SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DxO PhotoLab 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199558)

dieterdeiho 16.12.2021 19:15

An meinem PC hat es wohl nicht gelegen... Die neue Version 5.1.1 behebt "Abstürze beim umbenennen" und auch einige andere Problemchen, die ich an DxO übermittelt habe. Schade, aber so viele Bugs gab es früher nie! Hoffentlich ist jetzt "a Ruah" und die Software stabil. Grüße aus dem Blauen Land

Ernst-Dieter aus Apelern 17.12.2021 12:03

Habe die 5.1.1 Version nun auch drauf und die läuft gut.
Danke für den Hinweis.DxO reagiert recht schnell auf Beschwerden und Hinweisen.:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 25.12.2021 13:06

Neues Update für DxO Photo Lab 5
 
Es ist die Version 5.1.2.4700!

AlphaDreamer 17.02.2022 11:51

Was bedeutet " "Nacht" wurde dem Belichtungsmodus hinzugefügt" und wo ist das zu finden? Ist gestern beim Update am Mac aufgetaucht.
Irgendwie bin ich zu doof, das im Programm zu finden :D

steve.hatton 17.02.2022 13:59

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 2223608)
@ayreon: Nein, du kannst auch bei älteren Versionen jederzeit die neuesten, hinzugefügten Profile kostenlos herunterladen!

Nicht unbedingt: Mein iMac (2009 und 2012) kann weil das Betriebssystmen 10.12 für PL3 oder neuer zu alt ist; also arbeite ich noch mit PL2 und da gibt`s keine A7iV, A7RIV, keine A9II und keine A1.

Zwischen PL3,4,5 und PL22 ist wohl ein massiver Unterschied.

Meine A7III ist drin, also reicht`s für mich erst mal....

Ernst-Dieter aus Apelern 03.04.2022 12:10

Buchtipp zu DXO Photolab 5
 
Das neue Buch zur DXO Photolab5 Version.:top:
Sehr gut zu lesen, es werden Zusammenhänge und Optionen und Möglichkeiten genau und vertändlich erklärt.Sehr umfassend! Die Unterschiede der Bearbeitung am Mac und Windows werden dargelegt bei den jeweiligen Schritten in denen es Unterschiede gibt.
Habe das Buch zur Hälfte gelesen.Es ist weitaus mehr als eine erweiterte Bedienungsanleitung.Bei Problemen oder Fragen steht der Autor per E-Mail zur Verfügung.
https://www.beck-shop.de/moltenbrey-...pping&msclkid=

Wolli 07.04.2022 19:52

DxO PhotoLab 5.2.0 ist veröffentlicht! :top::D

dieterdeiho 08.04.2022 09:10

Zitat:

Zitat von Wolli (Beitrag 2238918)
DxO PhotoLab 5.2.0 ist veröffentlicht! :top::D

Danke für die Info!
Dieter

laurel 08.04.2022 15:43

DXO Photolab 5 Negative umwandeln
 
Gibt es eine möglichkeit mit Photolab 5 abfotografierte negative zu entwickeln?
Mfg

anwcm 09.04.2022 17:09

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 2238982)
Gibt es eine möglichkeit mit Photolab 5 abfotografierte negative zu entwickeln?
Mfg

JA, aber ob das optimal ist, ist dann eine andere Sache. Manchmal ist haben besser als nicht haben.

Dreh einfach die Tonwertkurve um. Normal geht die üblich von links unten nach rechts oben.
Also neu: Links oben nach rechts unten.
Die Tonwertkurve findest Du im Menuepunkt bei "Belichtung".
Du mußt aber im "Arbeitsbereich" den Advance Modus eingestellt haben; ansonsten ist der Menuepunkt nicht sichtbar.

Ich habe viele meiner alten Farbnegative so digitalisiert. Ich hatte damals aber LR mit der gleichen Vorgehensweise benutzt.
Nicht das LR unbedingt besser funktioniert, ich war damals mit dem Programm besser vertraut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.