVP :lol:) derzeit zu haben. Ein Sony 70-200 G SSM für ca. 1300-1400 € :shock: :) Also fast so günstig wie das Canon 70-200 ohne IS in Deutschland... Und noch viel günstiger als das Canon 70-200 IS /Nikon 70-200 VR in Deutschland...

Jedoch auch da gibt's Gerüchte, dass die Preise dort angehoben werden.


Preise sind relativ zu sehen... Ich entsinne mich dennoch aber, dass das Sony 70-200 f/2,8 G SSM hierzulande ca. 1600-1800 € kostet und das Nikon Pendant nahezu das gleiche... Lediglich Canon lockt mit etwas geringfügigeren Preisen. (Ich hab da schon lange den Verdacht, dass Canon Preisdumping betreibt :D )

EDIT: um unnötige Preisdiskussuionen vorzubeugen kann ich diese Links aus dem dslr-forum nur empfehlen:

http://www.dslr-forum.de/showthread....t=Preise+Zeiss
http://www.dslr-forum.de/showthread....e+Zeiss&page=5

Und da es hier um die Objektivpreise geht, müsste dies unmittelbar auch mit dem Systemwahl zu tun haben. ;)

Vodka-Redbull 22.03.2009 14:16

ich würde sowieso eher zu den Fremdherstellern greifen. Die sind doch meistens genauso gut und da sind auch keine Preisunterschiede zwischen den unterschliedlichen Systemen zu sehen. Nur die Sony Objektive selbst sind teilweise teurer als ihre C/N Gegenstück aber man muss ja nicht immer Sony nehmen.

@Threadersteller:
wenn du ein Weitwinkel-zoom suchst, es gibt einen neuen 10-24 von Tamron. ca. 50€ billiger als das Sigma 10-20 und ganz bisschen lichtstärker.
Welchen Weitwinkel gibts denn bei Canon den du bei Sony vermisst bzw. zu welchem Preis?

Hopser 22.03.2009 14:21

Zitat:

Zitat von Vodka-Redbull (Beitrag 808490)
wenn du ein Weitwinkel-zoom suchst, es gibt einen neuen 10-24 von Tamron. ca. 50€ billiger als das Sigma 10-20 und ganz bisschen lichtstärker.

Klasse, auf das Teil warte ich schon lange. Sagst Du uns/mir auch, wo ich das bekomme...?

Gruß
Harald

Fastboy 22.03.2009 14:31

Zitat:

Zitat von Hopser (Beitrag 808496)
Klasse, auf das Teil warte ich schon lange. Sagst Du uns/mir auch, wo ich das bekomme...?

Gruß
Harald

Da sind wir wieder bei meinem nervigsten Problem unseres Systems. Die Wartezeit für Linsen der Fremdhersteller, die schon lange an C/N Bodys hängen ist mir eindeutig zu lang.

LG
Gerhard

Photongraph 22.03.2009 14:39

Ich hab da andere Erfahrungen gesammelt:
Bestellt man sich zum Beispiel die teueren Objektive von Sony geht das relativ schnell. :shock:

Lediglich das 16-35mm f/2,8 und 70-400mm f/4,5-5,6 G SSM ist nirgends zu bekommen...

Ich weiss nicht wie es bei den Fremdherstellern ist... :shock: Ist es so schlimm da?

Alpha Pure 22.03.2009 19:16

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 808505)
Da sind wir wieder bei meinem nervigsten Problem unseres Systems. Die Wartezeit für Linsen der Fremdhersteller, die schon lange an C/N Bodys hängen ist mir eindeutig zu lang.
LG
Gerhard


Ich denke dieser Punkt wird sich zu Gunsten von Sony ändern, sollten sie sich weiter am Markt etablieren. Nach dem Ausstieg von Minolta ist da halt einiges zu Bruch gegangen, welches nun nicht in 2 Jahren gekittet werden kann. Ich bin vor allem gespannt ob Tokina wieder einsteigt:?:

Grüße Alpha Pure

Vodka-Redbull 22.03.2009 21:42

Zitat:

Zitat von Hopser (Beitrag 808496)
Klasse, auf das Teil warte ich schon lange. Sagst Du uns/mir auch, wo ich das bekomme...?

Gruß
Harald

keine sorge, das kommt schon noch. Angeblich im April und den haben wir ja bald ;)

Fastboy 23.03.2009 11:34

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 808510)
Ich hab da andere Erfahrungen gesammelt:
Bestellt man sich zum Beispiel die teueren Objektive von Sony geht das relativ schnell. :shock:

Lediglich das 16-35mm f/2,8 und 70-400mm f/4,5-5,6 G SSM ist nirgends zu bekommen...

Ich weiss nicht wie es bei den Fremdherstellern ist... :shock: Ist es so schlimm da?

Mir geht es nicht um Linsen die bereits lieferbar sind.
Konkretes Bsp. Tamron 10-24 gibt es schon seit Monaten für C/N. Für unser System werden wir immer nur um einige Monate vertröstet. Tamron sagte und das 10-24 schon für vergangenes Jahr zu. Auch auf das Tamron 70-200/f2.8 mussten wir länger warten.

LG
Gerhard

Reisefoto 23.03.2009 13:17

Zitat:

Zitat von Vodka-Redbull (Beitrag 808490)
ich würde sowieso eher zu den Fremdherstellern greifen. Die sind doch meistens genauso gut ...

Das gilt allenfalls für die Linsen der einfachen bis mittleren Klasse. Zu den Objektiven der G- und Zeiss-Klasse gibt es nahezu keine Alternativen (das Forumstele könnte eine sein). Hinzu kommen bei Sigma erhebliche Qualitätsprobleme was das AF-Getriebe angeht.

Mit Ausnahme des 2,8/300 sind die Sonyobjektive inzwischen preilslich in wettbewerbsfähige Bereiche gesunken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.