SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Deppenapostroph (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38622)

Hansevogel 25.05.2007 16:45

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 496949)
Joachim, dann wird Dich das hier freuen:

http://www.focus.de/wissen/bildung/n...aid_57103.html :lol:

Danke, hat es. :top:

Ich habe mich köstlich amüsiert!
Ein großes "ß", das fehlt tatsächlich. Nur, wer kann mir Worte nennen, bei denen ich das auch anwenden kann? Sehe ich das richtig, daß das garnicht so einfach ist?

Ach ja, bevor ich es vergesse: :lol:

Gruß: Joachim

Manticore 25.05.2007 20:27

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 496893)
In Ausdrücken wie "Depp"


oder "Abscheulichkeiten"


im Zusammenhang mit Schreibschwäche kann ich keine Bemühungen um die Vermittlung korrekter Schreibweise erkennen. Ich bezeichne so etwas als Diskriminierung.


Tut mir leid, aber das sehe ich anders: man muß die Dinge auch beim Namen nennen dürfen, sonst ist bald alles egal. Man stelle sich vor, daß es heute sogar offiziell erlaubt ist, den Komperativ mit "wie" zu bilden. Ob es Zufall ist, daß dies ausgerechnet zu der Zeit legalisiert wurde, als Helmut Kohl diese Abscheulichkeit (bei deren Hören sich mir heute noch die Fußnägel aufstellen) zu gebrauchen sich nicht schämte? Selbst von Hellmuth Karasek habe ich diesen Fauxpas mittlerweile schon gehört! O tempora, o mores!

Gotico 25.05.2007 20:38

Hast Du da mal ein konkretes Beispiel? Stehe gerade auf dem Schlauch. Vielleicht bin ich auch zu jung, um mich noch bewusst an eine Kohl-Rede zu erinnern.

See ya, Maic.

Hansevogel 25.05.2007 23:43

Zitat:

Zitat von termic (Beitrag 497029)
... , den Komperativ mit "wie" zu bilden.

Ich kenne nur den Komparativ.

Gruß: Joachim

Manticore 26.05.2007 07:20

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 497033)
Hast Du da mal ein konkretes Beispiel? Stehe gerade auf dem Schlauch. Vielleicht bin ich auch zu jung, um mich noch bewusst an eine Kohl-Rede zu erinnern.

See ya, Maic.


Kohl sagte z.B. häufig Sätze wie: "Ich bin ja nun jünger wie Sie..." Damals war das noch falsch, heute ist es erlaubt - unbegreiflich!

BadMan 26.05.2007 07:55

Zitat:

Zitat von termic (Beitrag 497120)
"Ich bin ja nun jünger wie Sie..."

Das ist ja wirklich kompletter Blödsinn.
Weiß doch jeder, wo studiert hat, dass dies heisst: "jünger als wie Sie". ;)

Ouzo-Dedi 26.05.2007 08:16

Köstlicher Thread!
Gibt es von Sony nichts Neues, kann man sich mit solchen tollen Themen zumindest die Zeit vertreiben. Ich bin begeistert! :roll: ;)

Justus 26.05.2007 10:27

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 497123)
"jünger als wie Sie". ;)

Bevor man Heidi Klum als Moderatorin auf die Fernsehnation loslässt sollte man ihr solche Konstruktionen auch austreiben. Da stehen auch mir die Nackenhaare zu Berge, auch wenn ich sonst kein "Oberlehrer" bin.

(Ja, ich habe Germany's next Topmodel gesehen :roll:)

Hansevogel 26.05.2007 10:47

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 497139)
(Ja, ich habe Germany's next Topmodel gesehen :roll:)

Das ist schlimmer als wie das "als wie". :flop: :lol:

Dabei ist das so einfach mit dem "als" und dem "wie":
Ist etwas gleich, heißt es wie.
Ist etwas anders, heißt es als.
2. Schuljahr, Volksschule. :D

Gruß: Joachim (z.Zt. i. OLM)

Ouzo-Dedi 26.05.2007 11:25

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 497143)
Ist etwas gleich, heißt es wie.
Ist etwas anders, heißt es als.
2. Schuljahr, Volksschule. :D

Gruß: Joachim (z.Zt. i. OLM)


Das ist ja echt informativ hier - man kann sich ja fast die vielen Jahre in der Schule ersparen! :top: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.