SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   [Empfehlung] Dynax 7D Farbraum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31469)

PauloG 28.09.2006 15:01

Zitat:

Zitat von Teddy
Zitat:

Zitat von PauloG
Zitat:

Zitat von bleibert
Viele? Naja, aber prinzipiell haben sie Recht. Wer wissen will, was "viele" in diesem Kontext bedeutet, findet bei www.iccview.de eine grafische Antwort.

Hat einer ein funktionierendes Browserplugin für die Seite?
Wenn ja, woher?

Gruß
Paulo

Klick auf der Seite oben mal auf "VRML-Plugin". Das sollte gehen. ;)

Bei mir sind alle Seiten tot, die ein Plug für Wintendo haben.

Gruß
Paulo

Anaxaboras 28.09.2006 15:02

Hallo RainerV und Fritzchen,
vielen Dank für die Links - wirklich informativ (und es scheint doch Vieles für sRGB zu sprechen)
Jetzt muss ich aber mal wieder arbeiten.

-Anaxaboras

Teddy 28.09.2006 15:32

Zitat:

Zitat von PauloG

Bei mir sind alle Seiten tot, die ein Plug für Wintendo haben.

Gruß
Paulo

Was bitte ist Wintendo?
Falls du das VRML-Plugin meinen sollest, probiers mal hier.
Wenn nicht...siehe meine Eingangsfrage. ;)

PauloG 28.09.2006 15:48

Zitat:

Zitat von Teddy
Zitat:

Zitat von PauloG

Bei mir sind alle Seiten tot, die ein Plug für Wintendo haben.

Gruß
Paulo

Was bitte ist Wintendo?
Falls du das VRML-Plugin meinen sollest, probiers mal hier.
Wenn nicht...siehe meine Eingangsfrage. ;)

Wintendo = Betriebssysteme aus Redmond (Windows + Nintendo = Windtendo)
Wahrscheinlich abfälliger Begriff der Konsolenfraktion gegen ein Fenster-OS :lol:

Die Seite lädt bei mir nicht . . . :roll:

Gruß
Paulo

bleibert 28.09.2006 15:59

Zitat:

Zitat von RainerV
Man kann diese Farben entweder in die "nächste" im sRGB-Farbraum darstellbare Farbe abbilden, verliert dann aber die gesamte Zeichnung in diesem Bereich oder alle Farben so "einschrumpfen", daß alle im Bild vorhandenen Farben jetzt in den sRGB-Raum passen und die Farbbalance erhalten bleibt. Aber streng genommen stimmt jetzt bis auf schwarz und weiß keine einzige Farbe mehr.

Das ist soweit korrekt, aber leider unterschlägst Du hier die sehr wichtige Tatsache, dass die zweite Methode - perzeptives Rendering - eben bei RGB-Farbräumen idR nicht funktioniert. Auch wenn man bei PS extra "perzeptiv" auswählt, wir trotzdem nach Deiner ersten Methode - relativ farbmetrisch, Abschneiden der Farben - verfahren.

Zitat:

Zitat von RainerV
Für das Auge und auch jeden Drucker reicht 8-Bit dicke aus - nur sollte man eben keine größeren Farbänderungen mehr vornehmen.

Grundsätzlich: Ja. Nur mit dem Canon iPF 5000 gibt es nun einen Drucker, der 12bittig ausdruckt. Bei den zunehmenden Druckergamuts reicht eben 8bit so langsam nicht mehr aus. Und auch dem Auge reichen 8bit eigentlich nicht, denn Du bekommst mit 256 Stufen keinen sauberen Verlauf hin. Bei den meisten Motiven fällt das nicht auf.

bleibert 28.09.2006 16:06

Zitat:

Zitat von Anaxaboras
OK, in einem sRGB-Bild sind nur sRGB-Farben: Wenn also nun die Kamera beim Speichern der JPEG-Datei den sRGB-Farbraum einbettet, dann gehen doch Farben verloren, die zuvor aufgenommen wurden - oder nicht?

Ja.

Zitat:

Zitat von Anaxaboras
Das heißt, in dem sRGB-Bild habe ich weniger Farbtöne als in einem Bild mit einem größeren Farbraum (wie z.B. Adobe RGB) - korrekt?

Nein, Du hast in beiden maximal gleich viel Farbtöne, nämlich (2^8)^3. Die Farben sind nur anders verteilt, und bei AdobeRGB erreichst Du Farborte, die außerhalb von sRGB liegen.

Zitat:

Zitat von Anaxaboras
Was passiert denn nun mit den Farben, die sRGB nicht darstellen kann, die müssen doch irgendwie in den sRGB-Farbraum hineingequetscht werden - also in gerade noch darstellbare Farbtöne umgewandelt werden?

Nein, die fallen unter den Tisch.

Zitat:

Zitat von Anaxaboras
Und wenn der Drucker die Farbentöne vor der Umwandlung hätte differenzieren können, dann sind sie doch nach der Umwandlung in sRGB verloren - oder nicht?

Ja.

Es ging aber - habe ich das schon mal gesagt? - nicht darum, dass AdobeRGB generell "schlecht" ist, sondern darum, dass 8 Bit dafür nicht ausreichend ist. Wenn Du also kniffelige Motive hast, bei denen sRGB nicht ausreicht, dann solltest Du lieber in Raw fotografieren, und nicht in JPEG mit AdobeRGB-Einstellung. Aber das machst Du ja anscheinend auch.

bleibert 28.09.2006 16:09

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Hier kann man mal schauen, da werden Farbräume gegenübergestellt .
http://www.iccview.de/

Danke. Den link hatte ich glaube ich schon 4 Mal hier gepostet. Da sieht man mal, wie mitgelesen wird.

bleibert 28.09.2006 16:15

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Alles klar ?

EDIT: Jetz doch alles klar. Sache bereinigt.

Somnium 28.09.2006 16:21

Zitat:

Zitat von bleibert
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Alles klar ?

Um hier weitere überflüssige Postings zu vermeiden führe ich die Unterhaltung mit Dir per PN weiter. So ein besch... Verhalten lasse ich nicht auf mir sitzen!

Und um allen mitzuteilen das du überflüssige Postings vermeiden willst schreibst du extra nen uberflüssigen Beitrag. Klasse. :top:

Deine Behauptungen zum Thema Farbräume kann ich größtenteils nachvollziehen - ich werd sie ignorieren, da sie für mich keine rolle spielen, aber das ist ein anderes Thema - aber an deiner Art Dinge zu vermitteln und deiner kompetenz im Umgang mit anderen solltest du dringend Arbeiten. Wesentlich dringender als so manch einer hier vielleicht an irgendwelchen Aspekten der Farbraumverwaltung. :roll:

Sorry, aber das musste einfach mal raus. Das ist einfach unglaublich was man hier in diesem Thema liesst. :flop:

Fritzchen 28.09.2006 17:00

Zitat:

Zitat von bleibert
Zitat:

Zitat von Fritzchen
Hier kann man mal schauen, da werden Farbräume gegenübergestellt .
http://www.iccview.de/

Danke. Den link hatte ich glaube ich schon 4 Mal hier gepostet. Da sieht man mal, wie mitgelesen wird.

Ich habe gar keine Zeit mir so etwas durchzulesen .
Das ist mir zu viel von oben runter, so etwas ist nicht meine Welt.
Für mich gibt es nur ein miteinander :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.