SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Einkaufs-/Schnäppchentipps (!!Bei eBay NUR Sofort-Kauf!!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39509)

christoph.ruest 29.06.2007 23:26

Zitat:

Zitat von SirSalomon (Beitrag 510980)
Richtig, die meisten dieser Serien verweigern bei der DxD den Dienst, daher auch der günstige Preis ;)

Nicht nur an der Dxd, sondern so ziemlich an allem, was weniger als vier Zahlen hat (also eben Dynax 7000 -> läuft; Dynax 700si -> läuft nicht).
Also alles nach der ersten Generation AF geht nicht mehr.

Gruss

Christoph

rmaa-ismng 29.06.2007 23:28

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 510975)
Wenn PeterHadTrapp das Teil sieht, fängt er unwillkührlich an zu sabbern. :mrgreen:

Ich bin auch mal gespannt wo da der Endpreis liegen wird. Mich würde nur das 80-200 reizen, der Rest wäre mir egal :P
Bin halt kein Sammler.

Edwin

P.S.: irgendwie ist dieser Schnäppchen-Thread ein Paradoxum - denn Schnäppchen im eBay wird es dadurch nicht mehr so schnell geben :twisted:


Das Objektiv war schon an der ersten Generation schlecht genug. Würde ich nicht geschenkt nehmen. Hatte es mal als ich noch stolzer Besitzer einer Dynax 7000i und der 9000 war.

Gotico 29.06.2007 23:29

Zitat:

Zitat von christoph.ruest (Beitrag 510983)
Nicht nur an der Dxd, sondern so ziemlich an allem, was weniger als vier Zahlen hat (also eben Dynax 7000 -> läuft; Dynax 700si -> läuft nicht).
Also alles nach der ersten Generation AF geht nicht mehr.

Gruss

Christoph

Hallo Christoph,

das deckt sich dann zu 100% mit meinen Erfahrungen :top:

See ya, Maic.

EdwinDrix 29.06.2007 23:41

Zitat:

Zitat von SirSalomon (Beitrag 510981)
Du bietest da nicht mit, Edwin... :itchy:

Da hänge ich mich rein, egal wie, so basta. Es lebe :sonne:

Artikelstandort war Berlin, oder? :mrgreen:
Was zahlst Du mir denn, damit ich da nich einsteige? :P

Nee quatsch, mach mal ruhig. Ich lauer auf ein paar andere Linsen und ein 80-200 hab ich ja schon. Ist zwar nur ein schwarzes, aber das reicht mir vorerst. Der nächste Sprung wäre dann das Sony 70-200 :top:

Edwin

christoph.ruest 30.06.2007 03:07

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 510985)
Hallo Christoph,

das deckt sich dann zu 100% mit meinen Erfahrungen :top:

See ya, Maic.

Nur um dies nochmals klar zu stellen:
Es geht hier um die olivgrüne Ausführung der ersten Generation.

Die zweite Generation (APO, aber nicht Makro) funktioniert mit Chipupdate bestens an den neueren Kameras. Das Update kann aber inzwischen nicht mehr gemacht werden, daher vor dem Kauf unbedingt darauf achten.

Die dritte Generation (APO Makro) funktioniert von Haus aus bestens mit den neueren Kameras.

Ich selbst benutze ein ubgedatetes Exemplar (also zweite Generation) an der D7d und bin damit sehr zufrieden. Die Abbildungsleistung ist ganz ok und für den Preis kann man nicht meckern. Ich habe übrigens ein schwarzes mit rotem Ring. Soviel ich weiss, gabs auch noch ein weisses (und in anderen Ländern sogar noch mehr Varianten).

Gruss

Christoph

brola 30.06.2007 03:22

Für die Umbaufreaks (Einbein)
 
Habe hier noch einen Zulieferer gefunden, der 10 Euro billiger ist http://www.fineart-printing.net/cgi-bin/webkat98.exe?003528.HTM&WA=EUR-WEBKAT98

Jens N. 30.06.2007 03:43

Zitat:

Zitat von christoph.ruest (Beitrag 511020)
Nur um dies nochmals klar zu stellen:
Es geht hier um die olivgrüne Ausführung der ersten Generation.

Die zweite Generation (APO, aber nicht Makro) funktioniert mit Chipupdate bestens an den neueren Kameras. Das Update kann aber inzwischen nicht mehr gemacht werden, daher vor dem Kauf unbedingt darauf achten.

Das hat weder was mit der Farbe, noch der Seriennummer zu tun, sondern einfach damit, ob der Vorbesitzer es mal hat updaten lassen (und das ist bei dem verlinkten Exemplar offensichtlich nicht der Fall). Das war bei der ersten Serie (die es in grün, weiß, schwarz und grau gab) nötig und möglich. Die zweite Version mit dem Zusatz APO läuft immer an den digitalen Kameras, ebenso natürlich die dritte (APO Makro mit Nahgrenze 1,6m).

Ich hatte mal ein digital kompatibles Exemplar der ersten Version in grau und fand das ab f8 eigentlich ziemlich gut. Vorher ist es nicht so toll und CA können stören. Aber mehr Tele für's Geld geht fast nicht, wenn man ein kompatibles erwischt. Die rel. kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht sind ein netter Bonus, die Nahgrenze von 4m ist weniger schön. Wer nicht auf Kringelbokeh steht, hat hier meiner Meinung nach eine durchaus konkurrenzfähige und günstige Alternative zum 500er Reflex, man muß das Teil halt nur als 400mm /8 betrachten.

littlelamb 30.06.2007 13:24

Falls jemand noch ein 85/1,4 G (D) sucht. Hier mit SK.

ManniC 30.06.2007 13:31

Zitat:

Zitat von littlelamb (Beitrag 511107)
Falls jemand noch ein 85/1,4 G (D) sucht. Hier mit SK.

Beendet:30.06.07 13:27:52 MESZ
.... und hier im Forum gelandet :top:

harumpel 30.06.2007 13:54

Danke für den Tipp :D Konnte mir grad ne kleine Forumsspende nicht verkneifen. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.