Zitat:
Zitat von rainerte
(Beitrag 700135)
Hallo Matthias,
das hört sich interessant an. Waren denn die Bilder mit 2,8/150 zumindest "brauchbar"? Es gibt ja den feinen Unterschied zwischen "geht noch" und "geht nicht mehr". Klar, ob die Nikon-Ergebnisse auf Sony übertragbar sind, steht noch auf einem anderen Blatt.
Gruß
Rainer
|
Die Sensoren sind ja die selben, nur die Abstimmung hat Nikon wohl noch einen Tick besser im Griff - von daher bin ich da recht zuversichtlich!
Bei 150mm 2.8 hatt das Objektiv einen leichten FF. Gerade im Porträtbereich, wo es wirklich darauf ankommt, dass die Schärfe auf den Augen exakt sitzt, störte mich das.
Die Schärfe war selbst offen auf jeden Fall gut, leicht abgeblendet dann sehr gut!
Das Tamron 17-50mm 2.8 zeigte an der D70S ebenfalls eine Dezentrierung, so dass ich mich von diesen Gespannen wieder trennte.
Bei den gut 10 verschiedenen Minolta/Sony bodys, die ich bis jetzt hatte, gab es eigentlich nur ein Mal mit einer D7D etwas Probleme in diese Richtung.
|