SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   DiMage A1 - Sooo starkes Rauschen normal? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20771)

dbhh 30.12.2005 15:46

...
 
Zitat:

Zitat von Aspirin+C
(...) habe heute eine Email aus Bremen bekommen Kamera soll zum Kuraufenthalt zu ihnen ;-( (...)[/b]

Ich hatte ja weiter oben meine Erfahrungen mit der DimageA2 geäußert. Auch ich "beschwerte" mich in HB, das die A2 übermäßige HotPixel aufweist. Ein Beispielbild lag vor, ich sollte die A2 einsenden.

Nach dem ersten -fehlgeschlagenen- Reparaturversuch wurde der Sensor getauscht und die HB-seitige Bewertung "meines Anliegens" (sachlich hatte sich nichts geändert) von MINOTLA nun präzisiert: es wären keine HotPixel sondern Sensorrauschen.

Da der neue Sensor deutlich mehr "rauschte" als der Alte, die zweite Reparatur also eine Verschlimmbesserung war, sandte ich die A2 ein drittes Mal nach Absprache mit MINOLTA ein. Ich bat darum, mich nach Justage und noch v.o.r der Rücksendung anzurufen. So abgesprochen klappte das:

der Techniker bestätigte meine Vermutung, das man bei jedem Sensor eine "Grundverstärkug" (= mehr/weniger Anfälligkeit für HotPixel / Rauschen) justieren kann. In engen Grenzen, aber man kann. Er justierte meine A2 nun ganz am unteren Limit. Und was soll ich sagen: ich kann mit den verbliebenen HotPixel / dem verbliebenen Rauschen bis zu 13" bei ISO64 oder 10" bei ISO100 oder 5" bei ISO200 leben. Mehr ist halt bei dem Sensor-Winzling nicht drin. Ende gut, alles gut. An dieser Stelle nochmals Dank ans MINOLTA-Team!

Ich würde dir raten, eine solche Absprache mit HB auch für dich zu treffen. Mein Ansprechpartner war ein Herr Andreas Lühjen.

Gruß

korfri 30.12.2005 16:59

Also wer auf das Thema Rauschen empfindlich reagiert, sollte sich lieber eine dSLR zulegen. Nur wenige kompakte Digicams (Bridgecameras) eignen sich wirklich für Nachtaufnahmen mit mehr als 15 Sekunden. Die A2 und A200 sind da etwas besser als sie A1, die den Vogel abgeschossen hat. Noch besser als A2/A200 waren wie gesagt die früheren Modelle der D7 ... D7Hi.

Im Übrigen hat man viele nächtliche Straßenszenen mit 15 Sek., offener Blende und 100 ISO schon fast überbelichtet. Ich habe meistens unter 10 Sek belichtet, damit man noch sieht, daß es eine Nachtaufnahme ist und keine Tagaufnahme.

Mein Tip für Nachtfotos mit der A1: Kamera möglichst kurz eingeschaltet lassen, und nur ganz zügig 1 oder 2 Fotos hintereinander machen. Dann lieber wieder ausschalten. Die Smarties vermehren sich nämlich exponentiell mit längerer Belichtungszeit und Betriebszeit. Kamera also am Besten fertig einstellen, ausschalten, dann das richtige Plätzchen suchen, Kamera einschalten, kurz ausrichten und fokussieren, und ohne langes Rumdoktern 1 bis 2 Fotos schießen, und dann wieder ausschalten.

Aspirin+C 04.01.2006 15:00

Hallo Forumsmitglieder,

habe gestern bei Konica Minolta (Bremen) um Rückruf gebeten um mit einen der Techniker/Verantwortlichen über die Hotpixel zu Sprechen!

Und siehe da ein Verantwortlicher hat heute Morgen um 8.00 Uhr zurückgerufen.

Nachdem ich ihm das Problem der extrem vielen Hotpixel bei ISO 100 beschrieben habe erklärte er sich mit mir Solidarisch. Er sagte das bei ISO 100 keine derart vielen Hotpixel (auch bei Langzeitbelichtung) erscheinen dürfen! Der Mitarbeiter Versprach mir das dem Techniker (bei dem die Kamera bereits auf dem Arbeitsplatz liegt) so weiter zu geben und darauf Hinzuwirken das sich die Kamera grade beim Abschließenden Test länger angeschaut wird um so auch eine für mich vertretbare Lösung herbeizuführen!

Und da mit zugesagt wurde die Kamera heute noch (sofern Ersatzteile vorhanden) wieder zurück zu senden freu ich mich auf meine wieder erholte A 1 ;-)

Gruß Aspirin+C

dbhh 05.01.2006 11:01

...
 
Zitat:

Zitat von Aspirin+C
(...) und darauf Hinzuwirken das sich die Kamera grade beim Abschließenden Test länger angeschaut wird um so auch eine für mich vertretbare Lösung herbeizuführen! (...)[/b]

Ich bin gespannt auf das in den Systemgrenzen machbare Ergebnis. Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß und toi toi toi !

Aspirin+C 09.01.2006 21:03

Hallo Forum,

habe meine A 1 seit Freitag aus Bremen zurück!

Was soll ich sagen ;-)



Also es ist bestimmt keine A 2 draus geworden ! allerdings kann ich feststellen was immer die KoMi Techniker gemacht haben sie wissen wie es geht ;-)


Kann es noch nicht so ganz nachvollziehen was sie angestellt haben nur bekomme ich bei den selben Einstellung: Belichtungszeit: 250/10 Sekunden; Blende: F/8; ISO-Wert: 100 ein extrem überbelichtetes Bild.

Einigermaßen erträglich wird es wenn ich die Belichtungszeit auf unter 2 Sekunden runtersetzte!

OK OK gebe zu es nicht ganz zu verstehen doch das Resultat ist mehr als Gut, Stimmungsvolle Bilde und kein Pixelrauschen bzw. keine Hotpixel !


Laut Rechnung (Garantie) haben sie die Elektronik und den CCD ausgetauscht und justiert.

Auch wenn ich immer noch Hotpixel (ISO 100 bei mehr als 10 Sekunden Belichtungszeit) habe und
Denke das es eigentlich nicht hinnehmbar ist, werde ich bis zum Stammtisch in Köln warten und mir von euch die Feinheiten meine A 1 zeigen lassen !

Gruß Aspirin+C

medistudleipzig 12.01.2006 20:10

hallo, ich habe die Dimage A1 (neu) und habe damit mal einen hotpixeltest gemacht:2560 x1920, Tiff format, iso 100, verschlusszeit 30, rauschunterdrückung an. Auf dem ersten Blick sieht man die hotpixels kaum. Dann habe ich mit dem Programm "Deadpixeltest" die hotpixel gemessen-->60 hotpixels und 133 deadpixels, ist das normal? wer das bild sehen will, kann ich schicken.

ManniC 12.01.2006 20:24

...und wer selber testen möchte: ->Deadpixeltest

Hansevogel 12.01.2006 20:26

Zitat:

Zitat von medistudleipzig
Auf dem ersten Blick sieht man die hotpixels kaum.

Und warum gibst Du Dich damit nicht zufrieden? Man kann seine Fotos auch tottesten. :roll:

Gruß: Hansevogel

Sunny 12.01.2006 20:32

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von medistudleipzig
Auf dem ersten Blick sieht man die hotpixels kaum.

Und warum gibst Du Dich damit nicht zufrieden? Man kann seine Fotos auch tottesten. :roll:

Gruß: Hansevogel

oder vielleicht totgucken :cool:

Sunny 12.01.2006 20:39

Zitat:

Zitat von ManniC
...und wer selber testen möchte: ->Deadpixeltest

Hallo Manni,

klasse und was mache ich wenn ich einen finde :?:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.