SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 135 F2.8 [T4.5] STF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37504)

dbhh 28.07.2009 14:19

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 868771)
Danke für den interessanten Lesestoff =)
(...)

Dem pflichte ich bei. Schön waren die konkreten Beispiele, wie sich das Bokeh in verschiedenen Lichtsituationen (zB die Dreier-Teilung des Bierfalschenhalses) zeigt. Vielen Dank auch noch mal an dieser Stelle.
Gruß

Pittisoft 13.08.2009 12:06

Hallo,

habe mir auch ein Sony 135mm STF zugelegt und finde was die Mechanik angeht ist es einfach bombastisch und bringt richtig Glanz in die Augen.:top:

Das manuelle fokusieren geht wesendlich besser als mit alle in mein Besitz befindlichen AF Objektiven aber warum die Fokushilfe im Sucher meiner A700 (Der grüne Punkt) nichts anzeigt finde ich nicht so toll.

Werde jetzt mal raus gehen und ein wenig rumspielen mit dem Teil, werde dann ja hoffendlich recht bald sehen ob mir manuelles fokusieren liegt auf Dauer oder nicht.
Wenn ich nicht mit klar kommen sollte kann ich es ja wieder verkaufen was meine Frau sehr begrüßen würde.:lol:

alberich 13.08.2009 12:33

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 876827)
... aber warum die Fokushilfe im Sucher meiner A700 (Der grüne Punkt) nichts anzeigt finde ich nicht so toll.

Du drückst aber schon, beim manuellen Fokussieren, den Auslöseknopf "halb durch"?

ddd 13.08.2009 12:38

moin,
Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 876827)
[...]aber warum die Fokushilfe im Sucher meiner A700 (Der grüne Punkt) nichts anzeigt finde ich nicht so toll.

wenn das ginge, wäre auch AF möglich... Steht weiter vorn im Thread schon: der Apodisationsfilter filtert die Phasendifferenzen. Daher ist das Schnuckelchen so extrem scharf und frei von einigen Abbildungsfehlern. Aber ohne Phasendifferenzen kein Phasenkontrast-AF, egal ob angetrieben oder "nur" als Fokus-Hilfe im Sucher.
Wenn Dir der spezielle Look der Bilder gefällt wirst Du es kaum hergeben wollen.
Es eignet sich sogar für Sportfotos! Sonnenschein vorrausgesetzt :cool:

[edit]@alberich: auch beim "Andrücken" gibt es keine Fokusbestätigung. Es geht grundsätzlich nicht.[/edit]

Jan 13.08.2009 12:39

Viel Spass mit dem STF!

Manuelles fokussieren und AF-Linsen ist krampf, die haben extra steile Gewinde, d.h. wenig drehung macht viel unterschied, zudem ist der Fokusring i.d.R. extra leicht laufend (um nicht zu sagen locker), damit der AF-Motor leichtes Spiel hat und schnell sein kann. Eigentlich alle MF-Objektive (und vermutlich auch die SSM) machen da mehr Freude.
Beim STF fällt der Fokuspunkt aber sicher nochmals besser ins Auge als bei 'normalen Objektiven.

Der Fokusindikator kann nichts anzeigen, weil ja wohl aus physikalischen Gründen der Phasen-AF versagt. Bei Kontrast-AF anhand des Sensorbildes sollte das aber anders sein, oder?

LG Jan

P.S.: Nur ein Hinweis an die, die die STF-Bilder zwar klasse finden, es sich aber nie leisten können / wollen: Mir ist erst gestern wieder beim Sortieren alter Fotos (analog) aufgefallen, wie sahnig Bilder mit z.B. einem alten MD 135/2,8 out of focus waren. Es gibt sicher noch viel mehr und vermutlich tollere alte MF-Objektiv-Schätzchen. Leider kann man nach Adaption an eine Sony nicht mehr bis unendlich scharf stellen, für ein Portrait reicht es aber vielleicht. Mit 4/3 oder µ4/3 kommt man aber sicher zum Ziel, oder man baut eine alte Canon um.

alberich 13.08.2009 12:55

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 876832)
[edit]@alberich: auch beim "Andrücken" gibt es keine Fokusbestätigung. Es geht grundsätzlich nicht.[/edit]

Wieder was gelernt. :)

Maschi 10.12.2009 22:28

Zitat:

Zitat von GeorgDittie (Beitrag 845158)
Und noch einen drauf: Ich habe sogar perverserweise einen Marumi-Nahachromaten +3 auf das 135STF geschraubt, damit sind dann Makros zwischen 1:2.5 und 1:1.2 möglich - erstaunlicherweise ohne wesentlichen Qualitätsverlust - aber dafür mit traumhaftem Bokeh - solche cremigen Nahmakros wirken einfach noch besser.

Hast du davon zufällig noch Beispielbilder?

stevemark 11.12.2009 14:01

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 876832)
...
Steht weiter vorn im Thread schon: der Apodisationsfilter filtert die Phasendifferenzen.

So? Hmmm .... und die Phasendifferenzen löschen sich gegenseitig aus, weil die Wellenlänge des Apodisationsfilters sich während der Phasendetektion gegen null verändert? :shock::lol::lol:

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 876832)
Daher ist das Schnuckelchen so extrem scharf und frei von einigen Abbildungsfehlern.

:lol::lol: ... na ja, irgendwo irgendwas abschreiben ist das eine, die Sache wirklich verstehen etwas ganz anderes ... ;)

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 876832)
[edit]@alberich: auch beim "Andrücken" gibt es keine Fokusbestätigung. Es geht grundsätzlich nicht.[/edit]

Das stimmt so nicht: siehe hier im Minolta-Forum

sal69 11.12.2009 14:18

ist nicht komplett egal warum es nicht geht?
es gibt mit STF keinen AF und aus =).

Alles was ich mir noch wünsche wäre endlich eine a900 mattscheibe mit schnittbildindikator ....

mfg

oliver

guenterwu 11.12.2009 15:54

Zitat:

Zitat von sal69 (Beitrag 933351)
Alles was ich mir noch wünsche wäre endlich eine a900 mattscheibe mit schnittbildindikator ....

Gibt's wenigstens für die a850 eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.