![]() |
Zitat:
Vielen Dank. Beiträge sind komplett gelöscht. |
Zitat:
Die Sternschnuppe ist ein Flugzeug, mit Kondenzstreifen hinten dran. ;) Die schwachen dunklen Streifen sind Reste von Kondenzstreifen von Flugzeugen, die vorher dort durchgeflogen sind und sich gerade auflösen. Es war ein wirklich sehr eindrückliches Erlebnis. Ein KP9 (das max. was auf einer Polarlichtskala anzeigbar ist) und dann in einer Umgebung die einen der dunkelsten Himmel in D hat, so dass man auch ohne Kamera alles richtig gut sehen konnte. |
Zitat:
Ja, das war in der Corona-Absonderung (innerfamiliär) Anfang des Jahres. Und das Lüftungsgitter ist das Seitenteil vom PC. Was halt in den Tagen damals greifbar war. :) Das mit dem Lochblech aus dem Baumarkt sollte ich wirklich mal angehen. Danke für den Tipp! :D |
Moin Holger,
Zitat:
Viele Grüße, Markus |
Zitat:
... freu mich schon auf die Vielleicht-Wahrscheinlich-Schwester :D |
nee, nix Photoshop... Nikon NX (da könnte ich es trotzdem mal probieren) und GIMP
|
Hallo Holger, vielen Dank für deine Bewertung :D ... ich möchte dazu ein klein wenig korrigieren, bzw. erklären: Die Skorpionsfliege ist NICHT geschlüpft .... Skorpionsfliegen sind Aasfresser, sie saugen hauptsächlich tote Insekten aus, gehen zum Saugen aber auch an anderes Aas/ tote Tiere. Eine Besonderheit ist dass sie sich auch an gefangenen toten Insekten IN Spinnennetzen bedienen und seltsamerweise wird dieses Verhalten von den Spinnen toleriert - ohne dass die Skorpionsfliege, im Netzbereich, selbst zur Spinnen-Beute wird ! Die beiden, von einer Kreuzspinne gefangenen Käfer, hingen an einem seidenen Faden seitlich am Spinnennetz = verschnürte Spinnen-Proviant-Fresspakete. Die Käfer sind in diesem verpackten Zustand nicht mehr genau erkennbar. Ich hänge deshalb noch ein zweites Bild an wo man die beiden Mumien etwas besser sehen kann. ![]() → Bild in der Galerie |
Die Aufnahme entstand beim Straßentheaterfestival in Ludwigshafen. Eine tolle Veranstaltung, die einen festen Platz in unserem Kalender hat. Zu sehen ist "La Bande à Tyrex", eine musikalische Fahrradartistentruppe aus Frankreich. Der Herr vor mir hat mir mit seinem Rumgewackel viele Bilder versaut, also habe ich den Fokus mal auf das Ohr gesetzt. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Danke für Deine Besprechung und es ist auf einer italienischen Insel. Die Lichtsitutation fand ich nicht schwer sondern war der Auslöser für dieses Bild. Mich hat der Kontrast zwischen dem bereits im Schatten liegenden Dorf und den dunstigen, noch im Sonnenlicht liegenen, Berghängen angeprochen. So unterschiedlich sind die Betrachtungsweisen :top: Viele Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |