![]() |
Zitat:
|
Nur kurz, solche Einzelheiten und Vorkommnisse gehören nicht in einem Forum erwähnt zu werden welches unbeteiligt ist.
Meine Interpretation Du tolerierst Benny, dann schreibe es auch. Leben und leben lassen.Es muss ja kein Respekt sein oder gar Akzeptanz. Zum Thema: Die A1 ist um etwa 1500 Euro teurer als die A7rV ,dass sollte sich in manchen Punkten bemerkbar machen, wie in einem noch besseren AF. |
Zitat:
Mir geht es offenbar wie Dir. Mir ist es völlig wurscht, was Du über mich sagst, aber ich erkenne einen Beleidigungsversuch, wenn er gemacht wird und lasse es mir nicht mehmen, das zu sagen. Aber natürlich freue ich mich, wenn Du den Sri Lanka Thread NICHT wegen meiner Kritik gestoppt hast. Ich hatte so den ein Eindruck. Nun reichts aber wirklich...back to Topic, |
Also hier sind einige Beiträge geschrieben worden, die hart an der Grenze der Beleidigung liegen.
Personen anzugreifen, die hier schon längere Zeit nicht mehr aktiv sind, gehört genauso dazu, wie den beleidigten Leberwurstmaxe zu spielen. Wenn das nicht sofort aufhört, gibt es wohl mal eine Forenpause, um über seine Wortwohl nachdenken zu können. |
Hi,
erst einmal von mir vielen Dank für die vielen interessanten Antworten. Damit ist erst einmal meine sorge vom Tisch ein Montagsmodell erwischt zu haben. Noch zur Frage warum überhaupt die A7R V wenn ich doch die A1 habe. Ich bin sehr verrückt und Jage sicherlich 300.000+ Auslösungen pro Jahr durch meine Kameras, verteilt auf Private Bilder, Bilder für einen Hundeverein und für die Arbeit. Um hier die arme A1 etwas zu entlasten kam ich halt auf die A7R V als das "nächste beste" von Sony. Und es gibt hier durchaus einige Berichte die extrem über den AF der Kamera schwärmen usw. Bei Stillstand greift dieser super, aber das er bei Bewegung so stark hinterher hängt hätte ich wirklich nicht erwartet. Durch weitere Experimente habe ich jetzt sogar gelernt das die Fuji H2s mit dem 50-140 mm (auch nicht die neuste Linse) sogar die A7R V bei Laufenden Hunden schlägt, womit ich niemals gerechnet hätte. Bewegt sich der Hund nicht ist die A7R V viel sicherer auf dem Auge als die Fuji, aber bei Bewegung scheint wohl ein Gestackter Sensor so derartig im Vorteil zu sein.... Nur mal so aus Neugier hat hier jemand mal irgendwas von Canon im Vergleich gehabt, abseits der R3? Wie die sich verglichen mit der A7R V bei Bewegung schlagen. @Ossi-67 Ich war hier nicht mutig genug eine Z8 oder sowas mit ETZ21 Adapter zu nehmen :shock: Auch wenn ich mir gar nicht mehr so sicher bin was wohl schneller ist eine Z8 mit ETZ21 und 70-200 GM II oder die A7R V :D |
Dann ist es wohl gut so dass ich noch keine A1 bei Action mal testen durfte. So bleibt meine Zuneigung zur A7rV ungetrübt:D
Allerdings, das lautlose Auslösen bei Kunstlicht ist halt schon so ne Sache, wenn die A1 halt nicht so teuer wäre.... |
Zitat:
|
Sehr interessante Meinungen
Also ich kann nicht sagen dass die A7r5 einen langsamen AF hat und kann damit sogar meine beiden Jack Russel Terrier beim spielen und Vögel im Flug recht gut "einfangen". Natürlich habe ich auch Ausschuss dabei und natürlich ist die Serienbild Geschwindigkeit nicht sehr hoch, aber so langsam wie es im Eingangsthread beschrieben wurde ist sie auch nicht.
Was mir allerdings sehr wohl aufgefallen ist das z.B das Sel24-105 deutlich langsamer ist als das Sel24-70GM2 oder das 200-600 oder das 100-400er. Ich kann mir auch vorstellen ,daß einige Einstellungen wie reaktiv der AF sich verhalten soll hier einen gewissen Verbesserungseffekt gebracht hat. Ebenso ist es auch denkbar, daß gewisse Linsen (besonders von Fremdherstellern) hier nicht mit den Möglichkeiten der Kamera mithalten können. Also zusammengefasst, kann ich sagen ,daß ich mit der A1 spekuliert habe und mich dann doch für die A7R5 entschieden habe und dies bis jetzt nicht bereut habe. |
Also die A7rII ist langsam, die A7rIII mit der Fussball, BIF und Co bei Ausschuss ordentlich zu meistern sind. Die A7rV packt da nochmal ordentlich drauf. Der Unterschied von ca 20 Berechnungen pro Sekunde bei AF gegenüber 120 bei der A1 sind halt eine Hausnummer und in der Praxis spürbar
|
@TO,
Zitat:
Ich hatte eine Zeit lang die A9 und die A7RIV parallel im Einsatz und war regelmässig von den AF-Ergebnissen der RIV enttäuscht da ich es von der A9 gewohnt war dass der AF sitzt. Daher kam für mich der Kauf einer A7RV nicht in Frage. Nach Kauf der A1 (ja, sie ist schweineteuer) bin ich rundheraus glücklich. Als Zweitkamera setze ich 2xA9 ein. Zu Nikon, ich habe fast 15 Jahre auch mit Nikon fotografiert (D200/D300/D700/D800) und lange darauf gewartet dass Nikon ein spiegelloses System liefert. Leider ist die Treffergenauigkeit der Z-Modelle im direkten Vergleich zur A9 schon ernüchternd, von der A1 wollen wir gar nicht reden. Vor einiger konnte ich eine Z9 mit dem 50/1,2 kurz testen und war doch erstaunt wie störanfällig der AF bereits bei statischen Motiven im Gegensatz zur A1 ist. Eine Z8 wird da kaum besser sein. Und mit Adapter verschlechtert sich die Motivnachverfolgung bei Bewegung des Objektes noch. Das ist selbst bei der A1 mit dem LAEA5 und dem SAL 300/2,8 so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |