![]() |
Also bei mir verhält sich das ziemlich gleich wie bei Hartmut.
Ich habe natürlich auch Aufnahmen mit ausgeschaltetem AS gemacht. Da gibts bei mir aber das selbe Resultat. Und bei mir sind die Bilder von anfang an Einfach nur schlecht. Also schon im ersten Durchlauf... auch nach 10 mal 30 sec belichtung sind keine Unterschiede zu erkennen. |
Also wenn die Kamera im kalten Zustand mit DFS und ohne AS solche Sternenhimmel produziert, dann sollte ich Minolta was einfallen lassen und zwar schnell. Mich irritiert nur, daß WinSofts Kamera nicht solche Ausreißer zeigt. Vielleicht mag er nochmal ein paar mehr Aufnahmen hintereinander weg machen und sich die Entwicklung des Rauschens mit der Zunahme der Betriebstemperatur anschauen.
Dat Ei |
Dat Ei,
wie bereits gesagt kann ich mir Vorstellen, dass die beiden Kameras, die ich hatte in eine Fehlerhafte Serie gehören Man erinnere sich, bei der 7i mit dem Drehrad, das gerne abbricht (aber nur bei den Modellen in einer gewissen Seriennummernbandreite) |
Hier mal ein Bild
Mit AS und Rauschu. Kalte Kamera http://www.8ung.at/bilder-shuttle/in...m/PICT0001.JPG |
Nunja, das Drehrad war ja noch leicht erklärbar, weil - zumindest meiner Kenntnis nach - die Produktionsmaschinen nicht ordentlich justiert waren. Aber der Effekt... Vielleicht wurde Minolta ja absichtlich von Sony mit defekten CCDs beliefert, um so die F828 zu pushen... :twisted: Ok, ok, war ein Scherz! Nicht daß das nun die Runde im Web macht!
Dat Ei |
Und jetzt das 3 Bild in Serie man beachte die Dateigröße von 643KB auf 1254Kb und bei Bild 7 sind es 5197 Kb.
http://www.8ung.at/bilder-shuttle/in...m/PICT0003.JPG Bei Bild sieben sieht das ganze aus wie ne Tüte Smartis Gruß Hartmut |
Hab noch was aus schön WARMER Kamera (Blende 11, Qualität Standard, Original direkt aus der Kamera):
Entrauschen EIN, AntiShake AUS (2.47 MB) Entrauschen EIN, AntiShake EIN (1.62 MB) Noch Fragen?...:) |
Hier das 7 Bild 800x600
http://www.8ung.at/bilder-shuttle/in...m/PICT0007.JPG |
Also erstmal vielen Dank für die Mühe die ihr euch alle macht! Das ist genial.
Aber jetzt wieder zum Thema. Müssen wir uns denn wirklich damit abfinden, dass wir die Kamera in den Kühlschrank tun, und dann genau eine Belichtung mit 30 sekunden machen können? Wie siehts aus bei einem Nachttreffen unserer Community? Etwa so: "Wir treffen uns mit gekühlter Kamera um 20.30 beim Springbrunnen -> Nach 30 sekunden können wir wieder nach hause die Kamera in den Kühlschrank legen" :twisted: Nein Spass mal beiseite. Bei der 7i waren langzeitbelichtungen nie ein Thema... dann kann das ja wohl nicht sein, dass ein Nachfolger in der 2ten Generation solche Probleme hat. Ich hab übrigens bei meiner Cam festgestellt, dass Sie bis 13 sekunden noch einigermassen annehmbare Bilder Produziert.... aber dann is schluss mit lustig und die "Smarties Party" is eröffnet. |
Hallo,
;) bei so einen niedrigen Preis für die Cam muß es doch klar gewesen sein das Ihr beta-Tester seid. Finish wird sie bestimmt mehr als 1500 kosten. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |