![]() |
Zitat:
PS Und du willst Freibier? |
|
Nochn Test
Interessieren würde mich ja eigentlich die wirkliche Ursache, ich denke schon, dass es das Objektiv ist, entweder CA oder dies:
Zerstreuungskreise vorne und hinten Die Zerstreuungskreise hinter der Schärfeebene bestehen aus einem Kringel mit einem hellen Punkt drin. Die Kreise davor bestehen nur aus Kringeln, wie bei einem Spiegeltele. D.h hinter der Schärfeebene hat es zwei Bilder, ein scharfes und ein unscharfes überlagert. Davor gibt es nur ein unscharfes Bild. Wofür soll sich nun der Fokussensor entscheiden? Vielleicht denkt er etwas anders über Schärfe als das menschlische Auge :-) Na, ja, ich hab schon eingesehen, mit dem Objektiv ist sowas nicht zu machen, auf Dauer muss was anderes her. Es ärgert mich nur, dass es eigentlich bei Nahufnahmen (Blüten usw.) noch ein bis zwei Ticks schärfer sein könnte, und das das nicht geht. Und zum Anderen wüsste ich wirklich wgerne wovon es kommt, weil ich neugierig bin und auch zukünftige Fehler beim Objektivkauf vermeiden möchte. Na ja, man kann ja auch abblenden und der Aufhellblitz an der D5D geht wirklich sehr gut, er blitzt die Bilder nicht tot, so wie meine alte Kamera. Grüsse, Peter |
Ja damit kann es ja nichts werden :flop:
|
Re: Backfokus und Frontfokus
Zitat:
Ich weiß nicht, ob es für Dich eine Hilfe ist, aber ich hatte mit meiner D7D auch solche Probleme, allerdings mit älteren lichtstarken Minolta-Objektiven, und mit der D5D, die ich jetzt habe, sind diese Probleme weg. Alle Objektive (von AF 11-18mm über 2,8/200 bis Sigma 170-500 Apo) fokussieren einwandfrei in der grünen Zone. nette Fotos übrigens! fibbo |
Sigma Objektiv - Operation - ist sie gelungen?
Hallo,
ich habe an meinem Sigma 18-50DC 3,5-5,6 eine kleine Operation vorgenommen. An der Kamera befindet sich am Objektivsitz ein federnder Stift, der am Objektiv in eine Vertiefung einrastet, wenn man es einsetzt. Ich habe nun diese Vertiefung mit der Lupe begutachtet, und Druckspuren gesehen. Der Stift drückt recht kräftig auf den Objektivsitz bzw. das Objektiv auf den Stift, wenn die Vertiefung nicht tief genug wäre. Ich kam nun auf den Gedanken, dass dieser Druck über irgendwelche Wege auf den Fokusspiegel oder den Fokussensor rückwirken könnte. Bei meinem Testsetup 400mm Entfernung, 50mm Brennweite würde eine Dejustierung von 200µm am Fokusspiegel bereits einen Fokussierfehler von 1 cm (d.h. einmal die Schärfentiefe bei Blende 5,6) verursachen. Deshalb habe ich die Vertiefung am Objektiv etwas tiefergefräst. Das Resultat vor und nach dieser Operation kann man hier bewundern: Pre- und postoperativ Ich glaube fast, die Operation ist gelungen! Ich hab mich nicht getraut, noch tiefer zu fräsen, um nichts zu beschädigen. Demnächst will ich den Metallring abschrauben und ganz durchbohren,vielleicht wirds noch besser. Auch wenn Ihr mich für verrückt haltet. :lol: Es gibt übrigens noch einen anderen Mechanismus, der Fehlfokussierung verursachen könnte: Wenn die Blendeneinstellung irgendwie den Fokus durch Reibung und Spiel beinflussen würde. Ich habe allerdings hier immer mit Offenblende getestet, kann das hier also ausschliessen, aber vielleicht gibt es hier ja Objektivbastler oder -spezialisten, die solche Fehler bei anderen Objektiven erkennen und beheben können? Grüsse, Peter |
Hallo Peter.
Naja, für verrückt halte ich Dich nicht, aber ein recht optimistisches Unternehmen war die Aktion imo schon ;) Aber der Erfolg gibt Dir recht :!: Womit hast du denn den Stift abgefräst? edit Quatsch, soll heissen, womit hast Du die Vertiefung tiefer gefräst? |
Hallo Peter Heckert,
das ist nicht verrückt sondern gut gedacht :top: :top: , könnte von mir sein :oops: |
Zitat:
Dann habe ich die Maschine auf höchste Drehzahl gestellt, all meinen Mut zusammengenommen und vorsichtig das Objektiv gegen den Fräser gedrückt. Dann habe ich so tief gefräst, wie mein Mut reichte ;-) Dann das Ganze mit Pressluft sauber geblasen. Demnächst mache ich den Ring ab, durchbohre ihn, und klebe von innen Tesafilm dagegen, damit es dicht ist. Der Metallring hinten am Objektiv ist übrigens aus Messing obwohl er aussieht wie Alu, das erschwert die Sache etwas, spricht aber eigentlich für die Qualität des Objektivs. Grüsse, Peter |
Hi Peter.
Stark! Hätte ich mich nicht getraut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |