![]() |
Bei Panasonic (und vermutlich auch anderen Herstellern) muss man auch bedenken dass in derselben Serie unterschiedliche Paneltypen für unterschiedliche Größen verbaut werden: http://www.hifi-forum.de/bild/va-ips_1226035.html
Das könnte den Seheindruck durchaus beeinflussen. Ps.: Heißt der Fernseher wirklich Panasonic TX-50W834? Habe ich im Netz gar nicht gefunden. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist eher Ambilight, oder wie auch immer der jeweilige Hersteller das Erzeugen von Umgebungslicht nennt. |
Zitat:
|
Zitat:
Denn Google findet so manches mal NICHTS, Tante Google ist eben doch nicht allwissend, auch wenn das viele behaupten. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mag es z.B. bei Billard oder bei meinen Naturfotos. Die Funktion ist statisch und dynamisch einzurichten. "Zusätzlich verringert Ambilight die Ermüdung der Augen beim Fernsehen...97 Prozent bewerteten Ambilight als gut, sehr gut oder sogar hervorragend und würden anderen Ambilight empfehlen8. Fast alle würden wieder einen Fernseher mit Ambi-light kaufen: 95 Prozent der Besitzer eines Philips Fernsehers würden eventuell wieder einen Philips Fernseher mit Ambilight kaufen, 81 Prozent würden dies mit Sicherheit tun." Den ersten mit Ambilight vor 10 Jahren gekauft. Ganz einfach mal googeln... |
Zitat:
Egal, was ich aber noch anmerken möchte ist dass man sich wegen "zuviel Kontrast" keine Sorgen machen muss, bei allen mir bekannten Fernsehern kann man den Kontrast regeln, auch verringern. Bei klaren Bewegungen sieht's schon anders aus, da gibt es gravierende Qualitätsunterschiede zwischen den TVs (100 Hz Panel, Intelligent Frame Création, Black Frame Insertion u.s.w. u.s.w.) Ist echt nicht leicht. |
Dito ... ich finde einen TX-50JXW834. TX-50MXW834 und TX-50LXW834, aber keinen TX-50W834. :zuck:
|
Wir hatten über den TX-50LXW834 gesprochen.
Mein Modell ist aus 2019 (2020 gekauft) und nicht mehr verfügbar. Dieses ist neuer, kleiner, mit sehr ähnlicher Ausstattung und ... im Finanzrahmen. Ich hatte seinerzeit Wert gelegt auf eine gute Schwarzwiedergabe, gute Skalierung (bei HD Material), gute, einstellbare Bewegungsdarstellung, und mein Modell war in diesen Bereichen überall sehr gut bewertet gewesen. Nachteile waren nur mittelmäßiger Sound (egal, wenn an eine Anlage angeschlossen) und die Bildwinkelstabilität bzgl. Kontrast ist bei anderen evtl. besser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |