Traumtraegerin |
29.11.2021 11:29 |
Zitat:
Zitat von matti62
(Beitrag 2223578)
Anthem hat immer noch nicht geantwortet...
|
Zitat:
Zitat von matti62
(Beitrag 2223627)
aber es wäre fokussiert, nachhaltiger. In manch anderen Foren werden solche Anfragen sofort verschoben und gestoppt.
|
Zitat:
Zitat von kiwi05
(Beitrag 2223580)
Wenn Forenfragen nur für den Fragesteller Relevanz hätten, wäre hier nicht viel los.
|
Vielleicht liest er ja mit. Und hat sich ausgeklinkt, nachdem aus seiner ursprünglichen Frage, welche Objektive ER zu seiner A7IV wählen soll, eine Diskussion um taugliche "ReiseZooms" geworden ist.
Hätte er sich konkreter über seinen Objektiv-Bestand sowie die geplanten Einsätze (Street, Landschaft, Video/Foto) geäußert, hätte man auch besser auf seine Frage eingehen können.:zuck:
Ich habe nicht die Absicht, die A7IV mit einem "ReiseZoom" zu versehen. Wenn ich nicht wechseln oder viel mitschleppen will/kann, dann nehme ich die RX10IV. Bei "Reisebildern" kommt es tatsächlich nicht auf jeden Pixel an.
Die A7IV habe ich mir bestellt, weil mir die RX10IV unten nicht weit genug ist, wenn ich Landschaften fotografieren will (und natürlich wegen vieler anderer Vorteile ;) ). Festbrennweiten sind vermutlich eher nicht mein Ding. Zumindest war es schon mit der 77er so.
An der A7 werden mir vorerst das 17-28 von Tamron sowie das 35-150 reichen. Ich hatte auch erst an das Sony 16-35 f4 gedacht (das GM ist mir definitiv zu teuer), damit es "lückenlos" ist. Aber ich fotografiere gern bei weniger Licht und somit sind es die Tamrons geworden.
Die Lücke zwischen 28 und 35 wird sicher nicht ins Gewicht fallen.
Wenn ich mich irgendwann an die A7IV gewöhnt habe und mein Konto es zulässt, kommt vielleicht eines Tages etwas jenseits der 150 mm hinzu... und vielleicht ein Makro :crazy::crazy:
|