SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bajonett ausgerissen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65919)

binbald 03.02.2009 07:35

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 782454)
Da war es wieder :top:

Ja :!::lol:
Ich sitz in meinem Bonker, äh, Büro; es ist langweilig, muss nur ein Thomas F. Posting her und der Tag ist in Ordnung :) Falls er doch endlich das System wechselt, würde uns was fehlen, oder?

eggett 03.02.2009 09:32

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 782375)
Also mich wundert da gar nichts mehr!

Als ich zur Montage des MD Flange an meine Canon 40D
das originale Bajonett abmontiert habe, hab ich auch nicht schlecht
gestaunt, wie windig an dieser Kamera das Bajonett montiert ist.

Sieht so aus als ob man auch in diesem "Feature" gleich auf ist,
denn die Canon hatte vier winzige Schräubchen in
naja "eher Weichplaste" gedreht. Da staunt man nur
noch, daß da nicht ständig was rausbricht.

So gesehen wohl wirklich jeweils geplante Sollbruchstellen.

Dann muss bei der Alpha aber wirklich ein knackiger Druck passiert sein. Ich laufe seit Jahren mit dicken Objektiven an der Kamera rum. Und zwar während des Laufens, also schlackert die Kamera mit dem Objektiv nach unten an der Hand. Ob Pentax, ob Alpha 100, oder Canons Zweistellige. An der 40D mit bis zu 1,7 Kg des Sigma 50-500. Aktuell mit dem 100-400, was mit Stativschelle und Einbeinadapter auch schlanke 1,6 Kg wiegt.

Wenn die Bajonette der Kameras so fragil wären, Sollbruchstellen hätten, dann müssten mir meine Objektive schon länger mal abgebrochen sein.

superburschi 03.02.2009 09:58

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 782454)
Da war es wieder :top:

Genau das gleiche hab ich auch gedacht, kommt mir doch irgendwie bekannt vor :shock: :lol: :lol: :lol:

Dat Ei 03.02.2009 10:07

Moin, moin,

könnt Ihr bitte mal die Kinkerlitzchen, die zudem OT sind, sein lassen? Danke!


Dat Ei

WB-Joe 03.02.2009 10:31

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 782454)
Da war es wieder :top:

Hulle is back.....:lol::lol:

Zitat:

Dann muss bei der Alpha aber wirklich ein knackiger Druck passiert sein. Ich laufe seit Jahren mit dicken Objektiven an der Kamera rum. Und zwar während des Laufens, also schlackert die Kamera mit dem Objektiv nach unten an der Hand.
Ja, das entspricht auch meiner Erfahrung, bei keiner Kamera gab es irgend welche Probleme mit schweren Linsen.

smrden 03.02.2009 10:58

nochmals zu den Schrauben.
Es sind 6mm x 1.5 mm (und nicht 4mm oder sogar 2mm)

Ich wollte es heute auch selber wissen wie viel das Bajonett aushält und habe den Test gemacht.

Ein Objektiv [28-135 1:4(22)-4.5] am Gerät moniert. Mit einem Riemen ein Packung Dosenbier (24 x 0.5l) das Gewicht war ca. 12Kg. Die A700 in die Hände genommen und das gesamte Gewicht am Gerät, für ca. eine Minute hochgehalten.
Ich glaube nicht dass ein Objektiv das Bajonett ausreisen kann wenn es nur dranhängt.
Es muss zusätzlich noch etwas passiert sein.

Giovanni 03.02.2009 11:05

Zitat:

Zitat von smrden (Beitrag 782543)
Ich wollte es heute auch selber wissen wie viel das Bajonett aushält und habe den Test gemacht.

Ein Objektiv [28-135 1:4(22)-4.5] am Gerät moniert. Mit einem Riemen ein Packung Dosenbier (24 x 0.5l) das Gewicht war ca. 12Kg.

Wer bietet mehr?

Der erste, dessen Alpha auseinanderbricht, gibt eine Runde Dosenbier aus.

Oder wie?

Scheinst gut versichert zu sein.

Ich stell mir gerade vor, wie du dich bei Sony meldest und Garantieanspruch erhebst, weil dein 70-400 G im ausgefahrenen Zustand, vorne mit einem Riemen 4 Packungen (96 x 0,5l) Dosenbier drangehängt, völlig unerwartet von deiner Alpha 700 abgebrochen ist, die du mit dem Stativgewinde an einem Betonpfeiler befestigt hattest.

TONI_B 03.02.2009 11:09

Zitat:

Zitat von smrden (Beitrag 782543)
nochmals zu den Schrauben.
Es sind 6mm x 1.5 mm (und nicht 4mm oder sogar 2mm)

Ich wollte es heute auch selber wissen wie viel das Bajonett aushält und habe den Test gemacht.

Ein Objektiv [28-135 1:4(22)-4.5] am Gerät moniert. Mit einem Riemen ein Packung Dosenbier (24 x 0.5l) das Gewicht war ca. 12Kg. Die A700 in die Hände genommen und das gesamte Gewicht am Gerät, für ca. eine Minute hochgehalten.
Ich glaube nicht dass ein Objektiv das Bajonett ausreisen kann wenn es nur dranhängt.
Es muss zusätzlich noch etwas passiert sein.

Das sind ja auch nur statische Kräfte! Da hält so eine Verschraubung sicher noch viel mehr aus. Aber wenn - wodurch auch immer - hohe Beschleunigungen auftreten (zb durch einen Fall), die durchaus im Bereich von einigen zig "g" sein können, dann wird es eng.

cdan 03.02.2009 11:15

schnipp---------OT on ------------

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 782457)
Ja :!::lol:
Ich sitz in meinem Bonker, äh, Büro; es ist langweilig, muss nur ein Thomas F. Posting her und der Tag ist in Ordnung :) Falls er doch endlich das System wechselt, würde uns was fehlen, oder?

Ich bin schon ein richtiger Fan seiner Postings geworden. Mir würde was fehlen!

schnipp ---------OT off ------------

CB450 03.02.2009 11:17

Liebe Freunde,

es freut mich ja dass der Thread so viel Interesse auslöst. Ich kann nur versichern dass der Rucksack nicht abgestürzt ist. Was letztlich zum Schaden geführt hat wird sich nicht restlos klären lassen. Da helfen auch keine Experimente an anderen Alphas.;)

Vielleicht lag ja na meiner eine Materialermüdung vor, oder das Bajonett hat vorher schon einen Knacks abbekommen.
Meine Kamera ist ein "Arbeitsgerät" und begleitet mich sehr oft auch im unwegsamen Gelände. Wie ein rohes Ei behandle ich sie auch nicht. Das wir sich auch in Zukunft nicht ändern.
Nur wie bereits erwähnt wird das 70-200/2,8 beim Transport künftig nicht mehr angesetzt sein. :)

An Kulanz seitens Sony habe ich bis zu diesem Thread nicht gedacht. Nur Fragen kostet ja nichts wenn die Kosten zu hoch sind.
Und wenn es nicht klappt werde ich deshalb sicher nicht das System wechseln.
Die 700 ist für mich die perfekte Kamera mit kleinen Schwächen die man kennen muss.
Nur das Bajonett sollte kein zweites Mal rausfallen.:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.