SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nachfolge für a6400? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203050)

Ernst-Dieter aus Apelern 10.10.2023 19:14

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2288102)
Danke für die Info. Dann ist dieses Problem zumindest schon mal behoben. Bleibt das Problem der Fernauslösung über größere Entfernung.

Wie definierst Du größere Entfernung?
Größere Entfernungen sind(waren) das Metier der Funkfernauslösung mit all Ihren Vor und Nachteilen.Wenn das nicht mehr möglich ist :zuck:.

Porty 10.10.2023 19:28

In Steinbrüchen gibt es zur Fernauslösung große Kabeltrommeln....

Beim Sprengen....

Ernst-Dieter aus Apelern 10.10.2023 19:31

:lol: dann auch mit Signalhorn bitte im Fotobereich!:cool:

aidualk 10.10.2023 19:32

:lol:

(das hätte auch ohne die Erläuterung am Ende gereicht :top: )

Porty 10.10.2023 20:22

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2288112)
:lol: dann auch mit Signalhorn bitte im Fotobereich!:cool:

Könnte bei Portraits unvorteilhaft sein:
https://www.lhs24.de/sichern/schilde...ale-25-x-35-cm

"Sofort in Deckung gehen" ;)

usch 11.10.2023 02:27

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 2288018)
Und das Display wird dann wahrscheinlich auch das seitlich wegklappbare werden?

Ja, das ist zu befürchten.


Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2288024)
Ich weiß nicht, ob wir uns bei der Kamera- und Objektivproduktion wirklich dermaßen große Gedanken um hohe Unterschiede in den Herstellungskosten machen müssen.

Sony knausert um jeden Cent. Warum sonst haben sie bei der α6100 die Blitzschuh-Abdeckung eingespart, die bei α6400 und α6600 dabei war? Natürlich schlägt sich das nicht unmittelbar im Verkaufspreis nieder, aber im erwirtschaften Gewinn. Und ein Stabi ist ja noch nicht mal ein Pfennigartikel. 10€ weniger in der Produktion bei 100000 verkauften Stück ist schon eine Million.

Zitat:

Die A6400 hatte auch schon kein beigelegtes Ladegerät mehr.
Sie hatte kein externes Ladegerät, aber sehr wohl einen USB-Lader. Die α6700 hat gar nichts zum Aufladen, nicht einmal ein USB-Kabel. Ich finde das ja gut, dass einem nicht mehr mit jeder Kamera zusätzlicher Elektroschrott aufgenötigt wird, wenn man doch das Zeug eh schon zu Hause hat, aber natürlich ist das auch wieder gespartes Geld auf Sonys Seite.

[Vlogger]
Zitat:

Wann ist dieser Markt endlich mal gesättigt?
Sobald er ebenfalls von den Smartphones übernommen wurte.


Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2288034)
Theor. könnte man ein aktuelles freies Android installieren

Ja, daran hatte ich bei meinem Xperia auch schon gedacht. Bisher war der Hinderungsgrund, dass es ein Firmenhandy war und unsere IT mir wahrscheinlich was erzählt hätte, hätte ich das Ding gerootet :lol:. Aber nachdem ich jetzt Rentner bin und die Firma den alten Knochen nicht zurück haben wollte, kann ich ja mal gucken, ob es dafür ein aktuelles Custom ROM gibt. :)

aidualk 11.10.2023 07:13

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2288001)
Bluetooth ist auch Murks. Hast du dir auf Amazon mal das Video angeguckt?

Ich habe mir das Video eben mal angeschaut. Es ist tatsächlich einfach nur unglaublich, was für Aktionen man reiten muss, um eine BT Fernbedienung an die Kamera zu koppeln. Und das soll ja 'Werbung' für das Gerät sein. :lol:
Ich habe das auch ein paar mal mit dem Gimbal gemacht/versucht und testweise auch mit dem smartphone. Es funktioniert auch nie (!) beim ersten Versuch. Man eiert lange damit rum. Zu Hause nervt das schon beim probieren, unterwegs geht so etwas überhaupt nicht - mich stört so etwas heftigst, wenn ich mich vor Ort erst ewig mit dem System beschäftigen muss, anstatt mit dem eigentlichen 'Inhalt' (hier dem fotografieren).
Ein Kabel wird eingesteckt und es funktioniert einfach.

Mein früherer Chef hat immer gesagt: "keep it simple!" - für mich verrennt sich Sony gerade in der Hinsicht.

DerGoettinger 11.10.2023 16:14

Zurück zum eigentlichen Thema:

Laut Photografix soll Sony in diesem Jahr noch drei (in Zahlen: 3) neue Kameras vorstellen. Die a9III gilt als gesetzt, und vermutet wird auch eine a7SIV, zu der es schon mal Gerüchte gegeben haben soll. Bezüglich der dritten Kamera gilt aber Rätselraten.

Photografix vermutet folgendes:
Zitat:

"Um das dritte Modell ranken sich derzeit noch Spekulationen, wahrscheinlich ist es aber eher im Mittelfeld angesiedelt und könnte sich somit um eine Kamera der A6000-, FX3- oder RX-Reihe handeln."
Ich kenn mich im Bereich der FX3- und RX-Kameras zu wenig aus, um einschätzen zu können, welche bestehende Kamera "updatereif" ist bzw. wo in diesen Reihen noch "Ergänzungs- und Differenzierungspotential" besteht. Ein a6400-Nchfolger würde mich allerdings zum jetzigen Zeitpunkt echt überraschen (aber möglich ist ja alles)

jsffm 11.10.2023 16:26

Nachfolger der RX10M4?

CP995 11.10.2023 16:56

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2288205)
... Bezüglich der dritten Kamera gilt aber Rätselraten....

Nee, das Rästselraten ist vorbei, es wird definitiv eine Videokamera aus der FX Reihe:

In den Comments wird gu erklärt, warum:

https://www.sonyalpharumors.com/more...ybe-the-a7siv/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.