![]() |
Hallo,
ich hab mal ne Frage: Wo finde ich einen Adapter um meinen Metz 54 MZ-3 mit SCA 3302 M8 auf einem Stativ zu befestigen? Ich hörte von einem 3 € Stück das man bei Metz bekommt, jedoch wurde mir als Antwort auf meine Anfrage folgendes geschrieben: Zitat:
|
Hallo Shokei,
verstehe ich das richtig, Du möchtest Den Metz-Blitz als Slave verwenden und suchst dazu einen Slaveblitzauslöser und eine Möglichkeit, den Blitz auf einem Stativ zu befestigen ? Wenn Du nur den einfachen Slave-Modus möchtest reicht Dir ein ganz normaler Servoblitzauslöser mit Minolta-Sony-Blitzschuh. Diese Teile haben eine Servozelle, die auf den Lichtimpuls eines anderen Blitzes den Slave-Blitz auslöst und sie verfügen über ein normales 1/4-Zoll Stativgewinde an der Unterseite. Bild dazu: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nolta-Sony.jpg Wenn Du nur die Möglichkeit suchst das Teil auf dem Stativ zu befestigen, dann reicht Dir dafür ein einfacher Standfuß mit Stativgewinden, die den Blitzen normalerweise beiliegen und von Metz als Ersatzteil bezogen werden können. Falls Du etwas anderes gemeint hast, musst Du das nochmal präzisieren. |
Zitat:
|
Hallo,
ich glaub ich habe den Überblick verloren. Ich kann den Metz 54 ja im WL Betrieb verwenden, indem ich ihn mit dem Blitz meiner 300 auslöse. Hier für möchte ich einfach einen Adapter haben, bei dem ich den Blitz auf einem Stativ befestigen kann, um ihn nicht in der Hand halten zu müssen. Also brauch ich nur einen Standfuß mit Stativgewinde. Die Servoblitzauslöser brauche ich ja nur, wenn ich Blitze verwende die nicht im WL Modus zu betreiben sind oder? |
Hallo,
"Standfuß" ist schon richtig, der von Metz hat ein Stativgewinde und ist wohl bei Metz (recht günstig) erhältlich. Er ist allerdings komplett aus Plastik. Hier kann man ihn sehen: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Genau sowas meine ich, soll ja nix großes sein^^
Ich habe mich nochmals an Metz gewand, der erste Versuch war wohl etwas unverständlich. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
ich bin wohl etwas zu spät jedenfalls wird über den link nichts mehr gefunden :( schade schade
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |