SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Pantanal, das grösste Binnenland-Feuchtgebiet unseres Planeten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204270)

carm 18.10.2024 09:34

Der Schmuckreiher hat eine Größe von etwa 56 bis 66 Zentimeter. Im Winter zieht er nach Mittel- und Südamerika und bewohnt bevorzugt flache Buchten und Mangroven.
Bei ihrer Nahrungssuche waten sie durch flaches Wasser und erbeuten Fische, Frösche und Kröten, Eidechsen und Schlangen. Auch Regenwürmer, Schnecken, Garnelen und Krebstiere werden nicht verschmäht.


Bild in der Galerie

carm 18.10.2024 09:47

Der Speerreiher ist ein mittelgroßer Reiher mit einer Körperlänge von etwa 70 cm. Für einen Reiher hat er sehr kurze Beine, aber einen äußerst langen Schnabel. Diese Gestalt macht ihn unverwechselbar. Hals und Körper sind kastanienbraun, die Flügel grün gefärbt.
Er ist ein Standvogel und kommt von Mittelamerika bis nach Brasilien und Peru vor. Er bewohnt wasserreiche Wälder und baumbestandene Sümpfe. Jedoch ist er in seinem Verbreitungsgebiet selten.
Für mich einer der schönsten Reiher und das einzige Exemplar, das wir gesehen haben.


Bild in der Galerie

carm 18.10.2024 09:58

Der Rotbrustguan kommt nur in Brasilien vor. Er lebt in den trockenen Savanen und subtropischen Wäldern. Er hat eine rotes Federkleid auf seiner Brust. Er ist bedroht durch den Verlust seines Lebensraums.


Bild in der Galerie

hlenz 18.10.2024 10:02

Erstklassige Aufnahmen der Vögel, teils mit der umgebenden Flora! :top:

Jede für sich schon als Foto klasse! Lediglich die Reiher finde ich persönlich unten etwas stark beschnitten, aber das ist wohl teils auch der Festbrennweite geschuldet.

peter2tria 18.10.2024 11:10

Wieder tolle Aufnahmen
Freu' mich immer, wenn es hier weitergeht :D

carm 18.10.2024 14:44

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2313402)
Erstklassige Aufnahmen der Vögel, teils mit der umgebenden Flora! :top:
Freut mich, dass es dir gefällt.

Jede für sich schon als Foto klasse! Lediglich die Reiher finde ich persönlich unten etwas stark beschnitten, aber das ist wohl teils auch der Festbrennweite geschuldet.

Das ist dem tiefen Aufnahmepunkt geschuldet. Ich habe direkt über der Wasseroberfläche fotografiert.

carm 18.10.2024 14:44

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2313404)
Wieder tolle Aufnahmen
Freu' mich immer, wenn es hier weitergeht :D

:top:

carm 18.10.2024 14:55

Der Rotbrustfischer gehört zu den größeren Eisvögeln und erreicht eine Größe von 40 cm. Das Verbreitungsgebiet der Art reicht vom südlichen Patagonien und dem nördlichen Feuerland über weite Teile des südamerikanischen Kontinents bis in die südlichen Grenzbereiche der USA. Der Rotbrustfischer ernährt sich vorwiegend von Fisch. Daneben spielen Amphibien und Reptilien eine geringere Bedeutung. Die meist recht großen Beutetiere (20 Zentimeter) werden von relativ hoch liegenden Ansitzen (5–10 Meter hoch) erjagt.

Wir hatten das Glück, ihn beim Jagen beobachten zu können.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ingoKober 18.10.2024 14:59

Oh, er hat eine der besonders schönen Piranha Arten erbeutet. Sollte entweder Serrasalmus maculatus oder spiropleura sein. Das sind tolle Fische (schmecken auch gut :shock:)!

carm 18.10.2024 15:01

Der Grünfischer wird 19 cm lang. Das Verbreitungsgebiet des Grünfischers reicht vom südlichen Texas über Mittel- und Südamerika bis in das zentrale Argentinien. Er lebt in Wäldern entlang von Flüssen. Der Grünfischer jagt von einem niedrigen Ast aus nach Fischen und aquatisch lebenden Insekten.
Hier ist es das Weibchen.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.