![]() |
Zitat:
@ Irmi Danke für den Tipp mit der Tasche... ...Speicheraufrüstung innerhalb von 2 Minuten, aber die Änderung im Bios nicht vergessen.... |
hallo Manfred,
was genau muß ich im Bios machen?:roll: Habe in diversen foren gelesen, daß der Rechner es selbst erkennt, daß ich was geändert habe. |
Zitat:
|
Ihr werdet es sicher kaum glauben, daß ich an meinem Schreibtisch im PC-zimmer sitze, der PC aus ist und der Eee an ist. :shock:
Herrlich bequem.:top: Hallo Ditmar, Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Arbeitsgerät ;). |
Zitat:
|
Zitat:
Hier die Kurzanleitung: Windows richtig runterfahren... Deckel aufschrauben.. Halteklammern öffnen, Speicherriegel läßt sich dann anheben und tauschen... Speicher nach unten drücken, damit die Verriegelung wieder einrastet... Deckel zuschrauben... Pc starten und dabei auf die Taste F2 drücken, damit das Bios angeht... Hier muss jetzt für den RAM 2048 stehen.... Mit "Exit & Save Changes” das BIOS verlassen (F10 drücken :?:) FERTIG... Hier gibt es noch eine Bilder-Anleitung... http://myeee.wordpress.com/2008/08/2...ram-aufrusten/ Ich denke das hilft... ;) |
Zitat:
|
Hey Netrunner AT,
es gibt ein kleines Tool, mit dem FSB und PCIE übertakten, die CPU-Spannung, Lüfterdrehzahl und Bildschirmhelligkeit anpassen kann. Das Tool heißt "eeectl". Aber Achtung: das Tool greift sehr tief in die Maschine ein und ist nicht universell für alle EeePC-Modelle einsetzbar. Für einige Modelle benötigt man speziell angepaßte Konfigurationsdateien. Also bloß vorsichtig mit dem Tool umgehen, bevor der Kleine Rauchwölkchen fabriziert! Dat Ei |
Wenn es so ähnlich Arbeitet wie ZB "Centrino Hardware Control" dann ists 1A. Dort stellt man zb ein wann die CPU übertaktet wird und wann sie extrem untertaktet werden soll. Das macht im Endeffekt den extremen Laufzeit Gewinn aus.
PS ... sobald man Spannung erhöhen muss um übertakten zu können ... lasst es! Die paar % mehr Leistung machen das Kraut nicht fett. Da gibts Wege die mehr bringen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |