![]() |
NB: zum Ausbruch des Mount St. Helens bin ich neulich über eine eindrückliche und ausführliche Dokumetation auf Youtube gestossen.
|
Lese sehr gerne hier mit und freu' mich jedes Mal eine neue Episode zu sehen.:cool:
|
Danke für alle Beiträge! Nicht nur die Wasserkraft wird angezapft, etwas weiter flussaufwärts wird die Windkraft auf vielfältige Weise genutzt. Das Klima ist dort deutlich kontinentaler.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Bei Twin Falls gibt es nicht nur Wasserfälle, sondern auch eine große Brücke über den Fluss, der hier in einem Canyon verläuft und Murmeltiere:
![]() → Bild in der Galerie |
Murmeltiere mag ich ja auch sehr gerne und wenn sie so abgelichtet sind noch gerner :D
|
Ja, die sind wirklich niedlich und ich würde sie sofort bei uns im Garten ansiedeln wollen, wenn sie nicht gerne mal die Pest übertragen würden :D
|
Zitat:
PS.: Bildungsfernsehen findet im SUF statt, nirgends sonst :D |
Vermutlich sind alle kleinen Nager im Südwesten Überträger, von den Squirrels weiß ich es und dann wahrscheinlich auch die Präriehunde.
|
Ganz hübsch.:top:
Diese ganze Sippe, Squirrels, Chipmunks und Hoary Marmots sind für Fotografen unwiderstehlich. Wobei meine Favoriten aber die Pikas sind. |
Die Tour ist bis jetzt schon erste Sahne würde ich sagen :top:
Mt Rainer weckt Erinnerungen und wie kiwi schon schrieb ist es dort bei gutem Wetter ganz toll ;) Bin jetzt mal auf die Bären und den Yellowstone gespannt :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |