SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A1 - Erster Eindruck (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=229)

TorstenG 15.09.2003 19:21

Hallo Winsoft!

Interessante Eindrücke! Bei dem einen oder anderen Problem liegt es wohl noch an div. Einstellmöglichkeiten, die wohl auch anders sind als bei der D7Hi. Aber ich glaube, das Ihnen doch ein kleiner Irrtum unterlaufen ist, und zwar gehe ich davon aus, das die Struktur geringfügig "verwackelt" wurde, weil das AS-System rechts die (bewegten) Blätter als Anhaltspunkt genommen haben, hier also das AS mehr geschadet als genutzt hat! Es zeigt sich eindeutig, beim Stativeinsatz auf jedenfall AS ausschalten! Überhaupt sollte man AS nur dann zuschalten, wenn es nicht anders geht (zu dunkel halt)!

Franklin2K 15.09.2003 20:27

Zitat:

Zitat von WinSoft
Seit heute habe ich beide Kameras, die D7Hi und die A1. Der erste Eindruck von der A1 ist gegenüber der D7Hi:
- Mehr Knöpfchen, verwirrender, man tappt oft auf den falschen Knopf.
- Umschaltung ohne und mit Gitternetz (für mich wichtig) sehr umständlich.
- Autofokus (FFP) scheint ständig zu arbeiten, obwohl Kamera auf Stativ und kein Finger an der Kamera: Höherer Stromverbrauch!
- Flex-Fokus-Point feiner. Man kann gezielter sehr kleine Details anwählen.
- EVF-Sucher recht pixelig. Der von der D7Hi erscheint mir persönlich ausgeglichener.
- Bracketing jetzt sehr viel langsamer mit unnötiger Anzeige während der Reihe. Das geht bei der D7Hi wesentlich flotter hintereinander!!!
- Rauschen deutlich geringer! (Siehe Vergleich weiter unten)
- Antishake scheint Strukturen gegenüber ausgeschaltetem Antishake geringfügig zu drehen (Siehe Beispiel unten). Es wurde ohne Änderung der Stativeinstellung lediglich der Antishake-Knopf gedrückt!
- Belichtung scheint besser zu stimmen als bei der D7Hi. -0.3 EV in den Grundeinstellungen der D7Hi sind jetzt nicht mehr nötig. Die Helligkeit stimmt jetzt recht gut für ±0 EV.

Rauschen:
Gesamtbild:
A1 ohne Antishake
A1 mit Antishake

Ausschnitte:
A1 ohne Antishake
A1 mit Antishake
D7Hi

Hallo,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer (ersten) Eindrücke.

Würden Sie die A1 als (deutlichen) Fortschritt gegenüber der 7JI bezeichnen? Ich überlege noch, ob ich meine 7i verkaufen soll und mir stattdessen eine a) A1, b) F828 oder c) 10D anschaffen soll...

AndreasB 15.09.2003 21:17

(wieso seid Ihr mit WinSoft eigentlich manchmal per Sie...?)

WinSoft 15.09.2003 21:33

Zitat:

Zitat von TorstenG
Aber ich glaube, das Ihnen doch ein kleiner Irrtum unterlaufen ist, und zwar gehe ich davon aus, das die Struktur geringfügig "verwackelt" wurde, weil das AS-System rechts die (bewegten) Blätter als Anhaltspunkt genommen haben, hier also das AS mehr geschadet als genutzt hat! Es zeigt sich eindeutig, beim Stativeinsatz auf jedenfall AS ausschalten! Überhaupt sollte man AS nur dann zuschalten, wenn es nicht anders geht (zu dunkel halt)!

Der Knackpunkt ist nicht der, ob Antishake auf Stativ sinnvoll ist oder nicht, sondern doch der, dass die Kamera beim Antishake den Chip offensichtlich nicht ganz exakt parallelverschiebt, sondern ihn dabei wohl etwas dreht. Es würde mich interessieren, ob das andere User bestätigen können.

Im Übrigen galt der Vergleich ursprünglich lediglich dem Test, ob sich durch Antishake etwas an der Abbildungsqualität ändert. Das ist offensichtlich nicht der Fall.

Cougarman 15.09.2003 21:37

Zitat:

Zitat von AndreasB
(wieso seid Ihr mit WinSoft eigentlich manchmal per Sie...?)

Das macht man bei älteren Herrn so.
Ich möchte jetzt auch ge-sie-tzt werden.
>> Herr Cougarman << :!:

AndreasB 15.09.2003 21:47

Wie alt issa denn ?
Muss ich jetzt den Altersthread nochmal auswendig lernen?
Und das bei meiner frühzeitigen Verkalkung .....? :oops:

WinSoft 15.09.2003 21:48

Zitat:

Zitat von Franklin2K
Würden Sie die A1 als (deutlichen) Fortschritt gegenüber der 7JI bezeichnen? Ich überlege noch, ob ich meine 7i verkaufen soll und mir stattdessen eine a) A1, b) F828 oder c) 10D anschaffen soll...

Eine Antwort würde wohl bei jedem User anders ausfallen. Deshalb drücke ich mich um die klare Antwort...

Dagegen kann ich Ihnen aus meiner Sicht meine ganz persönliche Kaufentscheidung schildern, ohne für andere verbindlich sein zu wollen. Ich habe noch die D7Hi. Mein Umstieg auf die A1 hat folgende Gründe:
- Besseres Energiemanagement durch länger "haltende" LiIonen-Akkus.
- Schnellerer und zuverlässigerer Autofokus.
- FlexPoint für Autofokus und Belichtung.
- Geringeres Rauschen.

Der "Fortschritt" gegenüber der D7Hi ist sicher gering, mir war er es Wert. Die Sony F828 käme für mich nie in Frage, da ich inzwischen viel zu viel kompatibles Zubehör zur Dimage-Serie habe, welches nicht zur Sony passt. Beim Systemwechsel müsste ich zu stark bluten. Die Canon 10D kommt für mich nicht in Frage, weil ich auch bei den Objektiven bei Null anfangen müsste und das elende Geschleppe mit mindestens drei Onjektiven und deren ständiger Wechsel wieder von vorn begänne. Ich habe mich ja gerade von den vielen kg der Leica-R ge/erlöst (wenn auch nicht verkauft).

Es kommt ja immer darauf an, was man eigentlich will. Ich persönlich will eine leichte Kamera, die den Brennweitenbereich 28 - 200 KB-Brennweite abdeckt bei einer Bildqualität, die zum Drucken von bis zu A3+ ausreicht. Das tun die Dimage D7i/7Hi/A1.

AndreasB 15.09.2003 22:01

So viel Lob für 7i/7Hi/A1 tut auch mal gut .......
Nachdem manche meinen, dass 7i etc. kaum scharfe Bilder in konkurrenzfähiger Qualität machen können.
Übrigens: eine Leica verkauft man natürlich nicht! Kommt allenfalls in die Vitrine, aber nicht in unwürdige fremde Hände ...... :shock:

WinSoft 16.09.2003 10:51

Eine erfreuliche und eine weniger erfreuliche Nachricht über die A1 gegenüber der D7Hi:
- Olympus Weitwinkelkonverter WCON-08B vignettiert jetzt bei jeder Blende so gut wie überhaupt NICHT.
- Olympus Telekonverter TCON-17 vignettiert nach wie vor bei jeder Blende unübersehbar.

PeterHadTrapp 16.09.2003 15:29

Hallo Winsoft
meinen Sie die Aussage bezügl. der Konverter kann man so verallgemeinern ???
Seit meinem Vergleichsbilderversuch habe ich da so meine Zweifel. Der TCon 17 vignettierte an der für die Vergleichsbilder verwendeten D7Hi DEUTLICH stärker als an meiner D7i.

Ich würde natürlich sehr hoffen dass sie recht, haben wäre schön, bin aber am zweifeln.

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.