![]() |
Hallo Sunny,
für dich als Umbaufreak mach ich doch extra ein paar Makros ;) Innenansicht Frontansicht Rückansicht hoffe die Verarbeitung ist gut genug :oops: @bkx Ich würde gern weniger verlangen aber Sunny wird mir zustimmen das sowas nicht in fünf Minuten zusammengebruzelt ist ;) . MfG Klaus |
Zitat:
nach den Bildern zu urteilen ist das echt OK. Zum Preis gebe ich Dir recht, wenn icht damals gewußt hätte dass ich mehr als 2 bis 4 Stück umbauen muß/darf hätte ich nie den Preis gemacht, für 2-4 war er in Ordnung, für ca 40 Umbauten und ca 20 Bausätze war er nicht OK. Ich musste nachdem mein Lager leer wahr Schrumpfschlauch, Kabel, Lötzinn, Klebeband, Klebstoff, M2 Schrauben und Muttern nachkaufen. ich verstehe Dich. |
Hi Sunny,
ja die sogenannten "Verbrauchsmaterialien" fallen meist unter den Tisch bei der Berechnug, das merkt man erst wenn die Schachteln leer sind. Und besonders Schrumpfschlauch ist nicht billig :roll: . Zum Glück brauch ich da nicht so viel, aber dafür viel 2k Kleber zum Vergießen der Stecker die an die Dimage kommen. Na ja ich denke es werden keine 50 wie bei dir. Übrigens habe ich eine supereinfache Lösung für den Taster mit den zwei Druckpunkten gefunden. Einfach zwei gleiche Taster im Abstand von 12,5mm auflöten, einen Metallstreifen mittels 2seitigem Klebeband auf die Taster geklebt und die Betätigungstaste etwas einseitig auf dem Metallstreifen positionieren. Das Hebelgesetz erledigt dann den Rest :top: (Siehe Innenansicht untere Taste). Hab dazu ein Stück von einem Stahlmaß genommen, ist schön Dünn und stabil (leider ist das Stahlmaß auch oben genanntes Verbrauchsmaterial ;) ). MfG Klaus |
Hi,
das sixtyeight-light ist heute bei mir eingetroffen - hab mal in die LEDs geschaut - bin immernoch fast blind... Das Teil ist super :top: Ein großes DANKESCHÖÖÖÖN @sixtyeight. Die beiden LEDs sind super ausgerichtet, ergeben einen Leuchtpunkt genau in der mitte des Bildes - sofern die Sonnenblende ab ist (einziger Wehmutstropfen, hab die immer als Schutz drauf). Als Taschenlampe, Fernauslöser und AF-Hilfslicht zu gebrauchen - klasse. Taster mit zwei Druckpunkten (man muss sich nur an die Druckpunkte gewöhnen). Ich glaub wenn ich heut abend auf ner Party die Leute anleuchte dann torkeln die noch mehr ;) cya Benjamin PS: Muss es nur noch mit selbstklebendem Klettband an der Dimage befestigen. |
Hallo Benjamin,
hast du nicht den Dicken Satz in der Bedienungsanleitung gelesen die ich dir gemailt habe? !Achtung nicht aus kurzer Entfernung direkt in die LED's schauen! ;) Freut mich das es Dir gefällt und danke an die Post, 16Uhr weggeschickt und am nächsten Tag da! Die Druckpunkte könnte man noch modifizieren, hab in einem Katalog die baugleichen Taster mit unterschiedlichen Betätigungskräften entdeckt, ich komm aber ganz gut klar mit den jetzigen. Würde mir lieber welche mit einem größeren Betätigungsweg wünschen, aber da hab ich noch nichts gefunden. Für mstrombone die Info das der Halter anfang nächste Woche gebaut wird, hab eine tolle Lösung gefunden. Mal sehen ob sie dir gefällt. ;) Denke das ich am Dienstag die Post beauftrage. MfG Klaus PS: Ach für mich bleibt es immer ein Sunny-Light :top: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Na mstrombone hat mir seine Stativplatte geschickt und ich bau eine Klemme ähnlich der von R0b (wie angekündigt) hab halt auf den Baumarkt schönes Rohmaterial gefunden.
MfG Klaus |
Zitat:
Ciao, Rob |
Hallo Klaus,
da bin ich aber gespannt!!! Ich laß mich überraschen! Ist eigentlich schon Dienstag? ;) Viele Grüße mstrombone |
Hallo Klaus,
VIELEN DANK; es ist einfach SPITZE!!!! Das Sunny-Light Extern ist heute angekommen und funktioniert super! Handwerklich ist es perfekt ausgeführt. Die Befestigung an der Stativplatte ist super. Vielen Dank ! Solltest du ein Foto davon haben wollen kann ich es dir schicken oder ins Forum stellen. Viele Grüße mstrombone |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |