SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware-Wünsche für die Alpha 900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60042)

wolfram.rinke 25.08.2010 07:44

Wo ist das Firmwareupdate für A850/A900?
 
Wenn mich nicht alles täuscht, dann war auch die Rede von einem Firmwareupdate für die A850/A900 zeitgleich mit der Ankündigung der neuen Alphas.

Hat da wer von euch irgend welche Infos dazu?

Gruß, Wolfram

MajorTom123 25.08.2010 08:09

Ein FW-Update wurde nie angekündigt. Es wurde immer nur herbei geredet. Ob noch was kommen wird? Ich weiß es nicht.

dbhh 25.08.2010 18:46

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 1060828)
Ein FW-Update wurde nie angekündigt. Es wurde immer nur herbei geredet. Ob noch was kommen wird? Ich weiß es nicht.

Ich glaub da auch langsam nicht mehr dran. Wäre n netter Zug von SONY, wenn sie ein FwUpd zum Ende des aktiven Vertriebs der a900 sozusagen als Danke an die treuen Kunden zum Download bereit stellen.
Gruß

wolfram.rinke 26.08.2010 07:54

Also ich kann nicht ganz verstehen, dass man zumindest kleinere Funktionen aktiviert, die sowieso vorhanden sind, aber das Leben etwas erleichtern und den Spass an den tollen Kameras weiter steigern.

Folgende Verbesserungen würde ich mir wünschen:

1) Automatisches umschalten von einem Kartenslot zum anderen, wenn beide Slots belegt sind. Nichts ist unangenehmer wenn die Karte voll ist und man nicht weiter fotografieren kann.

2) Fixe Untergrenze des AutoISO-Modus von 200 ISO auf 100 ISO runtersetzen bzw. als Option erweitern.

3) Anzeige des ISO Wertes im Sucher bei drücken auf den ISO Knopf im AutoModus anstelle des Textes Auto bzw nach der Anzeige des Textes Auto bei gedrückt halten der ISO Taste den aktuellen ISO Wert einblenden oder einfach nur einblenden ohne zusätzliche Interaktion.

Es wäre eine Änderung der Rauschunterdrückung von Luminanzrauschfilter auf Farbrauschfilter (speziell der Rotkanal ist ein Graus) sinnvoll, das könnte aber auf Grund technischer Einschränkungen (wie HW-Implementierung im BIONZ-Prozessor) nicht möglich sein. Schön wär es aber schon. :cool:

Nach dem die neuen Kameras heraus sind, gibt es vielleicht einen Entwickler bei Sony der für das Update die notwendigen Resourcen bekommt? (Helfe gerne aus ;) )

Gruß, Wolfram

Chriss 26.08.2010 10:41

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1060818)
Wenn mich nicht alles täuscht, dann war auch die Rede von einem Firmwareupdate für die A850/A900 zeitgleich mit der Ankündigung der neuen Alphas.

Hat da wer von euch irgend welche Infos dazu?

Gruß, Wolfram


Bitte einen Link reinstellen wo das Sony offiziell schreibt. Das Forum erscheint wie ein Dorf (Der Hund von meinem Nachbar hat gestern mit der Katze von X gesprochen...), jemand erfindet etwas, andere plappern das ganze nach und eine Woche später ist's Offiziell obwohl der Hersteller davon keine Ahnung hat.

Passend dazu werden dann auch mit Fackel und Mistgabel die neuen Modelle vertrieben....

Noch Interessanter ist immer das Ich...Ich wünsche mir, Ich hätte gerne... und so kommt es auch zum inoffiziellen Firmware update

usch 26.08.2010 12:02

Nicht daß ich keine Wünsche hätte ... ich stehe oft genug da und denke "Hä?? Bin ich zu blöd oder geht das wirklich nicht?" - z.B. Spiegelvorauslösung in Verbindung mit der IR-Fernbedienung, oder die automatische Umschaltung auf die andere Speicherkarte.

Aber mein Bauchgefühl sagt, daß der Wunsch nach einem Firmware-Update und der Wunsch nach einem A900-Nachfolger zwei Dinge sind, die sich gegenseitig ausschließen. Wenn wirklich ein Nachfolger in der Pipeline sein sollte, dann werden die Software-Entwickler bei Sony genug damit zu tun haben, dafür die Firmware fertigzustellen.

Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß erst ein Nachfolger erscheint und anschließend - nachdem sich der Markt wieder beruhigt hat - einige Verbesserungen auf die A900 zurückportiert werden. Unmittelbar betriebswirtschaftlich sinnvoll wäre das aber nicht, sondern bestenfalls ein Bonbon zur Image-Pflege. Oder es müßte ein kostenpflichtiges Upgrade werden, wie Minolta es damals mit Version 2.00 für die Dimage 7 gemacht hat. Vielleicht mag mal jemand eine Umfrage starten, was die Leute denn für die Erfüllung ihrer Wünsche zu zahlen bereit wären.

wolfram.rinke 27.08.2010 22:10

Ein offizielles Sony Statement habe ich nicht gefunden. Es gibt aber ein (SR5) eingestuftes Statement auf sonyalpharumors

Zitat:


http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...pected-issues/

(SR5) Firmware update for Sony Alpha cameras delayed again (because of unexpected issues)

As you know we months ago we told you that Sony was working on a new firmware update for current Sony Alpha cameras. We expect the firmware to improove the ISO-performance (The same improovement we have with the new Image Data Converter).

Months ago we received rumors (from known reliable sources) that the firmware should be released in March. Than we learned that they delayed the release until May. And now the same sources (and I repeat they are very reliable!) sent me an email saying that the release has been postponed again. All I can tell you is that “…many alphas were wrecked after loading FW 2.0Beta…“. And we have to wait for Sony to fix the problem.

Pleas Sony…fix it as soon as possible!
Das erweckt zumindest den Eindruck, dass mehrere aktuelle Alphas eine neue Firmware bekommen könnten, die das high-ISO-Farbrauschen damit in den Griff kriegen sollen. (Hoffentlich auch die A850/A900). Wenn Sony wirklich vor hat, das Farbrauschen in den aktuellen Alphas zu beheben und das für alle Modelle gleichzeitig, dann kann ich die Verzögerungen sehr gut verstehen.

Ich wäre ja schon mit einem Zwischenrelease ohne neuen Rauschfilter, aber mit einigen Verbesserungen zu frieden. ;)

Gruß, Wolfram

Paul Ecke 28.08.2010 11:46

Firmware - update oder neue Hardware 9xx
 
Leider weiß ich nicht, ob meine Wünsche hinsichtlich Verbesserung der Leistungen der 900er durch Firmware - update zu lösen sind.
Erste und wichtigste Verbesserung, die tatsächlich eine wären, denn Sony wirbt mit einem schnellen Autofocus und der cAF ist nun wirklich nicht der schnellste:
Schnellerer Nachführ-Autofocus
Zweite Verbesserung betrifft das Rauschverhalten
Dritte Verbesserung wäre (ist weiter oben so ähnlich schon formuliert) eine individuelle Einstellung der Grenzen für das Auto ISO und nicht die vorgegebenen
und dann natürlich
viertens im Zusammenhang damit Anzeige der gerade aktuellen ISO im Sucher

wolfram.rinke 28.08.2010 14:27

Zitat:

Zitat von Paul Ecke (Beitrag 1062796)
Erste und wichtigste Verbesserung, die tatsächlich eine wären, denn Sony wirbt mit einem schnellen Autofocus und der cAF ist nun wirklich nicht der schnellste:
Schnellerer Nachführ-Autofocus
Zweite Verbesserung betrifft das Rauschverhalten
Dritte Verbesserung wäre (ist weiter oben so ähnlich schon formuliert) eine individuelle Einstellung der Grenzen für das Auto ISO und nicht die vorgegebenen
und dann natürlich
viertens im Zusammenhang damit Anzeige der gerade aktuellen ISO im Sucher

Zu deinem Verbesserungsvorschlag nur soviel: Sony verwendet KEINEN cAF in der Alpha 850/900 sondern nur einen PhasenAF. Ein neues AF-Modul bedeutet eine Hardware-Änderung.

Die anderen Punkte wünsche ich mir auch.

Paul Ecke 28.08.2010 16:46

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1062882)
Zu deinem Verbesserungsvorschlag nur soviel: Sony verwendet KEINEN cAF in der Alpha 850/900 sondern nur einen PhasenAF. Ein neues AF-Modul bedeutet eine Hardware-Änderung.

Die anderen Punkte wünsche ich mir auch.

Sorry, laut Sony Handbuch handelt es sich wirklich um einen Nachführ-Autofocus (AFc)!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.