![]() |
Zitat:
|
Direkt zwischen v1 und v2 verglichen habe ich nicht, aber das HighISO Rauschen ist um einiges besser als an der A100! Um wieviel kann man ja immer schlecht sagen.
ISO 100 und ISO 200 waren bei der A100 problemlos möglich, ab ISO400 wurde es rauschig. Ich würde jetzt bei der A700 sagen, bis ISO800 problemlos möglich, ab ISO1600 wird es rauschig. Keine Frage, die Verbesserungen beim AF, beim Rauschverhalten, bei der Bedienung, beim Abspeichern der Daten, der Dynamikumfang, das alles in Summe ist ein ganz gewaltiger Schritt!! Hier der LINK zu HighISO-Bildern..! Diese Bilder sind alle bereits mit der Firmware v2 entstanden..! |
Zitat:
|
Ja natürlich, Conny.. :oops::oops:
Du weißt doch wer außer schreiben noch lesen kann ist klar....!!!:oops::oops: |
Hi,
wie kann ich eigentlich checken, welche FW-Version auf der Kamera drauf ist? Gruß neuhier |
Menü und Display-Tasten gleichzeitig drücken.
Rainer |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
so, jetzt hab ich auch mal upgedatet und mache meine DRO-Reihen Sternfotos heute nochmal. |
Hallo!
Meine gestern gekaufte A700 kam bereits ab Werk mit Firmware Version 2. Habe mir heute mal den Werbespruch von Canon zu Eigen gemacht (ja ich weiss, Frevel :oops:) Marke "Komm spielen" und bin bei dem tollen sonnigen Winterwetter mal durch die Wälder getappert und habe einfach drauflosexperimentiert. Der erste Eindruck der Fotos haut mich ziemlich aus den Stiefeln. Der Qualitätssprung von der DiMAGE A2 ist doch über-deutlich. Ich habe zwischendurch sogar mal die diversen Motivprogramme ausprobiert, die bei mir an der A2 ein Leben im Abseits gefristet haben und war positiv überrascht. Ein paar Aufnahmen die ich gestern abend noch gemacht habe, liessen mich das Rauschverhalten schon etwas einschätzen. Ich weiß nicht wieviel Anteil da das Firmwareupdate hat aber es ist wirklich absolut kein Vergleich zur A2, da liegen wirklich Welten zwischen. Ich muss jetzt nur nochmal rausfinden, welche Einstellungen der Kamera überhaupt in welchem Umfang Einfluss auf die RAW Dateien haben und welche nur in JPEG Dateien landen. Mit dem Image Data Converter muss ich mich noch eingehender befassen. Beim Kauf der Kamera habe ich von Sony als Promotion Geschenk Adobe Photoshop Elements in Version 5 (aktuell ist 6) mitbekommen. Taugt das was? Kann das die ARW Dateien der 700 direkt lesen? |
Hi duncan.blues!
Jepp, kann ich mir vorstellen das der Unterschied gegenüber der A2 Dich aus den Latschen kippen ließ, aber der Vergleich der beiden hinkt auch etwas, die A2 ist ja nun schon eine andere Liga und auch schon etwas älter! Außerdem hat der CMOS-Sensor der Alpha 700 erhebliche Vorteile, was das rauschen betrifft! Die Firmware V. 2 dürfte hier allerdings wenig ausmachen, die Unterschiede liegen wo anders! Photoshop Elements ist übrigends garnicht so schlecht, leider habe ich nicht so ein Promo-Geschenk bekommen! :( Die RAW-Dateien kann es mit einer aktuellen Signatur auch verarbeiten, aktuell wäre das 4.3, gibt es bei Adobe im Downloadbereich! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |