![]() |
Zitat:
|
Voll das Vodooobjektiv :D
Meine Frage wäre ob Edwin überhaupt mal normale Fotos versucht hat oder immer nur Bilder (Testcharts) die recht nahe an der Naheinstellgrenze des Teiles lagen. |
Ob das vielleicht eher ein auflösungsproblem ist, weniger ein schärfen Problem.
Vielleicht irgend ein Belag auf den linsen ? Öl oder was anders. Weil bei den nadeln finde ich keinen Punkt der eigentlich richtig scharf und gut aufgelöst ist. Mein sigma 75-200 2.8-3.5 hatte auch ein Problemme das die Bilder weichgezeichnet aussahen, da waren einfach zwei linsen mit einen Belag verunreinigt. Nach beseitigung ( Reinigung der Linsen ) war das Objektiv auf einmal scharf , |
Zitat:
|
Zitat:
Wie gesagt: man kann Fehler auch absichtlich suchen, bzw. provozieren. Natürlich sind deutliche Fokusabweichungen im Nahbereich nicht schön (auch bei nicht-Makroobjektiven), andererseits erscheinen mir die bisher gezeigten Abweichungen auch wieder nicht so groß, daß das Objektiv vollkommen unbrauchbar wäre, erst recht wenn sie sich bei größeren Abständen relativieren würden. Bitte, nochmal: ich will niemanden ärgern, sondern nur helfen und vor allem eine Erklärung für dieses merkwürdige Verhalten des Objektivs finden. |
Nun, das 100er 2.0 ist eigentlich genau dafür bekannt. Für die Offenblendschärfe.
Das Bokeh hingegen ist sicherlich bei manch anderem Objektiv genauso gut. Aber die Schärfe eben nicht. Die Schärfetests die Ed durchgeführt hat lassen mich allerdings zweifeln. Stecknadeln, so eng und auch noch teilweise rot mit der (ausgerechnet) ALpha 100?? Das kann nicht funktionieren... Aber: ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, Ed. Man merkt wohl doch ob ein Objektiv funzt oder nicht? |
Hier noch ein seeehhhhr schönes Beispiel:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/kaffee.jpg fokussiert wurde auf den EAN-Code. Und ja ich habe auch normale Fotos damit gemacht, sogar ein Portrait meiner Freundin. Fokussiert auf Ihr linkes Auge. Das Auge war unscharf. @ Ron: ich habe leider nur noch die Bilder der :a:100. Und der Nadeltest war nicht der einzige. Wie schon geschrieben hatten nun vier Kameras ein Problem mit dem Objektiv. Vertraue mir einfach das alle anderen Aufnahmen ähnliche Fehler aufzeigten. Von einem Blatt an einem Baum, einem Testchart, Legosteinen, Nadeln, Textmarker und sogar Kaffeesahnedosen. Ed. |
Zitat:
|
Das war ohne Stativ, jede Wette.
Dazu dann etwas geatmet und schon hat man einen Backfocus!!! :lol: :lol: :lol: |
Wette verloren, das war mit Stativ. Von den Bildern habe ich noch 3 Stück ;)
Abstand war ca. 2 Meter. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |