SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektive für die D7D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4393)

Fritzchen 16.03.2004 16:18

Bei einem Verlängerungsfaktor von 1,5 währe es ja gut einsetzbar.
Man muß natürlich abwarten,womit die Kamera auf den Markt kommt und ob das Ding was taugt.

erich_k 16.03.2004 20:05

Re: Sigma 18-125 angekündigt ! (aber noch nicht für Minolta)
 
Zitat:

Zitat von curtis
Das angekündigte Sigma könnte auch was für die D7D werden,
aber Konica-Minolta ist bei Sigma natürlich noch nicht vorgesehen:

http://www.sigma-photo.co.jp/english...5_35_56dc.html

Was ist qualitativ von der Optik zu erwarten?

Bei diesem Brennweitenbereich ist das sicher so, dass man qualitativ Kompromisse eingegangen ist. Aber abwarten ...

Ditmar 08.05.2004 20:54

Hört sich zumindest interessant an, und währe in etwa der Brennweitenbereich, den auch die A1/2 hat.
Was mir zu 90 Prozent reichen würde.

Cougarman 08.05.2004 21:47

Zitat:

Zitat von Ditmar
Hört sich zumindest interessant an, und währe in etwa der Brennweitenbereich, den auch die A1/2 hat.
Was mir zu 90 Prozent reichen würde.

Das ist nicht Dein ernst :?: ;)
Eine DSLR weckt Begehrlichkeiten die befriedigt werden wollen. :D
Glaubs mir. ;)

Ich würde aber auf jeden Fall keine großen Ansprüche an das 18-125 stellen !

Ditmar 09.05.2004 10:14

Ich kann mir solch großen Koffer wie Du ihn hast nicht leisten!
Aber vielleicht läßt Du Ihn aus "versehen" ja einmal irgendwo stehen, geb mir Bescheid wann und wo, ich komme direkt angeflogen!
Ich weis noch garnicht ob ich überhaupt umsteige, aber irgendwie kribbelt es.

Cougarman 09.05.2004 10:28

Zitat:

Zitat von Ditmar
Ich kann mir solch großen Koffer wie Du ihn hast nicht leisten!

Der Koffer ist nicht das Problem, der Inhalt um so mehr. :lol:
Es bleibt aber dabei, das eine A1/A2 den Super-Vorteil der Kompaktheit hat.
Du hast es doch gesehen, groß - schwer ist so eine DSLR Ausrüstung.

Ditmar 09.05.2004 10:31

Ok den Koffer darfst Du behalten, ich bin nur auf den Inhalt scharf, inkl. Canon Body! :D

Photopeter 09.05.2004 10:32

Wenn das 18-125 ein ähnliches Leistungsniveau erreicht wie die 18-50 und 55-200 Kombi, wird es schon sehr , sehr gut werden.
Aber es gibt noch eine andere Suppenzoom- Lösung, die wohl ordentliche Ergebnisse produzieren soll, und dieses Objektiv gibt es jetzt schon und auch mit Minolta Anschluß. Das Tokina AT-X 24-200 (ergibt 36-300 an ner DSLR) hat bis jetzt nur gute Kritiken auch an DSLR bekommen. So sollen z.B. die Nikon und Canon 24-85 schlechter sein als das Tokina 24-200. Aber aus eigener Erfahrung kann ich dazu (noch) nichts sagen. Preislich liegt es mit 300€ im absolut akzeptablen Rahmen. Hat zwar etwas weniger Weitwinkel, dafür mehr Tele. Also je nach Einsatzzweck ein Vorteil oder ein Nachteil. Es ist allerdings deutlich größer und schwerer als das Sigma 18-125 werden wird.

Allerdings erreichen beide Lösungen bestimmt längst nicht das Niveau einer anständigen Festbrennweite wie dem 1,8-50mm.

Ditmar 09.05.2004 11:00

Hört sich richtig Gut an, ich denke auch das diese Objektive für den "Normalen" Fotografen ausreichend sein werden, und Festbrennweiten habe ich schon lange nicht mehr genutzt, auch nicht zu analogen Zeiten. War mir als Hobbyknipser einfach zu teuer.
Das Tokina währe genau das richtige Objektiv für die Urlaubsreise, aber mal abwarten was noch kommt..

Cougarman 09.05.2004 12:54

Zitat:

Zitat von Photopeter
Wenn das 18-125 ein ähnliches Leistungsniveau erreicht wie die 18-50 und 55-200 Kombi, wird es schon sehr , sehr gut werden.

Ist das 18-50 so gut ?
Bei uns gehen die Meinungen da sehr, sehr auseinander.
Von "naja geht so" bis "nicht akzeptabel".
Das 55-200 ist wohl leicht besser.
Aber an ein 18-125 würde ich eher keine großen Ansprüche stellen.
Kaufen würde ich keines der drei Objektive, da sie nicht an FF- bzw. KB- Kameras verwendet werden können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.