![]() |
Ok, und hier sind sie schon...
zuerst das Vergleichsbild zum Sigma 105er: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...1230/korn1.jpg dann das Bild mit den 3 1:1-Achromaten auf dem Cosina-Makro: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...1230/korn2.jpg dann ein Bild von diesem Korn in 1:1: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...1230/korn3.jpg dann das Bild von Christian, 3fach wireless geblitzt (vorn, links, rechts): http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../christian.jpg und zuletzt mal wieder ein Bild mit Backfocus: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...230/marcel.jpg Alle Bilder nur auf 900x598px verkleinert, nichts geschärft o.ä.! |
Danke, vor allem für das Vergleichsbild!
Gut, ich behalte mein Sigma! ;) LG, Hella |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich es hätte. ;) Aber unseren Abbildungsmaßstab kriegst Du mit dem Sigma nicht so ohne weiteres hin, oder? :cool: Gut, zugegeben, man braucht dazu auch einen Stammtisch mit drei Kaffeemühlenbesitzern... @Alex: Danke für die Bilder! Schöne Grüße, Holger |
Zitat:
Mir wär aber das Geschraube zu blöd! Zitat:
Aber die Abbildungsqualität ist wirklich nicht übel, gutes Preis-/Ergebnisverhältnis! LG, Hella |
hey hey... jetzt mach mal das Cosina nicht ganz so runter!
Glas ist definitiv drin und wenn einen das Geschraube nicht stört, hat man für echt gutes Geld ein dafür echt gutes Makro. |
Zitat:
Mich verblüfft's halt jedes Mal auf's neue, wenn man das gute Stück in die Hand nimmt, so leicht sind nicht mal meine alten (und nicht besonders guten) Plastik-Objektive von der X-700. LG, Hella |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |