SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Scheibel und Buch zur a700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48411)

ansisys 11.03.2008 12:38

Meines ist auch da, besser und differenzierter als Späth, wie ich nun feststelle ... das lohnt sich doch :)

jolini 14.03.2008 20:01

Zitat:

Zitat von Phillmint (Beitrag 607337)
Hat eigentlich schon jemand mal das Buch von Gary Friedman getestet?
http://www.friedmanarchives.com/alpha700/index.htm

Ist halt nur auf englisch und als Ausdruck hier nicht ganz günstig. Habe aber schon verschiedene überschwengliche Meinungen in einem nachbarforum gelesen...

Ja, habe es als eBook gekauft (486 Seiten-$US 24,95), ebenso wie sein Buch zur 5D/7D. Sehr umfangreich, locker, leicht verständlich, sehr praxisorientiert - eben amerikanisch, dabei keineswegs oberflächlich (nicht zufällig war der Mann früher Raketeningenieur bei der NASA). Ich mag seinen Stil sehr. Viele Praxistipps, viele Bilder. Zu den Themen "DRO" und "Blitzen" das Beste was ich bisher zu Minolta/Sony gelesen habe! Eine Empfehlung. Im Vergleich dazu wirkt das neue Scheibel-Buch (habe beide) auf mich hölzern, dröge und oberlehrerhaft.

mfg, jolini

PaulSchneider 13.04.2008 22:02

Hallo

Wie würde denn jetzt ein konkreter Vergleich zwischen Frank Späth, Frank Exner und den Scheibels aussehen?

Habe zwar den ganzen Thread gelesen, richtig viel rumgekommen ist aber auch nicht...

*mb* 13.04.2008 22:07

Zitat:

Zitat von PaulSchneider (Beitrag 642376)
Wie würde denn jetzt ein konkreter Vergleich zwischen Frank Späth, Frank Exner und den Scheibels aussehen?

Ich fürchte, diesen Vergleich wird niemand liefern können, da jeder andere Vorstellungen vom "idealen" Buch zur Alpha 700 hat.
Und alle drei Bücher genaustens studiert hat vermutlich auch niemand!

clintup 13.04.2008 22:52

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 600844)
Sorry wenn ich das so deutlich sage:

der Bretschneider ist sehr dekorativ im Regal, aber für viel mehr auch nicht zu gebrauchen. In dem Buch finden etliche inhaltliche Fehler und die Qualität der Beispielbilder ist zweifelhaft bis grottig. Und viel mehr als die Bedienungsanleitung abgeschrieben und umformuliert hat er eh nicht.

Da spielt das sehr Praxis- und Fotografenbezogene Buch von Frank Exner in einer völlig anderen Liga.

Peter

Den Exner kenne ich nicht; aber das Bredschneider-Buch wird hier völlig falsch beurteilt, nämlich vom Könner aus. Mir als damaligem D7-Neuling, der nur Analog-SLRs und seine A2 kannte, hat es sehr geholfen, den Einstieg zu finden. Dafür sind zum Beispiel die Scheibels kaum geeignet. Hat man die ersten Schritte getan, dann sind die Scheibels ein gutes Nachschlagewerk. Ein Buch, um es von vorn bis hinten durchzulesen, ist es auch dann noch nicht.

Bei mir steht der Bredschneider jetzt also auch im Bücherregal, aber ich habe dabei überhaupt keine Bauchschmerzen, sondern freue mich, daß ich ihn habe. Da ich davon ausgehe, daß die Scheibels auch ihr A700-Buch ähnlich verfassen wie ihre bisher veröffentlichten, bin ich nicht sicher, ob es Neulingen, die nicht mit der BDA zurechtkommen, wirklich nützt.

Phillmint 14.04.2008 08:16

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 625710)
Ja, habe es als eBook gekauft (486 Seiten-$US 24,95),
mfg, jolini

Schön, dass endlich mal jemand aus diesem Forum den Schritt gewagt hat und weg ist vom Scheibel:)
Dann werde ich mal schauen, ob ich das nicht auch tue...25$ ist ja sogar recht fair...

Danke
Phill

7D-Neuling 17.04.2008 18:49

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 625710)
Ja, habe es als eBook gekauft (486 Seiten-$US 24,95), ebenso wie sein Buch zur 5D/7D. Sehr umfangreich, locker, leicht verständlich, sehr praxisorientiert - eben amerikanisch, dabei keineswegs oberflächlich (nicht zufällig war der Mann früher Raketeningenieur bei der NASA). Ich mag seinen Stil sehr. Viele Praxistipps, viele Bilder. Zu den Themen "DRO" und "Blitzen" das Beste was ich bisher zu Minolta/Sony gelesen habe! Eine Empfehlung. Im Vergleich dazu wirkt das neue Scheibel-Buch (habe beide) auf mich hölzern, dröge und oberlehrerhaft.

mfg, jolini

Also mit gefällt das eBook schon deshalb nicht, weil der Mann seine Leser auf typische Ami-Art ständig persönlich ansülzt, bis er endlich zur Sache kommt. Wenn ich zum wiederholtenmal diese plumbe Anmache lese nach Machart "Wahrscheinlich denkst du jetzt......" dann krieg ich die Krätze :evil: (pardon der Ärger darüber musste mal so direkt raus). Wenn er denn endlich die Kurve kriegt ist was er von sich gibt oftmals keine große Offenbarung.
Grüße von 7D-Neuling (jetzt Alpha 700-Neuling)

Byronimus 17.04.2008 19:04

Kennt jemand diese Buch von Data-Becker?

PeterHadTrapp 17.04.2008 21:27

Ja klar. Das lese ich gerade. Das ist das Buch von Frank Exner. Frank schreibt sehr praxisbezogen und immer aus der Sicht des Anwenders. Ich mag seine Kamerabücher. Das könnte daran liegen, dass er selber kein Profischreiber ist, sondern ein Anwender, der endlich mal ein Buch FÜR Anwender schreiben wollte.

Die grundsätzliche Kenntnis der Funktionen und der wichtigsten Dinge im original Kamerahandbuch wird vorausgesetzt, das Handbuch wird nicht von A-Z nachgebetet.

Für mich absolut empfehlenswert.

Peter

Byronimus 17.04.2008 22:07

Ich hatte das Buch gestern in der Hand und mal kurz durch geblättert sah auf alle Fälle sehr interessant aus, allerdings hatte ich nicht nach den Autor geschaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.