SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   NP-400 Nachbau bei Ebucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23483)

Tom 31.01.2006 14:05

Was haltet ihr denn davon, die erhältlichen NP-400-Replacement-Akkus in einer Tabelle (oder ähnlicher Übersicht) zusammenzufassen, mit Ansichten der Akkus, Erfahrungen (positive wie negative), dazu Bezugsquellen mit Preisen u. Versandkosten sowie Erfahrungen im Reklamationsfall?

In diesem Thread hier ist zwar schon einiges an Informationen enthalten, aber leider nicht sehr übersichtlich.

Ich könnte hier auch gleich meine (etwas negativen) Erfahrungen einbringen, mit diesen Akkus:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...00repl1750.jpg :flop:
(ein besseres Originalbild wird nachgereicht)

Nach ca. 1 Jahr in Gebrauch ist von den angegebenen 1750 mAh nicht mehr viel übrig (ca. 1/3 bzw 2/3 der NP-400-Kap.), die gemessenen Werte werden bei Interesse inkl. Entladekurven im Vergleich zum original NP-400 nachgeliefert.

Die originalen NP-400 hatten übrigens sehr genau die angegebenen 1500 mAh, sowohl neu, wie auch nach ca. 1 Jahr.
Spricht für die Qualität... :top:

Tom

XxJakeBluesxX 01.02.2006 13:35

Zitat:

Zitat von Tom
Spricht für die Qualität... :top:

Den sich KoMi aber auch sehr teuer bezahlen lässt... :roll:

Tom 01.02.2006 17:22

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:

Zitat von Tom
Spricht für die Qualität... :top:

Den sich KoMi aber auch sehr teuer bezahlen lässt... :roll:

Stimmt... ;)

Trotzdem hätte ich dieses Ergebnis nicht erwartet, da ich Messungen von NiMH-Akkus kenne.
Da ist selbst bei sehr guter Markenware 5% Streuung normal.

Díe Original-NP-400 (alt und neu) lagen aber deutlich weniger als ein Prozent auseinander und sehr dicht bei der Nennkapazität!

Tom

JackRed 01.02.2006 20:06

Hallo,

bin zwar noch neu hier, habe aber den Thread mit Spannung (welch passendes Wort) gelesen, vor allem weil ich mir auch noch 2 - 3 Zusatzakkus für meine Dimage A1 holen muss. Und da zählt eines: Leistung und Qualität. Wenn ich in Zukunft Castingaktionen in Locations habe (Clubs, Bars, usw.), dann "knallen" da mal eben so an die 500 - 600 Fotos durch. Natürlich habe ich mir schon ein Netzteil geordert, aber selbst das hat ca. 35,00 Euro (gebraucht!) gekostet, das orig. mit 60 - 70,00 Euro war mir doch zu teuer. Obgleich es die Teile schon ab 10 Euro gibt.

Da ich irgendwann mal Radio-TV-Techniker gelernt habe und lange im Verkauf und Vertrieb Bereich Mobilfunk tätig war, kann ich durchaus eine gewisse Kenntnis im Bereich der Akkus zu Grunde legen. Und trotz des vielen Lobes hier auf die preiswerten Akkus schließe ich mich den wenigen an, die davon abraten, besonders gefällt mir die Aussage: "Du kaufst ja auch keinen Porsche und donnerst da Billigsprit rein, hauptsache fährt!". Das Problem ist einfach: Die wenigsten werden absolute Langzeiterfahrungen haben und vor allem ist bei absoluten Billigakkus einfach die Gefahr des Auslaufens extrem groß.

Man stelle sich mal vor: Unter 10,00 Euro für ein Akku-Pack mit Mega-Leistung inkl. Lieferung. Der Verkäufer bei ebay zahlt fürs einstellen... dann will er auch noch verdienen... der Zwischenhändler dieses Anbieters natürlich auch, Shipping worldwide mitgerechnet, auch wenn es bei Massenware extrem günstig wird, runtergerechnet auf das Stück. Nun will der Hersteller auch noch was haben, schließlich muss er ja die Kinder mit 10,00 Euro im Monat bei 18 - 20 Stunden Arbeit am Tag in seiner schäbbigen Fabrikhalle entlöhnen. Nun kann sich jeder denken, was so ein Teil in der Produktion kostet, lassen wir mal die (oft nicht passenden) Gehäuse aussen vor. Sind ca. 2 - 3 Euro für Akkuzellen, wenn überhaupt. Wo soll da Qualität herkommen?

Sicher, der Preis reizt, aber so Aussagen wie: "Nun ja, bei dem Preis ist es mir egal ob die lange halten" schmerzen doch ein wenig. Womöglich noch mit dem orig. Ladegerät aufgeladen, munter in die Kamera gesteckt und sich über den Preis gefreut. Jeder, wie er will, aber ich möchte für meine Dimage A1 (auch bzw. gerade weil ich sie für "nur" 300 Euro ergattern konnte) kein Billigszeugs reinpacken, die Masse der Erfahrungen bei gehobenem Anspruch spricht meist dagegen. Und um nochmal den Vergleich mit dem Auto aufzugreifen: Für mich mutet das immer ein wenig nach der Nummer: "Ich fahre ein dickes Auto, tanke aber immer nur für 10 Euro!" an, getrue dem Motto: Hauptsache rollt, egal wie (lange)...

Fazit: Jeder muss selbst entscheiden, aber die Relation sollte gewahrt bleiben. Teure Kameras die neu ohne Probleme um die 4000 DM gekostet haben, aber Akkus und Zubehör für ein "Appel und `nen Ei!". Original muss es ja nicht immer sein, aber bitte doch mit einer gewissen Qualität - auch wenn die bei teuren Teilen nicht automatisch gewährleistet sein muss. Aber: Wenn ich Probleme habe, wenn ein Akku bei sachgemäßem Gebrauch meine Kamera zerschießt, dann möchte ich mal erleben, wie Kulant der Billigmassenanbieter im Internet reagiert....

In diesem Sinne...

Sunny 01.02.2006 20:12

Kann ich so nicht akzeptieren,

mein orginaler 1500 geht schon seinem Lebensende entgegen, die 2500 aber noch nicht :top:

JackRed 01.02.2006 20:15

Zitat:

Zitat von Sunny
Kann ich so nicht akzeptieren,

mein orginaler 1500 geht schon seinem Lebensende entgegen, die 2500 aber noch nicht :top:

Nun, jetzt muss man folgende Fragen klären:

- Wie alt ist Dein Originaler? Wie alt der Neue?
- Wieviel Ladezyklen hat der orig. hinter sich, wie viel der Neue?
- Beide Akkus gleichwertig belastet (Menge Fotos, usw.)?

Und: Sicher, ein 2500er hat mehr Kapazität als ein 1500er, aber es geht mir hauptsächlich um die Qualität und Betriebssicherheit. Ich möchte mich beim Kauf nicht auf mein Glück verlassen, sondern auf eine gewisse Form von gepr. Sicherheit. Die meisten Nachbauakkus haben nicht einmal ein CE-Zeichen, welches zumindest (wenn es echt ist!) eine gewisse Grundberuhigung schaffen kann. Ausnahmen bestätigen hier nur die Regel...

JackRed 01.02.2006 20:20

Wo wir gerade dabei sind:

Klickt mal hier

Macht mir ausnahmsweise mal einen seriösen und interessanten Eindruck.... mal sehen, wer es sich als erster "wegschnappt"... :)

Sunny 01.02.2006 20:22

Der 2500 ist älter, beide haben so ziemlich die gleiche Belastung,

habe ja genügend Cams.

Außerdem darf man nicht jeden Nachbau aus der Bucht mit dem Orginalen vergleichen,

aber trotzdem spricht das Preis/Leistungsverhältnis für die Nachbauten.

Sunny 01.02.2006 20:26

Zitat:

Zitat von JackRed
Wo wir gerade dabei sind:

Klickt mal hier

Macht mir ausnahmsweise mal einen seriösen und interessanten Eindruck.... mal sehen, wer es sich als erster "wegschnappt"... :)

Das hatten viele von uns für die 7x,

ich auch und habe noch welche.

JackRed 01.02.2006 20:26

Zitat:

Zitat von Sunny
Der 2500 ist älter, beide haben so ziemlich die gleiche Belastung,

habe ja genügend Cams.

Außerdem darf man nicht jeden Nachbau aus der Bucht mit dem Orginalen vergleichen,

aber trotzdem spricht das Preis/Leistungsverhältnis für die Nachbauten.

Preis/Leistung gegen Preis/Gefahr. Ich bevorzuge eine gute Relation des letzten Punkts. Vielleicht auch einfach eine Frage des persönlichen Anspruchs. Teuer ist nicht immer gleich gut, billig ist nicht immer gleich schlecht. Aber das Risiko auf Defekte möchte ich von Anfang an minimieren, da fehlt es mir in der Tat an Verständnis dafür, in eine Teure Kamera billig(st)e Akkus zu packen.... das ist einfach alles...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.