![]() |
![]() → Bild in der Galerie Das historische Gebäude der traditionsreichen Brauerei in Kulmbach – oder was davon vor lauter Bierkisten von der Straße aus noch zu sehen ist… :beer: |
|
|
|
![]() → Bild in der Galerie Ein Bild aus Eilenburg, einem nordsächsischen Städtchen, in dem ich vor langer, langer Zeit mal eingeschult wurde. Hier ein Blick durch das Burgtor der Ilburg zur Evangelische Kirche St. Marien (Bergkirche) |
Blick auf den Käflingsbergturm im Nationalpark Müritz in der Nähe des kleinen Örtchens Speck.
@Dana: Ist Dein Ortsende-Schild "Speck" im Nationalpark Müritz aufgenommen worden? :crazy: ![]() → Bild in der Galerie |
Ui, lustiges Thema. :top:
Da war ich unterwegs, und hätte gerne auch ungewöhnliche Perspektiven eingefangen, aber wir haben Deutschland etwa zehn Minuten nach der Abfahrt vom Hof verlassen und sind erst zehn Minuten vor der Ankunft zuhause wieder in Deutschland gewesen - also erstmal was schon abgehangenes.... die Porta Nigra ![]() → Bild in der Galerie Blick von innen unten drin nach oben - ich bin nicht sicher, ob tatsächlich selten so fotografiert, oder ob es nur nicht soo häufig so gezeigt wird. :D |
Zitat:
Auch Berlin, eines der Wahrzeichen, mal von innen in Bewegung - Aufzug im Fernsehturm ![]() → Bild in der Galerie |
|
Die Blechbüchse in Leipzig
![]() → Bild in der Galerie Wegen seiner markanten Aluminiumfassade hieß das 1968 eröffnete konsument-Warenhaus am Brühl in Leipzig (damals das größte Kaufhaus der DDR) bei jedermann nur die „Blechbüchse“. Nach der Wende wurde es abgerissen, aber die Fassade war so populär und inzwischen auch bildbestimmend für diese Ecke am innerstädtischen Ring, dass sie für die bis 2012 an selber Stelle neu errichteten „Höfe am Brühl“ wieder in die Architektur eingebaut wurde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |