SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich bin neu hier und total verwirrt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56518)

iMPALA 22.07.2008 22:43

Zitat:

Zitat von Hasenummereins (Beitrag 684893)
...Also ich war da scho ziemlich nah drann bei den Blumen:roll:

„ziemlich nah drann“ kann schon zu dicht sein. Du musst die Naheinstellgrenze Deines Objektives beachten, sonst wird’s auch nicht richtig scharf.

Hasenummereins 22.07.2008 22:46

Zitat:

Zitat von iMPALA (Beitrag 684982)
„ziemlich nah drann“ kann schon zu dicht sein. Du musst die Naheinstellgrenze Deines Objektives beachten, sonst wird’s auch nicht richtig scharf.



Da hamas wieda.....woher weiss ich was die Nahstellgrenze ist?????:oops:

Hasenummereins 22.07.2008 22:47

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 684972)
Hallo Tanja,
ich hatte mal neulich die Katze von unseren Nachbarn Fotografiert,
da Du ja "Fachmännin" ;) bist, wie gefällt sie dir :?:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...cMicFarbe_.jpg

Als ich diese das erste mal gesehen hab schoß es mir gleich durch den Kopf: fotografieren will



Ganz süß.....ehrlich!!!

Hasenummereins 22.07.2008 22:48

Zitat:

Zitat von FREAKadelle (Beitrag 684976)
dreh mal das (Programm-)Rädchen von Makro auf A.
Mit dem kleinen Rädchen beim Auslöser kannst Du dann die Blende größer oder kleiner stellen.

Edit:
Meine Bilder sind auch noch nicht perfekt.
Habe meine A300 auch erst seit Juni

Hm....habsch ma probiert!!!!

Ich zeigs euch glei mal, was dabei rausgekommen is!!!

christoph.ruest 22.07.2008 22:52

RTFM :!::!::!:

SCNR! :D :D

Ich denke, am besten liest du einmal ein paar Grundlagen durch. Das bringt gleich viel, wie wenn wir dir hier alles erklären. Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne wieder melden.
Du darfst mich jetzt nicht falsch verstehen! Es ist nicht so, als dass wir (oder ich ;)) dir das nicht gerne alles erklären würden. Aber es bringt einfach nicht so viel, seitenweise Grundlagen durchzukauen, die du überall in leicht verständlicher Form lesen kannst.

Also:
Blende

Objektive (auch Naheinstellgrenze)

In den Texten sind auch viele weitere Begriffe verlinkt. Klick und lies dich einfach mal ein wenig durch, dann wirst du schon einiges mehr an Durchblick haben ;)

Gruss

Christoph

iMPALA 22.07.2008 22:54

Zitat:

Zitat von Hasenummereins (Beitrag 684984)
Da hamas wieda.....woher weiss ich was die Nahstellgrenze ist?????:oops:

Die Naheinstellgrenze ist die Mindestentfernung, die zwischen einem Gegenstand und dem Objektiv vorhanden sein soll. Den Wert kannst Du in der Bedienungsanleitung nachlesen.

Hasenummereins 22.07.2008 23:00

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...reflex_085.JPGhttp://www.sonyuserforum.de/galerie/...reflex_086.JPG

So, habsch grad mal probiert!!!!

Danke für die Tipps zwecks Naheinstellgrenze, werd mir das in Ruhe mal durchlesen!!
Is scho klar, da würdet ihr mir ja nich mehr fertig werden!!

edit: Okay Mindestabstand ist 38 cm....ich war wahrscheinlich 15 cm davor....kein Wunder!!! Oh Herr lass Hirn regnen!!!

Hasenummereins 22.07.2008 23:09

So nun, tu ich mal schlafen gehen!!!

Werd mich die nächsten Tage mal mit dem Fotokurs im INternet beschäftigen und mir evtl ein Buch zulegen!!!


Dann nerv ich euch wieder!!! Dann mit hoffentlich besseren Fotos schon!!!!

*mb* 22.07.2008 23:24

Zitat:

Zitat von Hasenummereins (Beitrag 685002)
So nun, tu ich mal schlafen gehen!!!

Dann mal angenehme Träume von Blende, Verschlußzeit, ISO, Naheinstellgrenze & Co.! :D
Nicht vergessen: Vorher noch Dosen öffnen! Die abgelichtete Katze scheint Hunger zu haben!

EDIT 23.07.08, 00:30 Uhr MESZ: Ob der Albtraum-Punkt "ISO" bereits abgehandelt ist? :roll:

Gerhard-7D 23.07.2008 00:13

Es wäre evtl. auch mal interessant wie in etwa Du Dir deine Katzenbilder wünscht. (z.B. einen Link auf Bilder im Internet)

Mir wäre das Licht bei deinen Bildern noch zu ungleichmässig. Zu viel Schatten.
Aber viele mögen ja gerade diese Bilder mit natürlich vorhandenem Licht.

Mit den AF-Sensoren solltest Du Dich auch vertraut machen, da es wichtig ist zu sehen welcher gerade scharfstellt, bzw. den richtigen selbst zu wählen.


Mfg. Gerhard

PS: Ist schon lustig wieviele Ratschläge es in kürzester Zeit hagelt, wenn ein 29 Jähriger "Hase..." um Hilfe bittet. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.