![]() |
Zitat:
|
Noch ein paar Bilder aus Mirabel aux Baronnies, dann mach ich hier Schluss
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schön, dass du deine Frühjahrsmitbringsel auch hier platziert hast. :top:
|
Schön! St May hatten wir damals ausgelassen, die Geier waren uns wichtiger... Hätten wir vielleicht doch hingesollt. An Reilhanette sind wir ebenfalls vorbeigefahren und waren noch dem Besuch in Montbrun zu müde. Mit deinen Bildern stopfst du ein paar Lücken, die wir gelassen haben! :top:
Nyons ist sehr schön, aber nicht an einem Montag. Da waren wir nämlich da und nach dem Markt am Sonntag war die Stadt tot. Fast alles zu. Die Versorgungslage ist da tatsächlich schwieriger als sonst, denn in längst nicht jedem Ort ist etwas zu finden. Große Supermärkte gibt es z.B. in Buis-les-Baronnies (da waren wir immer), Nyons oder Montbrun-les-Bain. In manchen Orten gibt es kleine Superettes oder Alimentations, in vielen Ort aber tatsächlich auch eben nichts. Die Tankstellendichte fand ich auch nicht irre hoch. Gruß Jan |
Zitat:
Auf jeden Fall waren das jetzt schon ein paar hilfreiche Tipps. Ein vernünftiger Supermarkt darf für mich gerne in der Nähe sein, da wir gerne selbst kochen. Dir vielen Dank, und auch an Walde. :top: |
Ich hab es tatsächlich geschafft, meine Urlaubsmitstreiter in die Drôme zu lotsen. Im Juli 2025 gehts los!!
Die Haussuche war nicht ganz so einfach, aber letztlich haben wir was schönes gefunden. Gelandet sind wir ca. 20km östlich von Montèlimar. Ich schätze, dass ich von da zu den Geiern noch ein gutes Stück fahren muss. Nach St. May sind es immerhin 60km. Das Haus war der Gruppenkompromiss. Aber was macht man nicht alles, wenn es Spaß macht. ;) Ich freu mich drauf! |
Oh, da freu ich mich für dich. :top:
|
Zitat:
Da ich mich gruppenorientiert in den Urlaub begebe, werde ich wahrscheinlich auch nicht so fürchterlich viel Zeit dafür haben, Ein Ausflug zu den Geiern wird aber sicher dabei sein. Juli wird für Orchideen wahrscheinlich etwas spät sein. Aber Lavendel sollte es noch geben. Hättest Du (oder natürlich gern auch jemand anderes von Euch hier) einen Tipp in Form eines Google-Maps-Standorts, von wo aus ich Chancen hätte, an vernünftige Geierbilder zu kommen? Wegen der begrenzten Zeit zum Suchen wäre das sehr hilfreich. |
Na klar doch.
Auffahrt in Saint-May....recht eng und steil. Mit dem 6m Camper muss ich in einer Spitzkehre zurücksetzten...Gabi hat dort bei der Auf- und Abfahrt jedesmal viel "Spaß" gehabt. Parken bei 44°25'28.34"N 5°20'22.10"E bis dorthin ist es asphaltiert. Dann gute 20min bis zur Kante (Gipfelkreuz) des Rocher du Caire über Rémuzat. 44°24'59.91"N 5°20'57.92"E Dann nach rechts orientieren und soweit die Felsen hinunter, wie du dich traust. Möglichst bis auf die Ecke bei 44°24'55.66"N 5°20'58.37"E Sehr lohnend auch ein kleiner Ortswechsel bis zu 44°24'56.22"N 5°20'48.79"E Von dort gibt es auch einen kleinen, direkteren Weg zurück zum Parklatz (GoogleEarth weist dir den Weg). Du solltest dort oben auf dem Plateau zu der Zeit auch den Lavendel blühen sehen. Ansonsten ist klar: Die beste Zeit ist morgens, wenn die Geier ausströmen (kann dauern wg. Nebel im Tal, die Geier mögen nur mit Thermik fliegen) und natürlich abends bis zum Sonnenuntergang. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |