SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotorucksack beim Lidl (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28876)

Jens N. 19.06.2006 22:43

Zitat:

Zitat von markloecker
mein lieber Scholli,

so einen unglaublichen Schrott habe ich ja schon ewig nicht mehr in Händen gehalten. Von Dreien waren bei zwei schon im Laden defekt, bei einer klaffte eine Naht 4cm weit auf.
Bei genauerem Anschauen blieb eine Hand voll loser Fäden übrig. Die Stichweite ist so gross, dass die Nähte sich unter leichter Belastung auseinander ziehen. Da die Nahtenden nicht richtig verriegelt sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie sich lösen.
Und mit diesem Spielzeugschultergurt würde ich die Tasche nur unbeladen tragen wollen.

Ich finde die Verarbeitungsqualität selbst für 26€ zu schlecht.

Ja, die Verarbeitung ist wirklich nicht gut - bis auf den letzten Satz stimme ich zu. Gemessen am Preis ist's aber wohl OK. Das er nicht wirklich hochwertig und teuer aussieht und nicht dick "Tamrac", "Lowepro" o.ä. drauf steht, macht ihn für Langfinger vielleicht auch weniger interessant.

Zitat:

Mein Exemplar wandert morgen zurück.
Da es in dieser Preisklasse kaum eine Alternative gibt (oder kennt jemand eine?), werde ich meinen wohl behalten, allerdings werde ich mein Exemplar wegen der Sache mit dem losen Klettband wohl morgen umtauschen.

Falls noch jemanden interessiert, was so reinpasst:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...8/Rucksack.jpg

Oben eine 500si (als Platzhalter für meine 5D, mit der ich das Bild gemacht habe), links daneben ist noch etwas Platz für den Kameragurt, der hier fehlt. Rechts daneben der Winkelsucher VN in seiner Hülle. Vor der Kamera das Ofenrohr, darunter liegt passgenau (und auf dem Bild unsichtbar) ein Blitzgerät. Auf der Seite links auf dem Bild das Tamron 90mm Makro und das KoMi 28-75, rechts das Minolta 135/2,8, eine Festbrennweite (wahlweise 24, 35 oder 50 mm) und ein Konverter im Beutel. Neben der Tasche liegt der Tamrac Köcher, in dem ich mein Sigma 15-30 transportiere. Der kann wie gesagt an der Seite eingehängt werden.

Das alles (und einiges Zubehör wie gesagt) passt gut in den Rucksack, das Sigma 100-300 aber leider nicht wirklich. Da ich bisher keine Tasche habe, in der ich so viel Zeug auf einmal verstauen kann (sonst habe ich dafür einfach einen normalen Rucksack und eine Kameratasche, oder zwei Kamerataschen benutzt), ist der Rucksack für mich schon eine sinnvolle Anschaffung. Ich muß aber auch dazu sagen, daß ich mich einfach nicht dazu durchringen kann, 100 € oder mehr für eine Kameratasche oder einen Rucksack auszugeben, die 26 € für das Lidl-Teil sind meine bisher größte Investition in der Richtung ;) Das man dafür keine Wunder erwarten darf, ist mir auch klar.

EDIT: weil das Gewicht angesprochen wurde: der Rucksack wiegt leer, ohne Schultergurt ca. 1550 g.

@heldgop: danke für das Bild "stativ.JPG", ohne hätte ich diesen Beutel für's Stativ glatt übersehen :roll:

Börrie 19.06.2006 23:16

Zitat:

Da es in dieser Preisklasse kaum eine Alternative gibt (oder kennt jemand eine?), werde ich meinen wohl behalten, allerdings werde ich mein Exemplar wegen der Sache mit dem losen Klettband wohl morgen umtauschen.
doch, den Cullman Havanna Mini Carrier - der wiegt um einiges weniger und kostet 25-30€

PeterHadTrapp 19.06.2006 23:19

@börrie: die Tags können leider nur englisch, deswegen hat es Dein Zitat nicht richtig angezeigt. ;)

heldgop 19.06.2006 23:38

[quote="Jens N."]
Zitat:

Zitat von markloecker

@heldgop: danke für das Bild "stativ.JPG", ohne hätte ich diesen Beutel für's Stativ glatt übersehen :roll:


ich wusste zuerst auch net das das ding für die (dreckigen) stativfüße is.
habe zuerst versucht das als regenschutz über die tasche zu ziehen :twisted:

edit: wegen dem gewicht, das ding wiegt zwar ganzschön was, aber dafür is auch alles dick gepolstert. die polsterung kann man übrigens rausnehmen, zumindestens weiß ich net wozu der reisverschluss sonst sein soll.

mfg

Jens N. 19.06.2006 23:51

Zitat:

Zitat von Börrie
Zitat:

Da es in dieser Preisklasse kaum eine Alternative gibt (oder kennt jemand eine?), werde ich meinen wohl behalten, allerdings werde ich mein Exemplar wegen der Sache mit dem losen Klettband wohl morgen umtauschen.
doch, den Cullman Havanna Mini Carrier - der wiegt um einiges weniger und kostet 25-30€

Ah ja, danke. Der ist bei Geizhals sogar schon ab 16,10 € zu finden. Ist natürlich nochmal etwas kleiner und hat weniger Firlefanz, aber immerhin auch eine Schlaufe für Köcher (das sehe ich doch richtig?) und ein Spanngummi für's Stativ. Wie sieht's denn mit Fächern für Kleinkrams aus, vorne sind keine zu erkennen (diese große Netztasche finde ich nicht so prickelnd)? Und die Verarbeitungsqualität? Könntest du vielleicht ein ähnliches Bild wie die gezeigten einstellen (muß ja keinen Preis gewinnen), also gefüllt?

Gibt es sonst noch Alternativen, sagen wir bis max. 40 € und in der Größenordnung?

Zitat:

Zitat von heldgop
die polsterung kann man übrigens rausnehmen, zumindestens weiß ich net wozu der reisverschluss sonst sein soll.

Ich hatte im ersten Moment gedacht, man könnte das ganze Innenteil rausnehmen und den Rucksack dann wie jeden normalen Rucksack nutzen, aber leider war dem nicht so. Ist vielleicht nur dazu gedacht, das ganze optional etwas leichter/weicher/geräumiger zu machen.

damn ed 19.06.2006 23:54

alternative bis 40€:

vielleicht den hier

Elric 20.06.2006 09:22

Habe mir auch gestern das Lidl-Teil geholt. Meine D7d+VC7D und Objektive passt locker rein. Auch der sonstige Krimskrams.
Wo ist denn die Regenhülle versteckt? Habe sie gestern auf die Schnelle nicht gefunden.

LG
Eric

DorSachse 20.06.2006 10:02

Zitat:

Zitat von Elric
...Wo ist denn die Regenhülle versteckt? Habe sie gestern auf die Schnelle nicht gefunden.

LG
Eric

Quasi unter dem Rucksack im "Fußbodenfach" - zumindest war dort meine Schutzhülle.

kassandro 20.06.2006 10:07

Ich hab gestern mir auch mal bei Lidl den Fotorucksack angeschaut. Meiner Ansicht nach hängt er einfach zu hoch - mehr auf der Schulter. Das wird bei Wanderungen spätestens ab 20 Km zu Problemen führen. Möglicherweise kann man da aber noch etwas verstellen. Ich mag generell an solchen Fotorucksäcken nicht, daß da kein Platz mehr für Nicht-Fotoprodukte wie Proviant oder einen Regenumhang ist. Da man aber nur einen Rucksack tragen kann, schränkt das Nützlichkeit drastisch ein. Ich wechsle ja sowieso nur extrem ungern das Objektiv im Freien (hab ich bislang nur im Winter gemacht). Deswegen nehme ich lieber meinen Samsonite-Toplader und hab in einem gewöhnlichen Rucksack nur ein zusätzliches Objektiv, entweder das Tamron 28-300mm oder das Sigma 20mm/1.8 oder das Minolta 28mm/2, je nachdem welches Immerdrauf auf der Kamera ist und welche Motive zu erwarten sind. Der Absatz der Fototaschen bei Lidl ist ja sehr schlecht. Möglicherweise werden die irgendwann verramscht. Dann überlege ich mir das vielleicht noch einmal. Interessant ist auch die Tasche mit abnehmbaren Unterteil für 9,95. Wenn da meine A200 mit aufgesteckter Geli hineinpasst und ins Unterteil der ACW-100, dann wäre diese Tasche ein Überlegung wert. Ich gehe vielleicht heute Abend oder Morgen noch einmal mit meiner A200 und dem ACW-100 zu Lidl.

Elric 20.06.2006 10:55

Zitat:

Zitat von DorSachse
Zitat:

Zitat von Elric
...Wo ist denn die Regenhülle versteckt? Habe sie gestern auf die Schnelle nicht gefunden.

LG
Eric

Quasi unter dem Rucksack im "Fußbodenfach" - zumindest war dort meine Schutzhülle.

Danke,
das hatte ich gestern garnicht entdeckt. Muß ich mir zu Hause noch mal ansehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.