![]() |
Danke für Deine Kommentare.
Ich habe nochmals alle Bilder durchgeschaut. Dabei sit mir aufgefallen, dass manche Motive nicht oder fast nicht vertreten sind. Es fehlen noch viele spannende Bilder! Andererseits hat es Wolfgang uns auch schwer gemacht, die ausgewählten Blumen waren m.E. fotografisch schwer zu fassen, das eine Tier war hervoragend getarnt, anscheinend sah ekiner die Möglichkeit hier besondere Details herauszustellen, das andere Tierchenw ar so agil, dass es keine wirkich gelungenen Bilder gibt. Also geht doch nochmals Eure Archive durch, vielleicht lohnt es noch etwas EBV auf eine Bild der ungeliebten Motive anzuwenden. Beste Grüße Jan P.S.: Vielelicht haten auch Nicht-Teilnehmer Spass an unseren Bildern und mögen etwas dazu schreiben. Manch anderes Makro bekommt hier in der Galerie mehr Aufmerksamkeit. |
Ah, nu hab ich das auch gerafft. Ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt warum Jan von seinen Kommentaren spricht und ich keine sehe. Mir ist grad ein Kronleuchter aufgegangen. :D
|
Zitat:
Zitat:
|
Blumenmantis, Protea, Orchideen etc.
Hallo Forum,
es werden hier von so vielentolle Makro-Bilder vorgestellt und diskutiert, dass ich es sehr schade finde, dass die Ergebnisse des Kölner Workshops anscheinend nur im Teilnehmerkreis diskutiert werden. Ich erlaube mir daher, Euch alle auf die entsprechende Galerie hinzuweisen. Ihr könnt ja hier eine neue, übersichtlichere Diskussion starten oder auch an den alten Thread anbauen. Grüße Jan P.S.: Wenn dieser Thread nicht den Regeln oder guten Sitten entspricht bitte löschen oder an den alten kleben. Danke! Jan |
Re: Blumenmantis, Protea, Orchideen etc.
Zitat:
Es bleibt Dir (und jedem anderen Workshopteilnehmer) unbenommen, eins oder mehrere Werke aus dem Workshop in einem eigenen Album-Thread zur Diskussion zu stellen, aber dann bitte auch konkret und nicht per Verweis auf die "große allgemeine Galerie" ;) |
OK, die Diskussion zu Bildern mit dem Gesamten Forum versuche ich dann durch einzelne Threads in Gang zu bringen, aber mir fehlen auch noch Bilder vieler Motive von vielen Teilnehmern.
Die spannende Vielfalt der Ansichten auf die gleichen Motive, von der Fritzchen sprach, sehe ich leider noch nicht. Beste Grüße Jan P.S.: Ich denke, auch suboptimale Bilder können interessant sein, vielleicht hat der eine einetolle Gestaltungsidee gehabt, sie aber nicht umsetzen können, dafür haben dann andere vielleicht die Tipps ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |