SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 300 und Alpha 350 auf digitalkamera.de (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48448)

hanito 02.02.2008 23:16

wenn man mal davon ausgeht, daß viele Kamerakäufer garnicht im Forum mitlesen sondern ganz einfach mal in den Laden gehn und Infos dort abholen, gehen die von ganz anderen Voraussetzungen aus. LV ist da vielleicht in Verbindung mit einem günstigen Preis und hoher Pixelzahl ein Kaufargument. Wer sich hier Infos holt wird als Neuling komplett verwirrt.
Da werden Kameras, die kaum oder noch garnicht richtig auf dem Markt sind von "sogenannten Spezialisten" schlechtgeredet.
Mir scheint Sony ist auf dem richtigen Weg und bietet dem Normalkäufer das was er sucht.
Ich bleibe bei meiner 7D und warte bis die Preise für die A700 noch etwas gefallen sind. Da die Rennsaison erst Ende März beginnt kann ich warten.

ansisys 03.02.2008 01:24

Wir haben uns heute für eine Zweitkamera zur :a:700 von Sony entschieden. Es wird nicht die :a:200, auch nicht die :a:300, :a:350, keine zweite :a:700, sondern eine nagelneue :a:100 mit Vollgarantie. Sozusagen "back to the roots" :lol:

Die :a:100 ist übrigens im Blödmarkt und bei Saturn jetzt teurer als ich sie gekauft habe.

About Schmidt 03.02.2008 08:48

Ich sehe die Sache von mir aus gehend so. Vorausgesetzt ich hätte keine DSLR aber meine Objektive, dann würde ich ganz klar zur A 700 tendieren, keine Frage. Als Zweitbody dann die A 300. So würde es in meiner Tasche jedenfalls aussehen.

Da ich aber zwei D7d, eine zu Hause und eine in Bremen :cry: habe, sieht das etwas anders aus. Da muss erst der Preis für die A 700 deutlich fallen, bevor ich eine D7d fast verschenke und mir dann eine neue Kamera kaufe.

Gruß Wolfgang

nrg4u 03.02.2008 13:03

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 601760)
wenn man mal davon ausgeht, daß viele Kamerakäufer garnicht im Forum mitlesen sondern ganz einfach mal in den Laden gehn und Infos dort abholen, gehen die von ganz anderen Voraussetzungen aus. LV ist da vielleicht in Verbindung mit einem günstigen Preis und hoher Pixelzahl ein Kaufargument.

Ich habe schon viele Freunde und Bekannten den unterschied zw. Compkt und DSLR erklärt die gerade dabei waren sich eine Digitalkamera zulegen wollten und mich um Rat gefragt haben. Dann treffe ich die Beratenen im einem Fest (ja, ja wir feiern seht viel :D )
und siehe da, er hat sich ein Kompakt Kamera zugelegt und zeigt mir ganz stolz Ihre neue Kamera mit dem Argument ...meine hat 12Mpixel und deine nur 6Mp :roll:
Außerdem kann man mit meiner nicht mit Display fotografieren!
Dann wollen Sie eine Beatätigung von mir haben dass seine Kamera toll ist!!!!

Ich denke dass sie schon gerne ein DSLR gekauft hätten, aber einfach das Geld ein Argument war, die unhantlichkeit durch die Größe einer DSLR und dass eine gute Linse mehr kostet als die Kamera selber.....

Somnium 03.02.2008 13:13

Zitat:

Zitat von nrg4u (Beitrag 601839)
Ich denke dass sie schon gerne ein DSLR gekauft hätten, aber einfach das Geld ein Argument war, die unhantlichkeit durch die Größe einer DSLR und dass eine gute Linse mehr kostet als die Kamera selber.....


Nichtmal das. Aber 90% der Leute sehen den Bildern nicht an ob DSLR mit Objektiv für 2000€ oder 12MP Kompakte. Da ist das ganze rausgeschmissenes Geld - von den von dir erwähnten Dingen wie Gewicht und Display garnicht erst zu reden. ;)

blanche_aline 03.02.2008 15:10

wer sich nichts aus Objektivwechseln und der damit verbundenen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten macht, braucht ja auch keine SLR.

Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich die Kompaktkameras gar nicht soooo toll entwickelt haben, wie uns immer wieder glauben gemacht wird.

Ich bin jedesmal wieder total verblüfft, wenn ich mir alte Fotos von meiner ersten DigiCam, einer Contax TVS, anschaue. Die hatte 5MP und ein 35-105mm zoom f2.8-4.6 (CZ mit imho einer hammer Qualität). War zwar kompakt, aber genug gross für eine anständige Optik. Die Kamera wäre diesen Herbst 6 Jährig geworden und immer noch absolut konkurrenzfähig.

ansisys 03.02.2008 15:23

Zitat:

Zitat von blanche_aline (Beitrag 601902)
wer sich nichts aus Objektivwechseln und der damit verbundenen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten macht, braucht ja auch keine SLR.

Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich die Kompaktkameras gar nicht soooo toll entwickelt haben, wie uns immer wieder glauben gemacht wird.

Ich bin jedesmal wieder total verblüfft, wenn ich mir alte Fotos von meiner ersten DigiCam, einer Contax TVS, anschaue. Die hatte 5MP und ein 35-105mm zoom f2.8-4.6 (CZ mit imho einer hammer Qualität). War zwar kompakt, aber genug gross für eine anständige Optik. Die Kamera wäre diesen Herbst 6 Jährig geworden und immer noch absolut konkurrenzfähig.

Haben sie auch nicht. Zuletzt getestet gegen meine Dimage 7 vor einem halben Jahr. Sony H5, Fuji S6500sd und Fuji S9600. Nur die Sony konnte dagegen anstinken, aber Zoomwippe ist nicht mein Ding. Die H5 wird oft benutzt, aber in den Bilddetails zu DSLR zeigen sich die Unterschiede schon krass. Aber ich fürchte wir driften ab, gleich kommt das "Hust, Räusper".

ManniC 03.02.2008 15:53

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 601910)
... Aber ich fürchte wir driften ab, gleich kommt das "Hust, Räusper".


Genau: *räusper* ;):cool:

Also bitte Mädels.....

kronstorfer 05.02.2008 19:34

Gibt's eigentlich schon irgendwo ein Prospekt zur A300/350?

bergstation 09.03.2008 20:57

Alpha 300 und Alpha 350 live view
 
Hallo liebe Forumsexperten,
ich bin neu hier und möchte eine Frage zur live view Funktion der beiden Kameras stellen.

Bis vor kurzem habe ich mit einer Dynax 7D fotografiert, die mir leider gestohlen wurde:cry:. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Ich habe an der Dynax 7D sehr gerne die Abblendtaste benutzt um mir einen Überblick über die Schärfentiefe zu verschaffen. In den Technischen Daten zu den beiden Kameras ist zu lesen, daß diese zwar live view bieten, aber die Abblendtaste sucht man vergebens.
Leider ist die live view Funktion auch nicht näher erläutert.
Ist es so, daß bei Nutzung der live view Funktion das Objektiv auf Arbeitsblende geschlossen wird und dadurch das auf dem Monitor erzeugte Bild der endgültigen Aufnahme entspricht, oder wird das Bild bei Offenblende dargestellt, was wiederum den Vorteil der besseren manuellen Fokusierung zur Folge hätte.

Schönen Dank schon mal für Eure Antworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.