SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gerüchte über Firmware V5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66752)

*mb* 06.04.2009 20:33

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 817176)
Der Hademar hat ne 900 ;)

Diese Aufklärung habe ich aber bereits vor geraumer Zeit abgeliefert:

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 817164)
Nun ja, nicht alle haben das Glück in 2008 brav gewesen zu sein! :roll:


Schnitte 07.04.2009 00:10

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 791748)
Der Entfernungs-Encoder in den D-Objektiven ist definitiv wesentlich genauer wie die Encoder in den Kameras. Wäre der Encoder in den Kameras genauer, dann hätte sich Minolta die D-Objektive sparen können. Die Quasi-ADI-Blitzmessung mit Non-D-Objektiven funktioniert vorallem mit Fremdobjektiven sehr unzuverlässig wegen ungenauer Daten in den Objektiv-ROMs.

Den eingebauten Encoder haben übrigens alle Kameras seit der Dynax 7000i von 1988. Bei den meisten Kameras seit der Dynax 7 von 2000 ist der Encoder auch bei manuellen Fokus aktiv.

Gruß
Michi

?? Will dir ja nicht die Illusion versauen, aber: Haste mal ein D-Objektiv zerlegt?
Das war vlt. im letzten Jahrtausend revolutionär, aber Genauigkeit geht anders, als mit ein paar Schleifkontakten...
Die SSM mit ihren Schrittmotoren sind da auf einem besseren Weg.

Joshi_H 07.04.2009 06:18

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 817158)
Meine Alpha hat das schon! :cool:

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 817091)
Ich will die Fokuskorrektur über Firmware jedenfalls haben - und zwar sofort!

... ohne mir direkt eine 900 kaufen zu müssen. :evil:

Grüße,

Jörg

ddd 07.04.2009 12:17

moin,
Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 817330)
?? Will dir ja nicht die Illusion versauen, aber: Haste mal ein D-Objektiv zerlegt?
Das war vlt. im letzten Jahrtausend revolutionär, aber Genauigkeit geht anders, als mit ein paar Schleifkontakten...
Die SSM mit ihren Schrittmotoren sind da auf einem besseren Weg.

sehe ich auch so! (das war ja eine Antwort auf meinen ursprünglichen Hinweis)
Auch ohne SSM kann man die steps des Stangen-Fokusmotors auswerten, alles was in der Kamera benötigt wird, ist ein Anschlagschalter (beim Einschalten/Ansetzen fährt jedes Objektiv erstmal an den Unendlichkeitsanschlag, deshalb klappt das bei Non-D-Objektiven nur, wenn kein Fokuslimiter im Nahbereich gesetzt ist).
Ich habe den Eindruck, dass die a900 auch mit dem SAL-20F28 (ohne D!) oder dem SAL-500F80 (auch ohne D) entfernungsabhängig belichtet, und zwar ziemlich fein abgestuft bzgl. der Entfernung. Blitz mach bei einem 20er oder dem 500er natürlich wenig Sinn ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.