SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z 800mm f/6.3: Leicht und unfassbar günstig (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200568)

MemoryRaider 28.04.2023 11:45

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2274305)
Auf jeden Fall viel Spaß damit:cool:

Und noch mal Danke :top::D

Ernst-Dieter aus Apelern 28.04.2023 11:47

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2274304)
Hallo Ernst-Dieter. Nichts von alledem, ausschließlich Freihand. Verlasse mich komplett auf den famosen Stabi und eine gute Tagesform mit ruhiger Hand und Durchhaltevermögen.
LG Harald

Das ist überraschend, hätte ich nicht gedacht!

Fotorrhoe 28.04.2023 17:52

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2274307)
Das ist überraschend, hätte ich nicht gedacht!

Ich hatte das 400/4.5 in der Hand und bin noch ganz hin und weg.
Ein mittleres Tele (in Brennweite und Lichtstärke) mit nur gut 1200 g.
Sowas gibt es bei Sony nicht, fast ein Grund, sich eine Nikon einmal anzusehen.
Nikon hat mit dieser Serie vom 400/4.5 über das 600/5.6 bis zum 800/6.3 eine Lücke gefunden, die bei den anderen Herstellern noch nicht bedient wird.

Ernst-Dieter aus Apelern 28.04.2023 19:22

Also ein 800mm Objektiv erfolgreich freihändig zu nutzen ist wirklich nicht ohne.
Da bin ich auf die Ergebnisse gespannt. Iso Einstellungen inbegriffen!

HaPeKa 28.04.2023 19:30

Das ist Übungssache. Ich bin jetzt auch seit einem Jahr mit 840mm unterwegs und fotografiere ohne mitgeschleppte Hilfsmittel. Mit der richtigen Technik (Spannung aufbauen, am Körper abstützen, ruhig atmen) klappt das mit den aktuellen Kameras mit 5-Achsen Stabilisierung ganz gut.

Ernst-Dieter aus Apelern 28.04.2023 19:35

Werde hiermit an meinem Tamron 150-500mm noch viel üben müssen!
Eine Hilfe ist das Teil aber schon, es ist nicht sperrig und man bleibt mobil.
https://www.novoflex.de/de/produkte/...pistock-c.html

Crimson 28.04.2023 21:09

ähm, wir reden hier von etwas bessern Linsen - sind auch etwas teurer (zu Recht) :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern 28.04.2023 22:16

Zur Erklärung. Es geht um 800 mm Gewicht 2385 gramm und Freihand, wolle nur andeuten dass (wohl nicht nur) ich schon Probleme bei 500 mm und 1725 gramm habe.
Den Preis mal aussen vorgelassen. Dass Festbrennweiten besser als Zooms sind ist mir bekannt.Der Preis fürs 800mm Nikon ist momentan 7299 Euro, ein wirkliches Kampfangebot.
Ich bewundere User, die >2 Kilo freihand wuppen können.:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 28.04.2023 22:25

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2274346)
Das ist Übungssache. Ich bin jetzt auch seit einem Jahr mit 840mm unterwegs und fotografiere ohne mitgeschleppte Hilfsmittel. Mit der richtigen Technik (Spannung aufbauen, am Körper abstützen, ruhig atmen) klappt das mit den aktuellen Kameras mit 5-Achsen Stabilisierung ganz gut.

Ja stimmt, das konnte ich mal recht gut 1976-1977 aber mittlerweile ist es 46 Jahre her.
Heuer verkrampfe ich nur noch.:zuck: ,habe viel versucht.
Muss ich wohl akzeptieren,kein Mitleid bitte! Da kann der Stabi noch so gut sein.;)

Dirk Segl 29.04.2023 05:21

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 2274338)
Ich hatte das 400/4.5 in der Hand und bin noch ganz hin und weg.
Ein mittleres Tele (in Brennweite und Lichtstärke) mit nur gut 1200 g.
Sowas gibt es bei Sony nicht, fast ein Grund, sich eine Nikon einmal anzusehen.
Nikon hat mit dieser Serie vom 400/4.5 über das 600/5.6 bis zum 800/6.3 eine Lücke gefunden, die bei den anderen Herstellern noch nicht bedient wird.

Das 400/4.5 finde ich persönlich auch toll.

- 400/4.5 und leichte 560/6.3 (mit 1.4er) sind eine echte Ansage bei dem Gewicht, der Größe und dem noch guten Preis.

Leider versaut mir der Z9 Klumpen hintendran. Böse gell ?? :crazy::crazy::crazy:

Aber in einem Sony Forum darf man doch ein bisschen lästern.
Wer mich kennt, weiß, daß ich kein Markeguru bin. :P

Ein 800/6.3 ist geil, wenn man denn ein 800/6.3 benötigt.
Blöde Aussage aber das 800/6.3 dürfte auch nicht teurer sein, da zu unflexibel und lichtschwach.

Ein 800er/6.3 würde ich mit einem 300/2.8 oder 400/2.8 für untenrum kombinieren

Hier ist ein 600/4 vom Preis-/Leistungsverhältnis besser, da viel Lichtstärker und flexibler als ein 800/6.3.

Somit ist hier ein Nikon Z 400/2.8 mit integriertem Konverter wohl die günstigste Lösung.

400/2.8 bis 1120/8 ohne Crop ist eine Ansage. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.