SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A1- Nachdenkliches (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=279)

digi-daddler 12.09.2003 18:23

Zitat:

Zitat von Cougarman
Ich bin immer wieder erstaunt wie schwer es manchen Leuten fällt,
auf eine einfache Frage eine einfache Antwort zu geben.
;)

das nennt man (den versuch einer) erklaerung :o

AndreasB 12.09.2003 18:59

Heute schmeisst man zwar meistens ppi und dpi zusammen und verwendet es für das selbe, was es aber dem Sinn nach eigentlich nicht ist.
ppi, wie der Name schon sagt, bedeutet pixel per inch, also Bildpunkt pro inch - dpi heisst dots per inch, wobei dots eigentlich Druckpunkt bedeutet, also eine Ausgabe-Maßeinheit.
Daher auch oft die Verwirrung mit den hohen dpi-Angaben der Tintenstrahler, wo dann manche meinen "Wow, der hat ja ne viel höhere Auflösung als meine Digicam .....". Aber der Drucker druckt halt einen Bildpunkt (Pixel) nicht mit einem dot, sondern setzt einen Bildpunkt aus vielen dots nebeneinander und sich überlagernd zusammen.
Aber mittlerweile wird fast nur noch dpi für beides verwendet. Dabei darf man halt nur nie vergessen, dass es unterschiedliche Bedeutungen haben kann .....
(ist mir nur so eingefallen ....)

Dynax7top 12.09.2003 22:10

Frage beantwortet!
 
Frage beantwortet! Danke!!!! :D

AndreasB 12.09.2003 22:11

Mit Euch auch, Meister ..... 8)

Dynax7top 13.09.2003 11:32

PS:
 
PS:
Siehe auch folgende Diskussion zum Thema Bildvergleiche:
http://d7.www2.olympweb.de/viewtopic.php?t=347

AndreasB 13.09.2003 11:54

Die imaging-resource Seite ist ja eine der guten Standard-Testseiten.
Diese Direkt-Vergleiche gibt es da ja schon länger.
Wobei ich persönlich aber immer noch eigene Vergleichsfotos (beim Händler) als A4 oder A3 Papierfoto vergleichen würde, weil man so manchen Unterschied, den man beim Hineinzoomen am Monitor sieht, auf dem Foto gar nicht sieht.

mike303 13.09.2003 12:24

Zitat:

Und so hat eben jeder seine eigenen Kriterien, was für ihn wichtig ist und was weniger
Richtig!
Das war es schon, was mich zum Kauf einer D7i veranlasste.
Für mich ging es darum eine Kamera für Hobbyansprüche zu bekommen, d.h. 5MP sind locker ausreichend. Wichtig ist mir persönlich ein Allroundobjektiv (28-200) und die Option auf ein besseres Weitwinkel (<= 24mm). Weiterhin möchte ich auch digital mit Polfilter arbeiten können. Ach ja, das ganze natürlich finanzierbar.
WW und Polfilter grenz(t)en den Markt schon extrem ein, denn es muss eine SLR oder SLR-ähnliche Kamera sein, sonst sieht man ja nichts davon (Das Display schließe ich wegen Problemen mit Sonnenlicht direkt mal aus). Der Preis grenzt weiter ein - die digitalen SLR's fallen dann fast alle durchs Raster. Das "fast" kann man dann auch ganz schnell noch streichen, wenn man das Kriterium WW und Brennweitenbereich allgemein mit hinzunimmt. Denn selbst bei der Canon brauche ich ein Objektiv mit ca. 14mm Brennweite. Da wird der Markt erstens sehr dünn und zweitens die Objektive sehr teuer und auch groß und schwer.
Für meine Kriterien gibt es also z.Zt. nur einen Kompromiss und der heißt Dimage 7x bzw A1!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.