SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die Katze ist aus dem Sack, was sind eure Pläne? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42519)

PeterHadTrapp 11.09.2007 18:25

Zitat:

Vielleicht könnte Peter ja mal etwas konkreter zu dem AF werden.
hm. Wie konkret denn ? Leute, ich kann doch keine Millisekunden schätzen, das wäre total unseriös.

Ich kann Euch folgendes sagen.
Ich hatte an Linsen mit:
- 80-200 weißer Riese
- 28-75/2,8
- 85/1,4 VS I
- Sig 12-24 EX
- Sig 90 Makro (uralt)
Bei den Sigma-Linsen konnte ich den Zuwachs an Geschwindigkeit als nicht ganz so stark wie bei meinen alten Minolta-Schätzen sehen, was den Schluss nahelegt, dass die Sigmas nicht wesentlich schneller können.
Dass mein 80-200 nochmal merklich an Speed zulegt hat mich ziemlich verblüfft, am AF-C war es kaum zu halten ... :lol: und das 85er erschein mir auch deutlich schneller.
Der AF ist bis auf einmal in einer wirklich sehr finsteren Kapelle nie hin und her gefahren, die Schärfe saß insbesondere mit dem 85er auf den Punkt, der mittlere Doppelkreuzsensor scheint gerade darauf gepolt zu sein auch mit hochlichtstarken Linsen verlässlich zu treffen.

Ta152 11.09.2007 18:28

Wenn meine D5D aus irgend welchen Gründen den Gest aufgeben würde dann wäre die A700 wohl die erst Wahl. Aber für einen wechsel ohne Not bietet mir die A700 nicht genügend Vorteile bzw. ist sie zu teuer. Aber ein gewisser haben wollen Reflex ist schon da, aber die vernunft ist zur zeit noch in Überlegenheit.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.09.2007 18:32

Würdet Ihr eine Sony A500 eher kaufen?
 
Eine sinnvoll abgespeckte A700 also,für etwa 800 Euro?Meistens ist man,wie bei der A700
begeistert ,aber man zögert wegen des Igels in der Tasche.
In alter Minoltatradition hat nun Sony zuerst ein Mittelklassemodell herausgebracht,ok.
Nur hat ein Einsteigermodell auch seine Berechtigung neben dem Traum Vollformat A900.
Für Anfänger und Sonyeinsteiger nicht die schlechteste Lösung.Ein Pendant zur Canon 400 und zur Nikon 40 sollte doch auch Sony möglich sein.
PS: Meine absolute Lieblingskamera bleibt die Minolta 9000,die war für mich genial,besonders in der Bedienung.Die 7000 habe ich gleich wieder verkauft,weil zu fummelig.
Später hat die 5xi gute Dienste geliefert.
Ernst-Dieter

real-stubi 11.09.2007 18:34

jetzt lass ich mal meine Katze aus dem Sack :)
Sobald die ersten echten Erfahrungen zeigen, dass Sie auch nur annähernd das hält, was sie verspricht, dann schlag ich zu. Nicht etwa weil ich sie brauchen würde - einfach nur, weil ich Technik/Haptik verliebt bin und auch irgendwie nen kleinen Schuß habe.
Eigentlich täts nämlich auch meine 100er sicher noch etwas ;)

MfG
Stubi

eac 11.09.2007 18:40

Ich bleib bei meiner kleinen Alpha, bis die 500 auf den Markt kommt.

Die Verbesserungen beim Rauschen sind schön, allerdings habe ich auch mit der D7D nie wirklich ernsthaft Bilder mit ISO > 1600 gemacht. Es gibt nur ein einziges Bild mit ISO 3200, daß ich wirklich vermissen würde, alles andere waren eher Experimente oder Spielerei.

Besseren Autofokus könnte man natürlich immer gebrauchen, aber ich habe jetzt nicht das Gefühl, daß die 100er so oft daneben liegt, daß ich echte Probleme hätte.

12 Megapixel brauch ich nicht, wechselbare Mattscheiben brauch ich nicht, Batteriegriff brauch ich nicht, Griffsensor brauch ich nicht, viele Knöpfe brauch ich nicht, Metallgehäuse brauch ich auch nicht.

Das größere Display wird ein A100 Nachfolger bestimmt auch haben, nachdem es selbst in Kompaktknipsen bereits verbaut wird. Die neue Menübedienung auch, da sich damit einer von den Drehknöpfen einsparen läßt.

Meine Bilder werden mit einer 700er nicht besser werden. Da hilft nur üben, üben üben und vielleicht auch noch ein paar Detailverbesserungen bei meinem Objektivpark. Das 70-300 G SSM wird wohl eher auf meinem Wunschzettel stehen als die neue Kamera. Ich fand an der Vorstellung vor allem wichtig, daß es jetzt spürbar voran geht und daß neue Objektive kommen

Irmi 11.09.2007 18:42

Hallo zusammen,

schöne Umfrage :top:, ein Pkt. fehlt für mich:

A700 kaufen und A100, D5d oder D7d als Backup behalten.

Das ist meine Vorgehensweise:
Meine D7d ist völlig in Ordnung, ist aus Feb. 06 und hat 8500 Auslösungen, kein Error 58, von daher will ich sie behalten. Alle meine Linsen funktionieren super an ihr:top:.

Die A700 möchte ich gerne haben, ich könnte sie jetzt kaufen, aber ich warte ab, bis die ersten Berichte da sind und sie wirklich preisgünstiger wird, so könnte auch noch ein Suppenhuhn für Outdoor dazu kommen. Wichtig sind mir die Berichte, welche Linsen gehen und welche nicht, z.B. mein Forumstele. Werde die A700 wahrscheinlich vor dem nächsten Urlaub besorgen, wenn nicht irgendetwas unerwartetes dazwischen kommt (Autoreparatur, neuer Zahn, neue Brille :cool:, kaputte Heizung o.ä. darf erst nach dem Kauf passieren).

Edit: Hab also angekreuzt, daß ich sie kaufen will, wenn günstiger.

P.S. Eine A900 käme mir aus finanzieller Sicht nicht ins Haus. Außerdem ist sie mir mit fest angebautem Griff zu groß.

MacSource 11.09.2007 19:02

Reizen würde mich die A700 schon... :crazy:

Aber (auch nach Blick auf den Kontostand):

[Vernunft an]
...ich werde damit keine besseren Bilder machen... :roll:
...also bleibt die D7D in Amt und Würden!
[Vernunft aus]

Gruß aus HH
Christian

elton john 11.09.2007 19:10

Hallo Zusammen

Auch ich habe mir schon lange Gedanken gemacht (ca. 1 Jahr) wie es weiter gehen soll mit meinem System.
Als ich von der D7D auf die A100 umgestiegen bin, war ich begeister von treffsicheren AF der A100. Wenn ich jedoch bei Autorennen oder sogar 1/4 Meilen Rennen bei den Pressefotografen stehe, versinke ich fast im Boden mit der A100+70-200/2.8SSM weil ich doch relativ viel Ausschuss mit der Cam in einer solchen Situation produziere.

Desshalb hoffe ich das die "A900" nächstes Jahr eine tolle Kamera wird. Wenn Sie eine schnellere Bildfolgezahl und mehrere Kreuzsensoren aufweist als die A700 ist sie gekauft.
Im weiteren hoffe ich auf Crop 1.0 und dass das neue 24-70 /2.8 ein SSM Objektiv ist.:D

Der Preis der "A900" schätze ich so auf 3000 - 3500 Euro
Da ich mich, wie gesagt, schon lange damit befasse ist es mir hoffentlich möglich spätesten im März die "A900" mit 24-70 2.8 (SSM) zu finanzieren:D (Ich hoffe zu diesem Zeitpunkt wird sie Erscheinen

Die A100 behalte ich als Zweitbody :cool:

Grüsse Daniel

AlexDragon 11.09.2007 19:45

Also meine D7D tut's noch richtig gut und ich bin somit nicht in Zug Zwang, allerdings werde ich die A700, spätestens nächstes Frühjahr, kaufen (Natürlich mit VC und am Liebsten auch mit dem 16-105 !!!) !!!

LG

Alex

SirSalomon 11.09.2007 19:49

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 535326)
Ganz ehrlich?

Mein Objektivpark ist schon umgestellt, am Sonntag habe ich einen VC-7D gekauft. Ich habe jede Menge Akkus für die D7D, zwei Ladegeräte, Gittereinstellscheibe, MPP-1000 mehr als genug, etc., etc.

Ich würde mir wahrscheinlich eher noch eine zweite D7D kaufen ;)

Du kannst meine haben :)

Ich werde komplett umstellen (ich bin der eine in der Statistik :D), wobei die Umstellung schon länger als Gedanke in der Wiege lag.

Eines vorweg: Ich will und werde hier keine Diskussion anzetteln wollen ;)

Abschließend hat für mich jedoch die Vorstellung der Alpha700 den Anstoß gegeben. Sie ist schön, sicherlich auch eine Verbesserung. Aber kein Anschluß, zumindest nicht in meinen Augen.

Sony hat den Anschluß an die D200 von Nikon geschafft, die 30D scheint überholt worden zu sein. Aber was ist denn wirklich Neues und Markbrechendes? Der Sensor, in CMOS und mit 12 MPixel. Für mich selbst hat Sony jedoch nicht das gebracht, was ich mir für den Markt vorgestellt habe. Eine tatsächliche Neuerung oberhalb der D200/30D hab ich nicht gefunden.

Na, egal, die Dynax 7D ist eine tolle Kamera, ich mag sie und ihre Bedienung sehr gerne. Die Alpha700 sehe ich aber nicht als Nachfolger, ehr als Neues Konzept mit einigen Übernahmen. Für die kommenden Linsen sehe ich aber keine Chance, in meinen Besitz zu kommen.

Daher werde ich wechseln (dürfte ja schon einigen Aufgefallen sein :D), aber dem Forum erhalten bleiben, wenn's Recht ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.