SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich bin genervt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51386)

clickpet 27.03.2008 09:10

24-70CZ ist verfügbar
 
Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 631316)
Ich zweifle etwas das es das 24-70 wirklich schon gibt. OK da steht lagernd- aber nur zwei Händler??? und bei Preissuchmaschine gar keiner....
Oder hat es schon jemand??????

Hallo Cabal,
Das besagte Objektiv steht beim Sony Händler in Bern (Schweiz) mindestens schon seit dem 18. März. Ausprobierten konnte man nicht (war in der Vitrine). Preis kann ich nochmal nachschauen gehen... (Glaube war so bei 3200.- SFr).
Ich habe viele Minolta Linsen und bin sehr zufrieden damit, habe keine Problem mit AF und Geschwindigkeit - allerdings habe ich nur ein Sigma (24 - 70 / 2.8) und das tut immernoch absolut klaglos beste Dienste:top:. Es wird allerdings immer Dinge geben die andere Hersteller habe die der den Du grade hast nicht anbietet. Damit muss man einfach leben:roll:. Ich finde die :a:700 eine Klasse Kamera und bereue es nicht, gute Original Linsen beim Fachhandel gekauft zu haben - so hatte ich nie irgendein Problem.
Ich denke von Sony kommt noch einiges in diesem Jahr.

konzertpix.de 27.03.2008 09:19

Nur mal so zwischenrein: vielen Dank für die doch ziemlich neutrale und daher überwiegend sachliche Diskussion in diesem Thread hier ! Das hatten wir in der Vergangenheit - gerade, wenn es um die drei Sony, Canon und Nikon ging - auch schon anders :(

Daher: ein dreifaches :top:, :top:, :top: !

LG, Rainer

modena 27.03.2008 09:56

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 631606)
Naja, im Vergleich zu einer D300........:roll:

Ich würde mir den Wechsel, egal wohin richtig gut durch den Kopf gehen lassen. Denn so ein Wechsel wird dich verdammt viel Geld kosten. Eine D300 kostet richtig heftig Geld, und mit einer 16-85-Scherbe davor kommt keine Freude auf. Die Chips in den aktuellen Gehäusen wollen, um ihre Leistung ausschöpfen zu können gute Linsen, und gute Linsen kosten bei allen Herstellern richtig.
Wobei hier preislich sicher Canon mit der 40D das beste Preisleistungsverhältnis bietet.


Naja im Vergleich zur D300 sieht auch die A700 nicht so pralle aus.
Am AF haberts meiner Meinung noch immer bei der Sony. Und als so
tolle empfinde ich den 12MP CMOS auch nicht.
Auch sonst könnt ich noch ein paar Nachteile aufzählen.

Aber wie du schon schreibst, die D300 kost die auch gut Geld.


Grossartige Nachteile bis auf den SSS und dem Display kann ich eigentlich bei der
40D auch nicht ausmachen.
Das Fehlen stabilisierter Primes im WW oder der leichten Telegegend ist sicher nicht toll, aber verschmerzbar.
Wenns denn aber länger wird, ziehe ich den IS im Objektiv jederzeit vor.
Der Preis bei der Canon ist natürlich heiss...
910€-150€=760€ für so ne Cam.
http://www.photouniversal.de/templat...8/canon_cb.pdf

Aber auch die ist keine D300 Konkurrenz. Aber sowas kann ja noch kommen.


Ich finds übrigens auch mal sehr erfrischend hier offen diskutieren zu können ohne
dass die Fanboys wieder um die Ecke kommen! :top::top::top:

LG

D@k 27.03.2008 10:21

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 631775)
Naja im Vergleich zur D300 sieht auch die A700 nicht so pralle aus.
Am AF haberts meiner Meinung noch immer bei der Sony. Und als so
tolle empfinde ich den 12MP CMOS auch nicht.

Hmm, haben die D300 und A700 nicht den selben Sensor?:roll:

Gruß

modena 27.03.2008 10:51

So sicher kann man sich da nicht sein...

Auf alle Fälle hat die D300 die deutlich bessere JPG-Engine
und der entrausch Algorythmus gefällt mir da auch besser.

Aber auch in er Nikon zeigt die hohe Pixeldichte Schwächen.

LG

cabal 27.03.2008 21:23

Zitat:

Zitat von D@k (Beitrag 631783)
Hmm, haben die D300 und A700 nicht den selben Sensor?:roll:

Gruß

kann ja nur verwandt aber nicht identisch sein... wegen lifeview

Das überall die Diskussionen friedlicher werden... selbst im DSLR Forum, liegt wohl daran, das inzwischen auch fast dem letzten klar ist, das es bei den aktuellen DSLR ein totes Rennen gibt - Unterschiede in Nuancen (ok AF mal aussen vor) - man kann kaum noch was falsch machen. Das muß man halt langsam akzeptieren.

D@k 27.03.2008 21:51

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 632219)
Das überall die Diskussionen friedlicher werden... selbst im DSLR Forum, liegt wohl daran, das inzwischen auch fast dem letzten klar ist, das es bei den aktuellen DSLR ein totes Rennen gibt - Unterschiede in Nuancen (ok AF mal aussen vor) - man kann kaum noch was falsch machen. Das muß man halt langsam akzeptieren.


Jetzt Mal ernst - bloß nicht das!!!
Mir ist es wurst, welche Marke was Aussergewöhnliches auf die Beine stellt, Hauptsache es geschieht! Guter, konstanter Mittelwert ü berall ist ständiger Rückschritt:(

WB-Joe 27.03.2008 22:08

Zitat:

Nette Zugabe wäre der doch sicher bessere AF, liveview is mir wurscht.
Naja, ich glaub ich habs schon öfter geschrieben, der AF der D300 spielt in einer ganz anderen Liga.
Live-View hab ich bis Heute nicht an der D300 gebraucht und ich fürchte das wird eines der Feature der Kamera die ich nicht kennenlerne werde.:mrgreen:
Du solltest dir aber auch überlegen das nicht jede AFS-Linse die hervorragende AF-Geschwindigkeit bietet wie z.B. die Kombi D300 mit dem AFS 70-200/2,8.
Denn auch bei der D300 sinkt mit kleinerer Anfangsöffnung der Linse die Treffergenauigkeit des AF.

cabal 27.03.2008 22:16

Zitat:

Zitat von D@k (Beitrag 632243)
Jetzt Mal ernst - bloß nicht das!!!
Mir ist es wurst, welche Marke was Aussergewöhnliches auf die Beine stellt, Hauptsache es geschieht! Guter, konstanter Mittelwert ü berall ist ständiger Rückschritt:(

Versteh ich nicht... erstens gings um aktuelle Cams (jeweils einer Klasse) und zweitens - mal ehrlich von Mittelwert kann man vieleicht rein statistisch reden - tatsächlich - wenn ich jetzt mal D300, 40D, A700, E3 und vielleicht noch die K20D betrachte - die sind doch einfach Spitzenklasse -allesamt (über die K20 weiß ich bisher zu wenig) Das ist doch geradezu die Negierung des Effekts den Du befürchtest.

WB-Joe 27.03.2008 22:21

@modena,

Zitat:

Grossartige Nachteile bis auf den SSS und dem Display kann ich eigentlich bei der
40D auch nicht ausmachen.
Das Fehlen stabilisierter Primes im WW oder der leichten Telegegend ist sicher nicht toll, aber verschmerzbar.
Wenns denn aber länger wird, ziehe ich den IS im Objektiv jederzeit vor.
Der Preis bei der Canon ist natürlich heiss...
910€-150€=760€ für so ne Cam.
http://www.photouniversal.de/templat...8/canon_cb.pdf

Aber auch die ist keine D300 Konkurrenz. Aber sowas kann ja noch kommen.


Ich finds übrigens auch mal sehr erfrischend hier offen diskutieren zu können ohne
dass die Fanboys wieder um die Ecke kommen!
Man muß ganz klar sagen daß Canon zur Zeit bei einem akzeptablen Preis das beste Paket schnürt. Die haben die größte Linsenauswahl und die 40D gibts zum Kampfpreis.
Allerdings bietet Nikon die "feinere" Ware, z.B. das neue 14-24, dafür zum heftigen Preis.
Der größte Fehler der beiden Großen ist meiner Meinung nach das fehlen des Gehäusestabis. Denn viele Objektive gibts halt bei Canon/Nikon nicht mit Stabi. Als bekennender AL-Freund ist das durchaus eine Überlegung bei der Auswahl des Systems wert.

Veilleicht wird das mal ein Fred bei dem wir die Fanboys im Schrank lassen können....:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.