SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Die beste analoge Minolta (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56259)

CarlSagan 23.07.2008 22:24

Hallo Ivanhoe!

Es liegt SICHER daran ;)
Aber so ist das nun mal beim Handel. Jeder hat seine Vorstellungen, bevor der Handschlag erfolgt.
In der Bucht gebe ich mich ab 100-120 Euro +/- ein paar, geschlagen.
Aber ich gebe zu, bei dieser hier, hätte ich ggf. mehr geboten. Nun war ich da nicht zu hause :flop:
Alles was sonst dabei war, ist ja die berühmte Katze im Sack.
Da sollen dann mal andere ihr Geld zum Fenster heraus werfen.

Na mal sehen, irgendwann beruhigen sich die Gemüter in der Bucht ja wieder.

Tschüß,
Eckhard

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 685289)
Was sind denn Deine Preisvorstellungen? Vielleicht liegt es ja auch daran? Herschenken würde ich meine auch nicht, aber wenn man mir den richtigen Preis böte, dächte ich über einen Verkauf vielleicht nach.


CarlSagan 23.07.2008 22:44

Hallo Chris!

Naja, das ist ja schon 3 Jahre her.... :top: ;)
Im obigen Beitrag habe ich meine Vorstellungen schon mal preis gegeben.
Mal sehen, ob sich da was machen lässt.
Ich habe ja Zeit und es drängt nicht so. So lange tun es meine anderen Halbautomatischen noch ;) ist ja auch alles Gewöhnungssache.
Ich bin ja noch mit Selenbelichtungsmesser angefangen :mrgreen: mit dieser Kamera hier !
Heute geht ja ohne Schickimicki bei der Generation Klick nichts mehr .... :P
Man das ist nOSTalgisch ....
Sowas hätte es mal in tausend Teletips geben sollen ...bei dem Preis?!

Tschüß,
Eckhard

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 685299)
Ich habe meine Dynax 7 Ende 2005 gebraucht im blauen Forum für 330 Euro gekauft, ohne VC-7, und da habe ich sogar Studentenrabatt bekommen. ;-) Wie viel ist Dir denn die Kamera wert? Der Neupreis lag bei etwa 700 Euro.
Viele Grüße,
Chris


uwemaxpaul 24.07.2008 07:39

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 685396)
Jemand hat das mal -wohl recht ordentlich denke ich- verglichen, mit dem Ergebniss, daß die beiden (D9 und D7) zwar dicht beisammen liegen, die D9 aber doch in manchen Situationen etwas schneller ist. Ich kenne zwar die D7 nicht, aber die D9 wird eigentlich allgemein als die schnellste Minolta gehandelt. Der Nutzwert der 9 Fokupunkte der D7 ist natürlich unstrittig, aber schneller ist sie wohl nicht. Hier der Beitrag mit Link zu den Ergebnissen, allerdings muß man dafür wohl im Nachbarforum angemeldet sein: Klick

Hallo Jens !

Also, das fomag hatte einmal die AF-Geschwindigkeiten inkl. Auslöseverzögerung gemessen ( Sorry, habe das Heft nicht mehr... ) , und da war die D7 sowohl in einem internen Vergleich zur Canon 30V und Nikon F80 schneller, als auch später verglichen mit der D9, sogar relativ deutlich ( um 20 % ). Das deckt sich auch mit meinen eigenen Erfahrungen, im Laufe der Zeit an insgesamt 8 Bodys....
Aber eigentlich betreiben wir/ich hier Erbsenzählerei, deshalb ist die D9 doch in keiner Weise eine schlechtere Kamera, nein !!
Ich wollte nur einfach einmal ein Gutes Wort für die ein wenig stiefmütterlich behandelte Dynax 7 einlegen. Die ist nämlich viel professioneller als manche glauben !

Gruß Uwe

Stuessi 24.07.2008 18:46

Zitat:

Zitat von uwemaxpaul (Beitrag 684864)
Die X-500: Manuell, einfach, gut. Hat alles was man braucht, benutze sie lieber als meine X-700, und man bekommt für unfassbar wenig Geld Traumobjektive. Einfach mal einen SW-Film reinlegen und losziehen zum fotographieren.... Macht süchtig.

Hallo,

ich sehe es umgekehrt.
Wenn ich z.B. fish-eye-Bilder machen will (alle paar Jahre ein Film voll), nehme ich eine der zu meinem MD-Objektiv passende Kamera, die dann die beste ist, ansonsten habe ich mich doch sehr an 7D und A700 gewöhnt, lasse die D7 fast nur noch im Schrank.

Gruß,
Stuessi

CarlSagan 26.07.2008 16:39

Hallo Stuessi!

Nur falls die D7 mal im Schrank im Wege steht .... ;)
Meine E-Mail findest Du ja, oder eine PN ....

Schönes Fotowochenende,
Eckhard


Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 685770)
Hallo,
ich sehe es umgekehrt.
Wenn ich z.B. fish-eye-Bilder machen will (alle paar Jahre ein Film voll), nehme ich eine der zu meinem MD-Objektiv passende Kamera, die dann die beste ist, ansonsten habe ich mich doch sehr an 7D und A700 gewöhnt, lasse die D7 fast nur noch im Schrank.
Gruß,
Stuessi


WoBa 27.07.2008 15:09

Hallo,

ich machs kurz: Dynax 9, XM (die hab ich schon seit 1976), SRT.

Gruß

Wolfgang

Philipp_H 28.07.2008 13:17

Falls wer eine "Dynax 9 + VC-9 + QD-9" suchen sollte, bei Foto Oehling in Worms steht genau dieses Set in der Gebraucht-Vitrine. Das Set wird im Kunden-Auftrag für 390,- € angeboten.

Gruß

Philipp

.

Jan 28.07.2008 14:07

Da hier munter zwischen die AF-Film-SLR-Beratung OT-Postings zu den guten alten MF-SLRs eingestreut werden, mache ich auch mit.

M.E. ist die XD7 die feinste MF-SLR von Minolta, der Auslöser ist seidenweich und leise, die Kamera ist leicht und doch robust, die Bedienung ist durchdacht, aber gernial einfach (incl. Pseudo-Programmautomatik), es fehlt evtl. die Spot-Belichtungsmessung der Leica R4 und eine SVA.

Baugleich sind Leica R4 und XD7 sicher nicht, die Leica ist ein Klotz, die XD7 leicht und handlich. Die Kameras sind aber sicher in Kooperation entstanden, Leica hat sicher Minolta-Elektronik-KnowHow übernommen, evtl. hat dafür Minolta etwas feinmechanik von Leica mitbekommen (glaube ich aber eher nicht).

Unter den alten Rokkoren gibt es einige Schätzchen, es war wohl so, dass auch da Leica und Minolta kooperiert haben (ebenso wie bei der CLE). Minolta hatte zugriff auf eine eigene Glasproduktion. Angeblich hatte Minolta zudem eine besondere 'Philpsophie' bei der Objektivkonstruktion, die nicht auf absolute Schärfe, sondern auf 'schöne' Bilder abzielte.

LG Jan

Ivanhoe 28.07.2008 14:46

Zitat:

Zitat von pucki72 (Beitrag 687040)
Falls wer eine "Dynax 9 + VC-9 + QD-9" suchen sollte, bei Foto Oehling in Worms steht genau dieses Set in der Gebraucht-Vitrine. Das Set wird im Kunden-Auftrag für 390,- € angeboten.

Wieso werden die eigentlich so verramscht?

chess 28.07.2008 14:56

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 687075)
Wieso werden die eigentlich so verramscht?

Weil Analogkameras schlicht und einfach nicht mehr sehr gefragt sind...:(

Ich kann mich schon beinahe nicht mehr erinnern, wann ich meine 9er zum letzten mal aus dem Schrank geholt habe...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.