So, hier die Besprechungen vom 7. und 8.6.
Vorweg etwas zu dir, Harald:
Ja, wir sind da tatsächlich unterschiedlicher Ansicht, was ja völlig ok ist. :top:
Auch nach deiner Erklärung bleibt für mich das Feiern an einem Schlacht-Denkmal befremdlich. Ähnlich wäre mein Gefühl bei einer Feier am oder im Holocaust-Mahnmal in Berlin oder sowas. Wir gedenken dort der Toten, der Gefallenen, der Getöteten.
Es braucht auch keine Defensive, ich kann die Erklärung gut nachvollziehen, lediglich teile ich sie nicht.
Besprechung 7./8.6. |
---|
Name | Bild | Besprechung | Dat Ei |  | Dass dich diese Geschichte in mehrfacher Ebene mit Herz erfüllt, kann ich gut nachvollziehen! Die Liebe und Erinnerung zu den Eltern, der Erfolg beim Kolorieren, das Feedback der Koryphäe, die Gedanken über die ganze Situation, der Stolz, die Freude und so weiter. Und beim Lesen der Geschichte dazu (danke für die Zeit, die du dir dafür genommen hast), kommen dem/der Betrachtenden auch durchaus solche Gefühle auf, weil man sich mit freut. Und es ist dir wirklich gut gelungen! Sieht sehr natürlich aus. *Hut zieh* | CB450 |  | Ein wunderbares Bild, voller Dynamik und mit einem wirklich tollen Licht-Schatten-Wechsel. Dadurch wirkt auch das Schwarzweiß sehr plastisch/räumlich und steigert die Dynamik noch. Der Spaß der Jungen platzt aus dem Bild, die Erinnerung an Urlaubsmomente und Kindheit bringen die Betrachter zum Lächeln, entweder, weil sie das als Kinder auch gemacht haben, wie du und ich wohl, oder weil sie sich in die Freude der Kids hineinversetzen können. Dazu ist das Bild halt noch technisch hervorragend, was auch wieder Fotografenfreude hervorruft. Ein schöner Herzmoment! | HoSt |  | Ja, dazu braucht es keine Worte...ein großes Sonnenuntergangsspektakel, viel Fläche, viel Weite...und dann dieses kleine Scherenschnittpärchen, das ganz vorne an der Klippe sitzt und diesen Moment ganz alleine genießen darf. Ein wunderschöner Moment für die beiden, den jede/r nachvollziehen kann, egal, ob schon selbst erlebt oder einfach nur empathisch mitgefühlt. Am Meer zu sitzen, in solch einer Stimmung - und dann noch mit dem Menschen, der einem am liebsten ist...es gibt kaum was Schöneres. <3 | perser |  | Hihi, da war ich auch schon! Und ich habe schöne Erinnerungen dran, also trifft es auch bei mir, nicht nur bei dir, die Metaebene. :) Die Herzchen zeigen das Thema ja sehr deutlich, aber auch das Verweilen nach einem erfolgreichen Marsch oder einem tollen Tag in der Natur kann ja durchaus so ein richtiger Herzmoment sein, gerade, wenn man, wie du selbst sagst, das Gefühl hat, sich das so richtig verdient zu haben. Schön, dass der/die Barista das genauso gesehen hat. ;) | McHorb |  | Naja, mit Wales haste mich schon. :D Alleine die Erwähnung des Wortes ergibt bei mir schon "Herzbobbeln". Zudem kann ich gut nachvollziehen, wie schön es im Herz warm wird, wenn man seine Liebste mit dem eigenen Kind in Ruhe und Genuss da sitzen sieht. Und da ich weiß, wie gut es tut, in so einem Land einfach still und ruhig da zu sitzen, ergibt auch das gleich mehrere Herzmomente. <3 | saiza |  | Aaawww... =) Die sind ja HERZallerliebst. Sowieso sehr schöne und niedliche Vögel, aber auch, erwischt in ihrem Versteck, Grund für einen Herzmoment. Nicht nur, weil alle Taubenarten ja sehr monogam leben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe und bei ihrem Partner/ihrer Partnerin bleiben, sondern auch wegen des Eindrucks, mit welcher Zärtlichkeit sie sich hier begegnen. Einen schönen Moment der Nähe hast du hier festgehalten. Einen kleinen Ticken würde ich aufhellen, es wirkt sehr dunkel, aber der Inhalt ist herrlich. =) | Dornwald46 |  | Ach, das ist eine süße Idee! Aus dem Herz gleich einen Herzmoment für das SUF machen. Wie schön! Diese Herzen mit Sitzmöglichkeit finden sich in immer mehr Städten und werden von Liebespaaren auch gerne als Fotomotiv genutzt. Somit schaffen Herzen Herzmomente und du hast uns einen gebaut. Danke. :top: <3 | Effjotter |  | Ein frpherer Schulfreund von mir hat im Ahrtal alles verloren. Das hat meinen Jahrgang ziemlich erschüttert. Wenn man jemanden kennt, der durch so eine Naturkatastrophe plötzlich vor dem Nichts steht, dann nimmt das das Herz auf sehr schwere Weise mit. Ich mag es, dass du das Plakat vorne zwar nicht im Fokus hast, sondern die Nepomuk-Statue mit dem ewigen Licht als Gedenken, aber man die Worte des Plakates noch gut lesen kann. Ein schöner Spruch, aufbauend, Hoffnung machend, aber auch bekennend, dass Menschlichkeit einfach doch öfter funktioniert als man denkt. Hoffen wir, dass das auch in anderen Bereichen so bleibt und unter Beweis gestellt werden kann... |
|
Danke an CB450 für die Besprechung meines letzten Bildes! :umarm:
Mein Bild für heute:

→ Bild in der Galerie
Ein absoluter Herzmoment für mich.
Vor vielen Jahren, beim Alphafestival in Berlin, hatte ich einen Kinderworkshop. Zu merken, wie schnell die wirklich noch jungen Kinder sich auf das Fotografieren und das SEHEN eingelassen haben...das war unglaublich. Sobald ein wenig Theorie saß, bin ich mit ihnen losgezogen...und was sie alles gesehen, entdeckt und wirklich gut auf Chip gebannt haben, lässt mich heute noch im Herzen warm werden. Diese Kleine war besonders gut. Sie war ca. acht Jahre alt und absolut ernsthaft und genau. Wunderbar.
|