SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   alles zum Thema Blitzen ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=389)

meshua 25.07.2014 20:06

Hallo,

Ein guter Blitz ist eine mittel-/langfristige Investition. Spart man hier am falschen Ende oder informiert sich vorab nicht gründlich, ist ein teurer Doppel-/Nachkauf fast schon absehbar. Meine Empfehlung - insbesondere für Anfänger:

Blitz auf der Kamera: Bis auf wenige Ausnahmen sollte dieser im TTL Betriebsmodus genutzt werden, da hierbei die Kamera die komplette Steuerung des Blitzes übernimmt. Über eine einfache Blitzbelichtungskorrektur (FEC) kann der Fotograf das Verhältnis zwischen natürlichem Licht und Blitzlicht steuern. Befindet man sich in Räumen sollte man indirektes Blitzen bevorzugen ("bouncen"), da Decken und Wände hervorragende "Softboxen" darstellen können, welche ein gerichtetes, weiches Licht erzeugen. Der Blitzkopf sollte somit intuitiv und einfach schwenkbar sein. Am besten erfüllen beide Eigenschaften die Originalmodelle von SONY: Wer sich den leistungsstärksten und teuersten HVL-F60M nicht leisten mag, kann auch ohne Bedenken zum HVL-F43M greifen (beide passen auf den neueren SONY ISO Blitzschuh)

Blitz abseits der Kamera: Es gibt hierfür zwei grundsätzliche Steuerungsmöglichkeiten: optisch oder mittels Funkübertragung. Von Ersterer rate ich ab, da störanfällig und oftmals nicht zuverlässig. Bewährt haben sich Funklösungen. Es gibt diese mit und ohne TTL-Signalübertragung. Funklösungen mit mit TTL-Unterstützung erlauben aus der Ferne die Steuerung des entfernten Blitzes durch die Kamera oder den Fotografen. Diese Komfortlösung hat jedoch seinen Preis (>$300) Funkübertrager ohne TTL-Funktion senden nur einen Auslöseimpuls an das Blitzgerät und sind daher relativ preiswert (<$100). Wie lange der Blitz aktiv sein soll muss der Fotograf manuell am Blitz selbst einstellen. Das hört sich zunächst kompliziert an, aber mit ausreichender Motivation und nach ein paar Try&Error Versuchen hat man auch den Dreh und ein paar Standardwerte für den Beginn raus. Für die Ungeduldigen, die Faulen oder auch die Fortgeschrittenen gibt es externe Belichtungsmesser.

Der Blitz kann zum einfachen Aufhellen des Models genutzt werden, aber auch für kreative Lichtsetzung. Dabei spielen Qualität und Richtung des Lichts stets eine zentrale Rolle. Neil van Niekerk hat in seinem Blog (englisch) sehr viele und gute Erläuterungen, Beispiele und Setups zur Verwendung von Blitzen beschrieben.... :top:

Grüße, meshua

seelenpfluecker 25.07.2014 21:25

Vielen Dank!! :)

Gint es keine 3rd Party-Modelle, die man verwenden kann? Metz oder sowas?

meshua 25.07.2014 22:24

Zitat:

Zitat von seelenpfluecker (Beitrag 1607558)
Vielen Dank!! :)

Gint es keine 3rd Party-Modelle, die man verwenden kann? Metz oder sowas?

Natürlich gibt es die: Yongnuo, Metz, Sigma. Yungnuo bietet aktuell noch das beste Preis-/Leistungsverhältnis (~60 Euro) und interessante Zusatzfunktionen (integriertes Funkmodul und Funksteuerung) - nur derzeit leider nicht im TTL-Betrieb mit dem SONY ISO Blitzschuh.

Persönlich empfand ich die Bedienung von Metzblitzen immer gewöhnungsbedürftig. Hinzu kamen kleine Nervereien, wie die Displaybeleuchtung (beim 54MZ3), welche plötzlich erlischt obwohl man noch Einstellungen vornimmt. Dafür bekommst du TTL-Funktionalität für den SONY ISO Blitzschuh.

Wenn es dir auf absolute Zuverlässigkeit im TTL-Betrieb deiner SONY Kamera ankommt, führt derzeit um die Originale kaum ein Weg vorbei.

Viele Grüße,
meshua

seelenpfluecker 26.07.2014 05:53

Oki doki, danke Dir!!

Und welche Stative und Köpfe und sowas brauche ich da?

DiKo 26.07.2014 09:57

Einen mehr als zehn Jahre alten Thread wieder auszubuddeln... ::lol:

Gruß, Dirk

WB-Joe 26.07.2014 11:56

Zitat:

Zitat von seelenpfluecker (Beitrag 1607535)
Auch möchte ich ihn einerseits auf der Kamera, aber hauptsächlich losgelöst davon auf einem Stativ benutzen.
Was brauche ich denn dadür alles...?
Für Eure vorab 1000 Dank!!

Servus,

da wäre es doch hochinterressant für was alles du das dann nützen möchtest bzw. was für Anforderungen du an deine Ausrüstung stellst. TTL? WL? Funk?

langer52 26.07.2014 12:04

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1607662)
Einen mehr als zehn Jahre alten Thread wieder auszubuddeln... ::lol:

Gruß, Dirk

Das macht nix. Heisst das doch das er nicht zu faul war die Suche zu bemühen und schon einiges gesucht / gelesen hat.

DiKo 26.07.2014 12:37

Zitat:

Zitat von langer52 (Beitrag 1607693)
Das macht nix. Heisst das doch das er nicht zu faul war die Suche zu bemühen und schon einiges gesucht / gelesen hat.

Ich lese doch auch häufig so altes Zeug, gerade wenn die Inhalte immer noch aktuell sind.
Und gerade beim Thema Blitzen tut das bei mir dringend Not, bin da selber noch ... gibt es noch eine Stufe vor Anfänger? :D

Habe mich halt nur darüber amüsiert, als mir der Zeitsprung aufgefallen ist :)

Gruß, Dirk

langer52 26.07.2014 12:51

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1607699)
Ich lese doch auch häufig so altes Zeug, gerade wenn die Inhalte immer noch aktuell sind...

Ja, so entdeckt man immer wieder interessantes und lernt. Geht mir ebenso. :)

gpo 26.07.2014 12:54

Zitat:

Zitat von seelenpfluecker (Beitrag 1607638)
Oki doki, danke Dir!!

Moin
tja auch wenn der Fred uralt ist....vieles hat sich ja nicht geändert ;)

was ich aber auch vermisse....warum und wofür :roll:...denn da liegt der eigentliche Haken :cool:

# ALLE Blitzhersteller schummeln bei den Angaben...z.B. Leistung

# man setzt Grundwissen voraus...was aber meist nicht vorhanden ist

# die Sonyuser sind besonders vonm T-Schuh zum ISO-Schuh...der kein wirklicher ist betroffen

# Funker gehen dann speziell nur für eine bestimmtes Kameramodell

# WL geht meist...aber nur in den "mageren Varianten"....
will man "richtiges Licht" für z.B Portraits braucht man schon 3x Blitze +Zubehör

### ich kann dir nur dirgend raten>>>
nochmal alle gepinnten Beiträge zu lesen...auch und gerade aus dem Studiobereich :top:

denn dort haben wir den Bereich...für alles was mit "mehr Blitzen" stattfindet....
also bevor zu bestellst.....nochmal richtig Klarheiten schaffen :cool:
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.