![]() |
Zitat:
Bin mal gespannt was du von der 40D hältst. Sie hat gegenüber der 30D bei der schnellen Bedienbarkeit zugelegt, MyMenü und die 3 Schnellwahlplätze sind sehr praktisch und ähnlich zur A700. Bei den beiden Linsen die du im Kit hast wirst du bald besseres wählen wollen (zumindest das 17-85 hat unterschiedliche Meinungen). Das Doppelzoomkit beinhaltet doch das 70-300 IS USM oder? Weil das ist wirklich nicht schlecht. |
Zitat:
Das 17-85 werd ich in jedem Fall behalten- es sei denn es ist ne Gurke - werd aber das 17-55 anseite stellen weil mir ein bisschen mehr Lichtstärke schon noch gefallen würde... eventuell aber auch was anderes - mal sehen. Auch vom 17-55 gibts durchaus gegenteilige Aussagen. Jetzt gibts erst mal ein SuperWW dann ein Makro und dann was Weißes... da bin ich noch unentschlossen welches...mal sehn ich denk aber mal das F4 mit is tuts dann noch ne Lichtstarke FB---in der Reihenfolge... |
Zitat:
SWW ist eigentlich das Canon 10-22 ganz gut, das neue Tokina 11-16 2.8 schaut auch gut aus bis auf den BW-Bereich. Zum weissen 4 IS kann dir der Maic evtl auch was sagen (evtl. mal nebenan schauen). |
ich habe jetzt doch mal abgetrennt. So richtig Glücklich bin ich nicht damit aber der andere Thread ist jetzt wieder einigermaßen logisch.
Peter |
Zitat:
Erst willst Du unbedingt ein Sony Objektiv, das gerade besonders günstig angeboten wird, dann hättest Du die letzte Woche die Nikon (kennst Du eigentlich die Lieferzeiten bei Nikon?) gekauft, wenn Du gewußt hättest, daß Du Dein Objektiv doch nicht bekommst, und nun kaufst Du Canon. Kennst Du den Rat "erst mal eine Nacht drüber zu schlafen"? Zumal Du Dich ja selbst als ungeduldig bezeichnest, wäre das gerade für Dich vielleicht ganz hilfreich. Ich drücke Dir die Daumen, daß Dir Canon Deine Wünsche immer "sofort" erfüllen kann und Du mit Canon glücklich wirst. Rainer |
Zitat:
Mit einer gewissen einarbeitung ist die Canon sicher nicht schlecht und er wird sehr gute Bilder mit machen. So eine richtige schnellschussentscheidung war es ja nicht, er hat es ja einen Tag vorher schon angekündigt, also konnte er es sich eine Nacht überlegen. Verstehen kann ich ihn. Sony geht nur auf Kundenfang, der großteil der einsteiger denkt sich ohh gut ausgestattete und günstige Bodys , aber wehe man will Objektive aufrüsten, dann wirds langwierig und teuer. |
Zitat:
Erstmal ist das Objektivangebot von Sony keineswegs so klein, wie es hier von einigen immer dargestellt wird, jedenfalls haben viele Mitbewerber ein wesentlich kleineres Angebot und das obwohl sie schon wesentlich länger am Markt sind. Und auch wenn Du es nicht wahrhaben willst. Man kann fast alle Objektive von Sony kaufen. Bei ganz neuen Objektiven muß man halt auch mal ein klein wenig Geduld aufbringen können. Abgesehen davon, hätte ich gerne mal von Dir einen Beweis für Deine Behauptung Zitat:
Du beklagst Dich ja immer über die fehlende Toleranz anderer hinsichtlich anderer Marken als Sony und Minolta. Bist Du da wirklich soviel besser? Rainer |
Zitat:
Wer meine Postings erinnert der weiß das ich schon das Sigma 50-150 F2,8 kaufen wollte das immer wieder verschoben wurde - jetzt schon seit einem Jahr. Dann kamen die Ankündigungen von dem Tamron 70-200 F2,8 sowie dem entsprechenden Sigma HSM Teil. Auch eine der Linsen hätte ich mir gerne gekauft und auch diese werden nun schon seit mehreren Monaten immer weiter nach hinten geschoben. Dann hatte ich halt die Hoffnung bei Sony selbst - als das 70-300 G angekündigt wurde dachte ich- na endlich - wenigstens an der Ecke tut sich was -ein Trugschluß wie sich jetzt rausstellte. Ich kann verstehen das es viele gibt die mit Ofenrohren, schwarzer Riese, weißer Riese usw zufrieden sind. Ich geb zu - ich ziere mich wegen des Ärgers den man sich einhandeln kann etwas davor ein gebrauchtes Objektiv das über 1000 Euro kostet zu kaufen - zumindest will ich es nicht aus der Bucht fischen und hier im Forum sind die Angebote rar und sehr schnell weg. Abgesehen davon bin ich auch nicht immer 100'% zufrieden gewesen mit dem was ich hier gebraucht gekauft habe. So ne Garantie ist zwar auch keine Lebensversicherung, macht aber einiges leichter. Nein - wenn es im Bereich um 1000 Euro Alternativen - neu - gibt wie etwa das Tamron oder jetzt das Sony SSM dann sind die genau das was ich eigentlich lieber will. Neue Linsen mit ansprechender Abbildungsleistung hoher Schnelligkeit und wertiger Verarbeitung. Und das gelingt mir zumindest nach meinen Vorstellungen und Präferenzen nun schon seit einem Jahr überhaupt nicht und es sieht nicht nach Besserung aus. Sigma hak ich langsam mal ab - Tokina hat sich schon verabschiedet - offiziell. Und Sony kriegt es auch nicht gebacken meinen Bedarf zu decken. Das bedeutet --- nach einem Jahr auf (Alpha 700) und abs (der Rest) habe ich sicherlich kurzfristig wegen dem Cashback der gestern ausgelaufen ist - dem ein Ende bereitet. Ich war doch sehr geduldig oder???? :lol::lol::lol: Meinen Nikon Kram hab ich schon vertickt nachdem ich mehr als 4 Monate auf mein bestelltes 18-200 VR gewartet habe das auch nicht lieferbar war ausser mit viel Glück irgendwo in irgendeinem Saturn in Berlin - zur UVP - ok das wäre ja noch akzeptabel - aber hier im Umkreis ...war nichst aber auch gar nichts von dem Teil zu sehen ciao |
Zitat:
Zitat:
Ich habe nix gegen Sony aber momentane defizite schönzureden bringt nix. Wer mich kennt der weiss das ich jemandem mit entsprechendem Objektivpark das wechseln ausrede, in Cabals Fall ist das nicht so dramatisch.;) Zitat:
Wenn ich das Objektiv habe werde ich Bilder zeigen, aber das hat keine Eile weil ich kanns ja kaufen wenn ich will und muss nicht wenns mal lieferbar ist.:twisted: |
Zitat:
Und Exot ist auch für sich gesehen nichts schlechtes. Nach meinem Verständnis ist ein Exot jemand oder etwas der oder das auf die bezogene Umwelt sehr selten vorkommt. Das trifft ja auf das 70-300G auf jeden Fall zu. So selten wie ein Ferrrari Enzo auf Deutschlands Straßen :lol::lol::lol: - und der hat auch reges Interesse ausgelöst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |