Zitat:
Zitat von Millefiorina
(Beitrag 2288018)
Und das Display wird dann wahrscheinlich auch das seitlich wegklappbare werden?
|
Ja, das ist zu befürchten.
Zitat:
Zitat von rudluc
(Beitrag 2288024)
Ich weiß nicht, ob wir uns bei der Kamera- und Objektivproduktion wirklich dermaßen große Gedanken um hohe Unterschiede in den Herstellungskosten machen müssen.
|
Sony knausert um jeden Cent. Warum sonst haben sie bei der α6100 die Blitzschuh-Abdeckung eingespart, die bei α6400 und α6600 dabei war? Natürlich schlägt sich das nicht unmittelbar im Verkaufspreis nieder, aber im erwirtschaften Gewinn. Und ein Stabi ist ja noch nicht mal ein Pfennigartikel. 10€ weniger in der Produktion bei 100000 verkauften Stück ist schon eine Million.
Zitat:
Die A6400 hatte auch schon kein beigelegtes Ladegerät mehr.
|
Sie hatte kein externes Ladegerät, aber sehr wohl einen USB-Lader. Die α6700 hat gar nichts zum Aufladen, nicht einmal ein USB-Kabel. Ich finde das ja gut, dass einem nicht mehr mit jeder Kamera zusätzlicher Elektroschrott aufgenötigt wird, wenn man doch das Zeug eh schon zu Hause hat, aber natürlich ist das auch wieder gespartes Geld auf Sonys Seite.
[Vlogger]
Zitat:
Wann ist dieser Markt endlich mal gesättigt?
|
Sobald er ebenfalls von den Smartphones übernommen wurte.
Zitat:
Zitat von jsffm
(Beitrag 2288034)
Theor. könnte man ein aktuelles freies Android installieren
|
Ja, daran hatte ich bei meinem Xperia auch schon gedacht. Bisher war der Hinderungsgrund, dass es ein Firmenhandy war und unsere IT mir wahrscheinlich was erzählt hätte, hätte ich das Ding gerootet :lol:. Aber nachdem ich jetzt Rentner bin und die Firma den alten Knochen nicht zurück haben wollte, kann ich ja mal gucken, ob es dafür ein aktuelles Custom ROM gibt. :)
|