![]() |
Zitat:
|
Als kleine Auswahl an Single Malts hätten wir zu bieten:
Clynelish 16 y.o. RawCask Port Ellen 22 y.o. Bunnahabhain 12 y.o. Bowmore 12 y.o. Glenfarclas 15 y.o. Glen Grant Glenfiddich 12 y.o. Special Reserve Glen Ranoch Highland Park 12 y.o. Balblair Isle of Jura Old Fettercain Glendronach 15 y.o. Glen Ord 12 y.o. Talisker Mortlach 16 y.o. Glen Parker Laphroaig Viva la vida Eric |
Wenn ich einen weichen Whiskey trinken will...
kommt mir nur "Pappy van Winkle Family Reserve Bourbon" ins Glas.
Leichtes Zitronen- Orangenschalen Flair, Trockenobst und cremige Vanille. 20 Jahre alter Straight Bourbon. Ein Weltklase-Whiskey. Der 20 jährige ist noch eleganter als der 23 jährige ,denn jenseits der 100 $ ist er wahrlich nichts für Sparfüchse. Für die Eis und Wasserpanscher wäre das natürlich nichts. Da würde ich einen kostengünstigen "Booker's Boubon" empfehlen. Ungefiltert, pur aus dem Fass. Leichte Sahne-Toffee Note und Orange. Kostet bezahlbare 50-60$. Bevor ich wieder angemault werde: Nein ich finde nicht alle Single Malts grottig. Oft ist mir die Leder-Torf-Holz Note einfach ein wenig zu penetrant. Doch am St. Patricks Day schütt ich mir auch sowas auf die Zunge. :lol: Gruß...Nur ein Elch |
Whiskey??? :shock:
Igitt!!! Wir reden hier von Whisky und du kommst mit sowas ... |
Zitat:
Richtig, durch die Zugabe von Wasser. Gruß Eric |
Zitat:
Aber dann fange ich mal gleich mit Hetzen an: Diese Burbons schmecken fast immer alle als hätte jemand Vanillearoma reingetan. Grr.. Schrecklich... Dann lieber die alte Lederbrieftasche von Islay... Cheers, Steffen. |
Zitat:
Schön ist es aber schon Cask Strength zu kaufen. Dann kann man zumindest selber panschen. Und es ist schon spannend wie sich so ein Whisky entwickelt in den verschiedenen Bewässerungsstufen. Gruß, Steffen. |
Zitat:
Auch wenn ich eher der Pur-Drinker bin. Es ist auf jeden Fall interessant wie sich Geschmack und die Duftaromen durch die Zugabe von Wasser ändern. Gruß Eric |
Zitat:
|
Zitat:
Genau so ist es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |