SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Extreme Preissteigerungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202994)

Rodi13 02.10.2023 18:23

UVP in Dollar auf das Jahr 2010 umgerechnet gibt es bei Kurt

http://kurtmunger.com/minolta_af_len...tailid303.html

Porty 02.10.2023 18:51

@ Rodi 13: Danke, genau so was hab ich gesucht :top:
Ich hab mal den mittleren Preis Des 200/2,8 Apo auf die aktuelle US- Kaufkraft umgerechnet. Da kommt man auf rund 2970 €, vermutlich + Steuer.
Dafür gibt es heute das fantastische 70/200 2,8 GM ll.

ddd 02.10.2023 19:00

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2287263)
Kennt jemand die Neupreise dieser alten Schätzchen? Ich hab trotz 1 Stunde Suchen nichts im Netz gefunden. Billig waren die APO´s damals sicher nicht.

dann hast Du nicht richtig gesucht ;) Nach ca. 120s:
1. mi-fo (so-fo)-thread: https://www.so-fo.de/t14691f22-Ehema...-und-UVPs.html
2. Händlerpreisliste 01.04.2004: https://docplayer.org/50355336-Haendler-preisliste.html (Captcha machen, dann kommt der DL-link, cave: viele KlickBait-Buttons auf der Seite)
3. Dennis: http://minolta.eazypix.de/promo/price/price.html (leider nur 1965-1981 eingescanned)

Eine PL von 1982 habe ich noch, und irgendwo die allerletzte minolta-PL vom 01.04.2005 in Griechisch, das 600/4 stand mit 15.xxx€ drin ... und ein paar Foto-Z aus der Zeit 1978-1982, da kann man in den alten Anzeigen schwelgen ;)

btt ein paa Beispiele:
ProduktUVP 2004-04-01 DEFotoDiscount Doppheide&Kollow Sep.1982
MAF200F28APO-HS1199€ 
MAF200M40APO1699€ 
MAF300F28SSM6299€ (ohne CPL-Einschub) 
MAF70200SSM2299€ 
MAF50F14299€ 
MAF3580si89€ 
Dynax9 Body1699€ 
5600HS(D)459€ 
MD135F28279€ (ja richtig, SR-Bajoinett non-AF!)294DM
wer mag, kann ja ergänzen oder rechnen ...

Faktoren: Beitragsbemessungsgrenze 2004>2023 = 1,47x, VPI 2004-2022 = 1.37x

Das 200/2.8 APO-HS läge mit den Faktoren heute bei ca. 1799€, das 200/4-APO-Macro bei 2399€. Speziell dass 200/2.8 ist heute nicht mehr sooo toll, der (per SW fast unkorrigierbare) Längsfehler bei Offenblende ist schon deutlich. Vor 35 Jahren war das Topp, heute merkt man Alter und Fortschritt. Aktualisiert mit aktuellem Glas (das Original stammt von 1986!) läge der Preis sicher höher, 2000-2500€ wäre mein Tipp (und für 2999€ gibt es das 70200GM2, "kaum" größer und schwerer). Wo wäre der Markt?

-thomas

Ernst-Dieter aus Apelern 02.10.2023 19:26

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 2287276)
Siehst Du da irgendwo Neupreise:zuck::flop:

Ich dachte Nichael wäre an den Objektiven interessiert:oops:

Porty 02.10.2023 20:10

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2287285)
Ich dachte Nichael wäre an den Objektiven interessiert:oops:


Warum sollte ich? Hab genug altes Zeugs in der Schublade liegen (mein Vater war Meister in der Objektivfertigung bei Zeiss Jena und Sammler) und weiß daher die Qualitäten der aktuellen Objektive zu schätzen.
Abgesehen davon kann ich für meine Art der Fotografie nichts mit Festbrennweiten anfangen. Das Letzte, ein Batis 85/1,8 habe ich wegen chronischer Nichtnutzung schon vor 5 Jahren verkauft. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 02.10.2023 20:55

Danke für die Info! Also früh von Fotografie geprägt worden!

Porty 02.10.2023 23:31

Ja, mit 8 mit Vater zusammen in der zur Dunkelkammer umgerüsteten Küche Bilder entwickelt und mit 9 die erste eigene Kamera, eine 6x9 Rollfilmkamera bekommen. :)

rudluc 03.10.2023 00:34

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2287313)
Ja, (...) mit 9 die erste eigene Kamera, eine 6x9 Rollfilmkamera bekommen. :)

Eine Agfa Klack aus der Kindheit hab ich auch noch. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 03.10.2023 09:41

Mit 12 Jahren bekam ich diese Kamera
http://www.kamera-geschichte.de/files/images/c0204b.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.