SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   CZ 16-80 schon ausgeliefert (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35900)

Elch191 22.03.2007 20:51

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 473954)
Und wo kann man es sich mal bei Dir anschauen?;)

Geh doch mal am Potsdamer Platz vorbei, da ist es zum Anschauen und ggf. Ausprobieren. Hab am WE was vor, ev. später mal.

Elch191 22.03.2007 20:57

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 473963)
Vielen Dank für die Einschätzung!
Was mich auch noch interessiert: Bei welcher Brennweite wechselt es denn die Blende?

Ab ca. 20mm F 4 und ab 34mm F 4,5. :)

binbald 22.03.2007 21:19

Zitat:

Zitat von Elch191 (Beitrag 473965)
Ab ca. 20mm F 4 und ab 34mm F 4,5. :)

Danke Dir für die wertvolle Info. Ich hatte eigentlich (wider die Vernunft) auf größere Abstände gehofft...

Elch191 22.03.2007 21:42

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 473976)
Danke Dir für die wertvolle Info. Ich hatte eigentlich (wider die Vernunft) auf größere Abstände gehofft...

Also bei einem 5-fach Zoom ist das durchaus ok, zumal die Leistung offenbar ziemlich konstant bleibt. Es ist ja auch sehr kompakt, vergleichsweise ähnlich wie das 24-105.

binbald 22.03.2007 21:51

Zitat:

Zitat von Elch191 (Beitrag 473986)
Also bei einem 5-fach Zoom ist das durchaus ok...

eben, die Vernunft sagt das auch, aber die Wünsche...

Elch191 23.03.2007 10:56

Zusatzinfo zu meiner Objektiveinschätzung, m. E. nicht ganz unwichtig:
Meinem Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80ZA liegt ein Prüfzertifikat bei, auf dem ein Mensch mit Namensangabe bestätigt, das Objektiv mit der CZ-Seriennummer geprüft zu haben. :top:
Diese CZ-Serienummer steht vorn auf dem Objektivring.
Eine zweite Serienummer (die von Sony) steht an der üblichen Stelle am Bajonettanschluss. Somit scheint ausgeschlossen zu sein, für viel Geld eine miese Gurke zu erwischen, was ich bei "anderen" Herstellern häufiger erleben durfte. :flop:

ayreon 23.03.2007 11:14

Das sollte man mal an Canon schicken.
Ich wäre grundsätzlich ja bereit je nach Klasse 50-100 EUR draufzulegen und dafür ein dem Qualitätsanspruch der Klasse entsprechendes Objektiv zu bekommen. So finde ich die Selektiererei eher depremierend

Jens N. 23.03.2007 12:54

Zitat:

Zitat von Elch191 (Beitrag 474121)
Somit scheint ausgeschlossen zu sein, für viel Geld eine miese Gurke zu erwischen, was ich bei "anderen" Herstellern häufiger erleben durfte. :flop:

Ja, es "scheint". Ob dem wirklich ist, wird sich noch zeigen müssen denke ich. Wie genau kann eine Kontrolle eines in (vermutlich) recht großen Mengen produzierten Objektivs schon sein? Netter Marketinggag, aber grundsätzlich bin ich bei sowas doch eher skeptisch.

baerlichkeit 23.03.2007 13:11

Na ja, welchen Aufwand werden die betreiben?
Vielleicht eine Endkontrolle in der ein Mitarbeiter das Objektiv aufsetzt und ein Testbild abfotografiert... aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass dabei wirklich auf jede Kleinigkeit geachtet wird. Alles andere wäre ja schon fast ein Kaufgrund :D

Grüße Andreas

Elch191 23.03.2007 13:55

Gutes Marketing, warum nicht? Für einen Gag würde ich es nicht halten. Denn da steht wohl zu viel auf dem Spiel, im Moment. ;) Aber CZ hat sicher die technischen Möglichkeiten einer grundlegenden Überprüfung von Toleranzvorgaben.
Wie auch immer, ich bin mit meinem Exemplar sehr zufrieden.
Und verkaufe jetzt mein Sigma 24-70 / 2,8 EX DG MACRO. ;) Es ist ein Gutes ! :) Wer wills ? :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.