SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203207)

turboengine 18.11.2023 10:05

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2290980)
Und das wird sich do lange nicht öffnen, wie es als Qualifikation zum Verkehrsminister ausreicht, einen gültigen Führerschein zu besitzen.

Da hat er dem Wirtschaftsminister ja schon einiges voraus. :D

GerdS 18.11.2023 10:28

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2290993)
Aber wie komme ich denn von Neustadt nach Grünstadt?
Kann man dahin laufen oder geht da ein Bus?

beides, und im Notfall hole ich Dich ab.

Viele Grüße
Gerd

Dana 18.11.2023 10:57

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2290993)
Aber wie komme ich denn von Neustadt nach Grünstadt?
Kann man dahin laufen oder geht da ein Bus?

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 2290998)
beides, und im Notfall hole ich Dich ab.

Viele Grüße
Gerd

[flüster] Pssst, Kurt... Ganz egal, ob die Bahn das packt oder nicht... Sag, du bist gestrandet! Bei Gerd isses total schön und seine Frau kocht hervorragend. :mrgreen:[/flüster]

Porty 19.11.2023 23:33

Die Bauabteilung der Bahn scheint langfristige Planungen auch nicht mehr zu können.
Ich hab vor knapp 14 Tagen einen Termin in Landsberg gemacht und extra so gelegt, dass ich mit der Bahn rechtzeitig da bin. Inzwischen hat man wohl festgestellt, dass die letzten Bauarbeiten nicht funktioniert haben: Noch mal 4 Wochen SEV und für mich gut 200 km unnötige Autofahrt :flop:


P.S. Der Einschub einer neuen Brücke über die B25 bei Donauwörth, der eigentlich Anfang November passieren sollte, findet jetzt irgendwann im Januar statt. Man hat wohl bei Beginn der letzten Sperrung vor 14 Tagen festgestellt, dass der Boden für die Widerlager nicht ausreichend tragfähig ist und aufwendig mit Zementinjektionen stabilisiert werden muss. Ich dachte immer , die Baugrunduntersuchungen stehen am Beginn einer Baumaßnahme ......

steve.hatton 20.11.2023 00:47

Leistungsphase 1 des Architektenjobs: Grundlagenermittlung.

Kurt Weinmeister 20.11.2023 09:57

Die Deutsche Reichsbahn (1920-1945) war mit über einer Million Beschäftigten der größte Arbeitgeber weltweit und hatte mit 49.000 Kilometern Schiene auch das weltweit größte Netz.
Heute sind es noch 39.900 Kilometer. Reicht, um einmal um die Erde zu fahren.

embe 20.11.2023 12:57

Eine Weltumrundung mit der Deutschen Bahn schaffe ich da wohl eher nicht mehr.... Ich bin ja auch schon über 50....

Mittlerweile könnten sie sich die Durchsagen mit dem Grund der Verspätung eigentlich sparen. Zum einen kennen regelmäßige Fahrgäste die schon alle. Und zum andern wäre es einfacher und kürzer und vermutlich unterhaltsamer, schnell einen Grund zu erfinden, wenn ein Zug mal pünktlich ist. :D

Dat Ei 20.11.2023 12:58

Sprich 20% weniger Schienennetz bei fast 70% weniger Mitarbeiter. Wie sich die Verkehrsleistung entwickelt hat, müsste ich mal nachschlagen.

Dat Ei

steve.hatton 20.11.2023 13:36

Richtig: Das Berater 1x1:

1. Personal abbauen

Folge: Weniger Service, kein Notfallpersonal für Krankheitsausfälle,

2. Wartungskosten abbauen

Wartungsintervalle strecken oder Teile ganz streichen

Folge: z.B. Eschede, Zugentgleisung Bayern, 17.000km marode Schienen

3. Vorstandsgehälter optimieren (hier nicht nach unten), da 1 & 2 die kurzfristige Rendite gesteigert haben.

Sprich die Entscheider der Abwirtschaftung erhalten hierfür sogar Prämien.

Schönen Dank aber auch.

Dat Ei 20.11.2023 13:51

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2291160)
Richtig: Das Berater 1x1:

Es geht doch nichts über plakative Pauschal- und Vorurteile...

Schon mal drüber nachgedacht, dass Bahn heute anders als vor einhundert Jahren funktioniert? Schrankenwärter und Heizer braucht sie z.B. nicht mehr. Auch die Tarifierung und der Ticketverkauf laufen vollkommen anders.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.