SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Plötzlich dunkle Bilder... Bräuchte da mal Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52242)

konzertpix.de 20.04.2008 20:49

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 645959)
Die Spotmessung war da doch gar nicht eingestellt.

Als das Bild aufgenommen wurde, war es bewölkt. Deswegen hatten wir auch auf bewölkt umgestellt.

Hallo, Svenja,

"Bewölkt" definiert den Weißabgleich, d.h. bei welcher Farbtemperatur das Bild aufgenommen wurde, nicht jedoch die Art, wie die Belichtung von der Kamera zu messen ist. Dafür hast Du sicher in der A100 einen separaten Menüpunkt oder Einstellknopf.

LG, Rainer

Jens N. 20.04.2008 21:02

OK, das ist natürlich klar überbelichtet, ohne Spotmessung. Nun ist "dunkler und heller Hund zusammen in einer (insgesamt eher hellen) Szene" schon leicht problematisch (der dunkle Hund ist ja für sich genommen OK belichtet, nur der Rest halt nicht) und Ausreisser bei der Belichtungsmessung kann es immer mal geben, aber eigentlich sollte sowas nicht passieren, jedenfalls nicht regelmäßig. Vorausgesetzt (und ich setze es voraus, trotzdem sollte es nicht unterwähnt bleiben) man begeht keine Fehler wie z.B. bei ganz anderer Brennweite/Bildausschnitt messen und speichern o.ä. Das wäre z.B. auch eine mögliche Erklärung: du hast den Belichtungsmesswertspeicher ("AEL") als Taster konfiguriert und (vielleicht versehentlich) einen vorigen Belichtungsmesswert abgerufen oder so.

Ich kann leider nicht beurteilen, woran es nun liegt, aber ich denke ein Serviceaufenthalf von Kamera und idealerweise auch Objektiv wäre nicht verkehrt, wenn das öfter passiert.

Floh 20.04.2008 21:02

Klar kann ich die EV-Werte ein wenig korrigieren. Habe ich anfangs auch gemacht. Bis - 2.
War aber trotzdem viel zu hell.
Das kann es ja aber nicht sein. Sie sind viel zu hell und im Halbautomatikmodus sollte die Kamera das ja selbst einigermaßen messen.
Habe dann auch mal im manuellen Modus die Werte eingegeben, die andere mit ihren Kameras gemessen haben. Nur ist bei mir das Bild halt viel zu hell oder manchmal viel zu dunkel, während es bei den anderen gut ist.

Floh 20.04.2008 21:06

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 645970)
Ich kann leider nicht beurteilen, woran das nun liegt, aber ich denke ein Serviceaufenthalf von Kamera und idealerweise auch Objektiv wäre nicht verkehrt, wenn das öfter passiert.

Du meinst also, ich sollte beides gleich hinschicken?
Wäre vielleicht das Beste.
Kamera und Objektiv habe ich bei verschiedenen Internet-Händlern gekauft. Kamera im Herbst, Objektiv Ostern.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss ich das zu Geißler nach Reutlingen senden.
Gibt es hier einen Thread, in dem steht, wie das genau funktioniert? (habe jetzt auf die schnell nix gefunden)
Müsste ja eigentlich auf Garantie laufen.

Jens N. 20.04.2008 21:10

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 645974)
Du meinst also, ich sollte beides gleich hinschicken?
Wäre vielleicht das Beste.
Kamera und Objektiv habe ich bei verschiedenen Internet-Händlern gekauft. Kamera im Herbst, Objektiv Ostern.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss ich das zu Geißler nach Reutlingen senden.
Gibt es hier einen Thread, in dem steht, wie das genau funktioniert? (habe jetzt auf die schnell nix gefunden)
Müsste ja eigentlich auf Garantie laufen.

Es gibt bestimmt so einen Thread, aber so kompliziert ist das auch nicht: ggf. vorher anrufen, dann mit möglichst genauer Fehlerbeschreibung und ggf. einer CD mit Testbildern einschicken/abholen lassen (letzteres geht glaube ich auch). Ohne Zubehör, Deckel sollte man aber schon dran lassen. Objektiv würde ich beim Transport eher nicht angesetzt lassen. Wenn es sich wirklich um einen Defekt handelt, sollte das auf Garantie laufen, ja.

P.S. bitte meine Ergänzung bezüglich des Belichtungsmesswertspeichers im vorigen Beitrag beachten, da das IMO noch eine mögliche Fehlbedienung/Erklärung sein könnte. Bitte nicht übel nehmen, aber ich denke es ist sinnvoll, wirklich jede Eventualität auszuschließen.

Floh 20.04.2008 21:11

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 645970)
Vorausgesetzt (und ich setze es voraus, trotzdem sollte es nicht unterwähnt bleiben) man begeht keine Fehler wie z.B. bei ganz anderer Brennweite/Bildausschnitt messen und speichern o.ä. Das wäre z.B. auch eine mögliche Erklärung: du hast den Belichtungsmesswertspeicher ("AEL") als Taster konfiguriert und (vielleicht versehentlich) einen vorigen Belichtungsmesswert abgerufen oder so.

Mit der "AEL"-Taste habe ich noch nie gearbeitet, weil ich noch nicht so genau weiß, wie das funktioniert. Was natürlich nicht heißen soll, dass ich da vielleicht mal ausversehen gegen gekommen bin.
Nur selbst wenn das bei dem Bild das Problem war, dürfte es doch nicht ständig vorkommen. Könnte hier auch Bilder zeigen, die im Serienmodus mit mal so aussehen. Will aber nicht mit den ganzen Bilder diesen Thread vollspamen ;)

Floh 20.04.2008 21:13

Oh, ich nehme Dir rein gar nichts übel!! Ich bin Dir total dankbar, dass Du Dir darüber Gedanken machst.
Das ist schon frustrierend! Und gerade jetzt, wo die schöne Zeit anfängt und ich demnächst auch Urlaub habe. Im Winter würde ich das als nicht ganz so schlimm empfinden.

Floh 14.05.2008 14:33

So, Kamera und Objektiv wurden nun heute abgeholt und sind auf dem Weg zu Geissler.
Habe mich entschieden gleich beides hin zu senden, da ja nicht so 100%ig klar ist, wo das Problem nun genau liegt.

Nun kann ich nur noch abwarten. Hoffe, ich muss nicht allzu lange auf die Rücksendung warten. So zum Sommer hin ist echt doof, nun keine Kamera mehr zu haben. :?

Bin mal gespannt, was es nun ist. Werde dann berichten, wenn ich Rückmeldung habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.